Date published: 2025-10-15

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Bromoxynil (CAS 1689-84-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
1689-84-5
Molekulargewicht:
276.91
Summenformel:
C7H3Br2NO
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Bromoxynil wirkt als selektives Herbizid. Sein Wirkmechanismus besteht in der Hemmung der Photosynthese in Pflanzen durch Störung des Elektronentransports im Photosystem II. Diese Störung führt letztlich zur Anhäufung giftiger freier Radikale in den Pflanzenzellen, die oxidative Schäden und den Zelltod verursachen. Bromoxynil zielt auf breitblättrige Unkräuter ab und ist daher für die Unkrautbekämpfung in verschiedenen landwirtschaftlichen und gartenbaulichen Anwendungen wirksam. Sein Wirkmechanismus auf molekularer Ebene besteht in der Bindung an das D1-Protein im Photosystem II, wodurch die Übertragung von Elektronen verhindert und der normale Energiefluss während der Photosynthese gestört wird. Diese Störung führt letztendlich zur Einstellung des Pflanzenwachstums und zum Absterben der bekämpften Unkräuter.


Bromoxynil (CAS 1689-84-5) Literaturhinweise

  1. Exposition von Bodenapplikatoren gegenüber dem Herbizid Bromoxynil, das als 1:1-Mischung aus Butyrat und Octanoat ausgebracht wird.  |  Cessna, AJ. and Grover, R. 2002. Arch Environ Contam Toxicol. 42: 369-82. PMID: 11910467
  2. Der Abbau von Ioxynil und Bromoxynil, gemessen mit einer modifizierten spektrophotometrischen Methode.  |  Hsu, JC. and Camper, ND. 1975. Can J Microbiol. 21: 2008-12. PMID: 1220864
  3. Faktoren im Zusammenhang mit dem Nachweis von Bromoxynil in einer Stichprobe von Landbewohnern.  |  Semchuk, KM., et al. 2003. J Toxicol Environ Health A. 66: 103-32. PMID: 12653018
  4. Body-Mass-Index und Bromoxynil-Exposition in einer Stichprobe von Landbewohnern während der Herbizidausbringung im Frühjahr.  |  Semchuk, K., et al. 2004. J Toxicol Environ Health A. 67: 1321-52. PMID: 15371235
  5. Antinukleare Antikörper und Bromoxynil-Exposition in einer ländlichen Stichprobe.  |  Semchuk, KM., et al. 2007. J Toxicol Environ Health A. 70: 638-57. PMID: 17365618
  6. Entwicklungstoxizität von Bromoxynil bei Mäusen und Ratten.  |  Rogers, JM., et al. 1991. Fundam Appl Toxicol. 17: 442-7. PMID: 1794648
  7. Der Abbau des Herbizids Bromoxynil und seine Auswirkungen auf die bakterielle Vielfalt in einem Oberboden.  |  Baxter, J. and Cummings, SP. 2008. J Appl Microbiol. 104: 1605-16. PMID: 18217937
  8. Bromoxynil-Rückstände und Dissipationsraten in Maiskulturen und Böden.  |  Chen, XX., et al. 2011. Ecotoxicol Environ Saf. 74: 1659-63. PMID: 21680020
  9. Synthese und Bewertung von heterozyklischen Analoga von Bromoxynil.  |  Cutulle, MA., et al. 2014. J Agric Food Chem. 62: 329-36. PMID: 24354444
  10. 2-Methyl-4-chlorphenoxyessigsäure und Bromoxynil-Herbizid Tod.  |  Berling, I., et al. 2015. Clin Toxicol (Phila). 53: 486-8. PMID: 25849311
  11. Einnahme von 2-Methyl-4-Chlorphenoxyessigsäure (MCPA) und Bromoxynil-Herbizid.  |  Chiew, AL., et al. 2018. Clin Toxicol (Phila). 56: 377-380. PMID: 28988498
  12. Eine Vergiftung durch Bromoxynil und 2-Methyl-4-Chlorphenoxyessigsäure (MCPA) könnte eine schlechte Kombination sein.  |  Chan, BSH., et al. 2018. Clin Toxicol (Phila). 56: 861-863. PMID: 29382245
  13. Entschlüsselung des mikrobiellen Umsatzes und der nicht extrahierbaren Rückstände von Bromoxynil in Bodenmikrokosmen mittels 13C-Isotopen-Sondierung.  |  Nowak, KM., et al. 2018. Environ Pollut. 242: 769-777. PMID: 30031310
  14. Enzymatischer Abbau von Bromoxynil durch zellfreie Extrakte von Streptomyces felleus.  |  Neuzil, J., et al. 1988. Folia Microbiol (Praha). 33: 349-54. PMID: 3203927
  15. Zebrafisch Oatp1d1 fungiert als zellulärer Efflux-Transporter für das anionische Herbizid Bromoxynil.  |  Halbach, K., et al. 2022. Chem Res Toxicol. 35: 315-325. PMID: 34990119

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Bromoxynil, 250 mg

sc-252523
250 mg
$27.00