Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Brompheniramine Maleate (CAS 980-71-2)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
γ-(4-Bromophenyl)-N,N-dimethyl-2-pyridinepropanamine Maleate; 2-[p-Βromo-α-[2-(dimethylamino)ethyl]benzyl]pyridine Maleate; (±)-Brompheniramine Maleate; Bromphen Maleate; Dimegan; Dimetane; Parabromdylamine Maleate; Parabromodylamine Maleate; Veltane; dl-Brompheniramine Maleate
Anwendungen:
Brompheniramine Maleate ist ein Histamin-H1-Rezeptor-Antagonist
CAS Nummer:
980-71-2
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
435.31
Summenformel:
C16H19BrN2•C4H4O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Brompheniraminmaleat ist ein Histamin-H1-Rezeptor-Antagonist. Brompheniraminmaleat wirkt auch als mäßig wirksames Anticholinergikum und ist wahrscheinlich ein Antimuskarinikum, ähnlich wie andere gängige Antihistaminika wie Diphenhydramin. Brompheniraminmaleat ist eine Verbindung aus der Klasse der Propylamine (Alkylamine). Brompheniraminmaleat hat auch analgetikaresparende (potenzierende) Wirkungen auf Opioid-Analgetika und reduziert den Bedarf an Codein, Dihydrocodein und Hydrocodon um 10 bis 35 Prozent. Brompheniraminmaleat wird durch Cytochrom P450s metabolisiert.


Brompheniramine Maleate (CAS 980-71-2) Literaturhinweise

  1. Die Wirkung von achiralen Calixarenen auf die chirale Trennung von Propranolol-HCl und Brompheniraminmaleat in der Kapillarelektrophorese unter Verwendung von Cyclodextrin als chiralem Selektor.  |  Hashem, H., et al. 2008. Pharmazie. 63: 256-62. PMID: 18468383
  2. Auswirkung der Nahrung auf die Bioverfügbarkeit von Pseudoephedrin und Brompheniramin, die über ein gastrointestinales therapeutisches System verabreicht werden.  |  Chao, ST., et al. 1991. J Pharm Sci. 80: 432-5. PMID: 1880721
  3. Kombinierte Verwendung von ionischer Flüssigkeit und β-CD für die Enantioseparation von 12 Arzneimitteln mittels CE.  |  Zuo, L., et al. 2013. J Sep Sci. 36: 517-23. PMID: 23303483
  4. Chemische Stabilität von Brompheniraminmaleat in einer flüssigen oralen Darreichungsform.  |  Gupta, VD. and Gupta, VS. 2011. Int J Pharm Compd. 15: 78-80. PMID: 23696050
  5. Schwangerschaft nach Brompheniramin-Behandlung einer Diabetikerin mit unvollständigem Emissionsausfall.  |  Schill, WB. 1990. Arch Androl. 25: 101-4. PMID: 2389987
  6. Orale Gesichtsdyskinesie bei längerer Einnahme von antihistaminischen Dekongestiva.  |  Thach, BT., et al. 1975. N Engl J Med. 293: 486-7. PMID: 239337
  7. Terfenadin und Brompheniraminmaleat bei Urtikaria und Dermographismus.  |  Ormerod, AD., et al. 1986. Dermatologica. 173: 5-8. PMID: 2875904
  8. Halbautomatische Methode zur Analyse von Formulierungen von Chlorpheniraminmaleat und Brompheniraminmaleat.  |  Cox, DC. and Kirchhoefer, RD. 1979. J Assoc Off Anal Chem. 62: 552-5. PMID: 479076
  9. Ionenpaar-Umkehrphasen-Hochdruckflüssigkeitschromatographie von Erkältungssirupen I: Pseudoephedrinhydrochlorid, Brompheniraminmaleat und Dextromethorphanhydrobromid.  |  Chao, MK., et al. 1979. J Pharm Sci. 68: 1463-4. PMID: 512904
  10. Unerwünschte Wirkungen von Brompheniramin auf die Lungenfunktion bei einer Untergruppe von Kindern mit Asthma.  |  Schuller, DE. 1983. J Allergy Clin Immunol. 72: 175-9. PMID: 6886255
  11. Unterschiede in der Leistungsbeeinträchtigung durch Brompheniraminmaleat in Abhängigkeit vom Retard-System.  |  Millar, K. and Standen, PJ. 1982. Br J Clin Pharmacol. 14: 49-55. PMID: 7104167
  12. Mastzell-Histamin wirkt über Rezeptoren für Histamin1 und Histamin2 angiogenetisch.  |  Sörbo, J., et al. 1994. Int J Exp Pathol. 75: 43-50. PMID: 7511407
  13. Wirksamkeit von Brompheniraminmaleat bei der Behandlung von Erkältungen durch Rhinoviren.  |  Gwaltney, JM. and Druce, HM. 1997. Clin Infect Dis. 25: 1188-94. PMID: 9402380
  14. Brompheniraminmaleat: ein doppelblinder, placebokontrollierter Vergleich mit Terfenadin bei Symptomen der allergischen Rhinitis.  |  Thoden, WR., et al. 1998. Am J Rhinol. 12: 293-9. PMID: 9740926

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Brompheniramine Maleate, 25 mg

sc-210967
25 mg
$102.00

Brompheniramine Maleate, 250 mg

sc-210967A
250 mg
$245.00