Date published: 2025-9-16

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Bromperidol (CAS 10457-90-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
4-[4-(4-Bromophenyl)-4-hydroxy-1-piperidinyl]-1-(4-fluorophenyl)-1-butanone
Anwendungen:
Bromperidol ist ein D2DR-Antagonist (Dopamin-D2-Rezeptor)
CAS Nummer:
10457-90-6
Molekulargewicht:
420.32
Summenformel:
C21H23BrFNO2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Bromperidol ist ein Brom-Analogon des Haloperidol-Hydrochlorids (sc-203593), das als D2DR (Dopamin-D2-Rezeptor)-Antagonist wirkt. Studien deuten darauf hin, dass das Cytochrom CYP3A4 die Dehydrierung von Bromperidol und die N-Dealkylierung von Bromperidol katalysiert. Darüber hinaus kann CYP3A4 N-dealkyliertes Bromperidol wieder in Bromperidol oxidieren. Alternativ hemmt Bromperidol die neuroendokrinen DA-Rezeptoren, die die hypothalamische LH-RH-Freisetzung regulieren. Bromperidol ist ein Inhibitor von SR-2A.


Bromperidol (CAS 10457-90-6) Literaturhinweise

  1. Rolle von CYP3A beim Bromperidol-Metabolismus bei der Ratte in vitro und in vivo.  |  Watanabe, M., et al. 1999. Xenobiotica. 29: 839-46. PMID: 10553724
  2. Beteiligung von CYP3A4 am Metabolismus von Bromperidol in vitro.  |  Sato, S., et al. 2000. Pharmacol Toxicol. 86: 145-8. PMID: 10752674
  3. CYP3A ist für die N-Dealkylierung von Haloperidol und Bromperidol und die Oxidation ihrer reduzierten Formen durch menschliche Lebermikrosomen verantwortlich.  |  Tateishi, T., et al. 2000. Life Sci. 67: 2913-20. PMID: 11133003
  4. Beziehung zwischen dem Polymorphismus des Dopamin-D2-Rezeptors (DRD2) Taq1 A und der Prolaktinreaktion auf Bromperidol.  |  Mihara, K., et al. 2001. Am J Med Genet. 105: 271-4. PMID: 11353448
  5. Therapeutische Wirkung von Bromperidol auf die fünf Dimensionen der schizophrenen Symptome.  |  Yasui-Furukori, N., et al. 2002. Prog Neuropsychopharmacol Biol Psychiatry. 26: 53-7. PMID: 11853119
  6. Geringe Zuverlässigkeit der Daten zur therapeutischen Arzneimittelüberwachung von Haloperidol und Bromperidol mittels Enzymimmunoassay.  |  Yasui-Furukori, N., et al. 2003. Ther Drug Monit. 25: 709-14. PMID: 14639057
  7. Gleichzeitige Bestimmung von Haloperidol und Bromperidol und ihrer reduzierten Metaboliten durch Flüssig-Flüssig-Extraktion und automatisierte säulenschaltende Hochleistungsflüssigkeitschromatographie.  |  Yasui-Furukori, N., et al. 2004. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 805: 175-80. PMID: 15113555
  8. Etablierung neuer klonierter Enzym-Donor-Immunoassays (CEDIA) für Haloperidol und Bromperidol.  |  Yasui-Furukori, N., et al. 2004. Ther Drug Monit. 26: 336-41. PMID: 15167638
  9. Bromperidoldecanoat (Depot) bei Schizophrenie.  |  Purgato, M. and Adams, CE. 2012. Cochrane Database Syst Rev. 11: CD001719. PMID: 23152208
  10. Die Pharmakokinetik von lang wirkenden antipsychotischen Medikamenten.  |  Spanarello, S. and La Ferla, T. 2014. Curr Clin Pharmacol. 9: 310-7. PMID: 23343447
  11. Erhaltungstherapie mit langwirksamen injizierbaren Antipsychotika bei Menschen mit nicht affektiven Psychosen: Eine Netzwerk-Meta-Analyse.  |  Ostuzzi, G., et al. 2021. Am J Psychiatry. 178: 424-436. PMID: 33596679
  12. Neuroendokrine Wirkungen von Bromperidol.  |  Bianchi, A., et al. 1978. Acta Psychiatr Belg. 78: 69-82. PMID: 417559
  13. [Teratogenitätsstudie über Bromperidol bei Ratten].  |  Imai, S., et al. 1984. J Toxicol Sci. 9 Suppl 1: 109-26. PMID: 6149319
  14. Keine Wechselwirkung zwischen Desipramin und Bromperidol.  |  Suzuki, A., et al. 1996. Prog Neuropsychopharmacol Biol Psychiatry. 20: 1265-71. PMID: 8938825

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Bromperidol, 100 mg

sc-210966
100 mg
$331.00