Direktverknüpfungen
Bstfa-tmcs (N,N-Bis(trimethylsilyl)trifluoroacetamid mit Trimethylchlorosilan) ist ein weit verbreitetes Silylierungsreagenz in der analytischen Chemie für die Probenvorbereitung der Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS). Es ist eine Kombination aus zwei Silylierungsreagenzien, nämlich N,N-Bis(trimethylsilyl)trifluoroacetamid (BSTFA) und Trimethylchlorosilan (TMCS). Dieses vielseitige Reagenz ermöglicht die Derivatisierung von primären und sekundären Aminen, Thiolen und Phenolen und erleichtert so deren Charakterisierung in verschiedenen Anwendungen. Die Anwendungen von Bstfa-tmcs erstrecken sich über verschiedene wissenschaftliche Forschungsbereiche, insbesondere in der Arzneimittelforschung und der Umweltüberwachung. Es findet Anwendung in der Analyse verschiedener Probenarten, einschließlich biologischer Proben, Lebensmittelproben und Umweltproben. Durch die Reaktion mit Aminen, Thiolen und Phenolen in der Probe bildet Bstfa-tmcs Silylderivate, die volatiler sind als die ursprünglichen Verbindungen. Folglich können diese Derivate mithilfe der GC-MS leicht nachgewiesen werden. Die Reaktion zwischen Bstfa-tmcs und TMCS mit Aminen, Thiolen und Phenolen beinhaltet eine nucleophile Substitution. Dabei greift das nucleophile TMCS das protonierte Amine, Thiol oder Phenol an und es entsteht ein Silylderivat. Der anschließende Nachweis dieser Derivate mithilfe der GC-MS trägt zur effektiven Charakterisierung von Analyten wie Aminosäuren, Peptiden, Proteinen und Steroiden bei.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
BSTFA-TMCS, 1 g | sc-504322 | 1 g | $300.00 |