Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

(Bromomethyl)cyclohexane (CAS 2550-36-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Cyclohexylmethyl bromide
CAS Nummer:
2550-36-9
Reinheit:
99%
Molekulargewicht:
177.08
Summenformel:
C7H13Br
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

(Bromomethyl)cyclohexan ist eine zyklische Verbindung, die aus einem einzelnen Sechskohlenstoffatomring besteht, bei dem eines der Kohlenstoffatome durch eine Brommethylgruppe substituiert ist. Diese farblose Flüssigkeit wird in der chemischen Industrie sowohl als Lösungsmittel als auch als Ausgangsstoff zur Synthese verschiedener Verbindungen ausgiebig genutzt. Darüber hinaus findet BMC auch in Laborversuchen Anwendung und trägt zu einer breiten Palette wissenschaftlicher Forschung bei. Die einzigartigen Eigenschaften von (Bromomethyl)cyclohexan machen es für wissenschaftliche Untersuchungen sehr wertvoll. Seine hervorragenden Lösungsmittel-Eigenschaften für verschiedene organische Verbindungen machen es für Chromatographie, Extraktion und Syntheseverfahren nützlich. Der genaue Wirkmechanismus von (Bromomethyl)cyclohexan ist noch nicht vollständig verstanden. Es wird jedoch angenommen, dass die in der Verbindung vorhandene Brommethylgruppe zu ihren einzigartigen Eigenschaften beiträgt. Diese hochreaktive Gruppe soll angeblich an covalente Bindungsbildung mit anderen Molekülen, wie Proteinen, beteiligt sein. Diese Interaktion könnte das Fähigkeit von (Bromomethyl)cyclohexan, verschiedene biochemische Prozesse zu beeinflussen, unterliegen.


(Bromomethyl)cyclohexane (CAS 2550-36-9) Literaturhinweise

  1. Synthese, Bioaktivität, 3D-QSAR-Studien von neuen Dibenzofuranderivaten als PTP-MEG2-Inhibitoren.  |  Ma, Y., et al. 2017. Oncotarget. 8: 38466-38481. PMID: 28388567
  2. Übergangsmetallfreie Eintopfsynthese von Alkynylseleniden aus terminalen Alkinen unter aeroben und nachhaltigen Bedingungen.  |  Heredia, AA. and Peñéñory, AB. 2017. Beilstein J Org Chem. 13: 910-918. PMID: 28684972
  3. Erforschung eines neuen chemischen Raums: Synthese und in vitro Bewertung von N-funktionalisierten tertiären Sulfonimidamiden.  |  Izzo, F., et al. 2018. Chemistry. 24: 9295-9304. PMID: 29726583
  4. Wanderfunktionalisierung von nicht aktivierten Alkylbromiden zum Aufbau von quaternären Zentren mit allen Kohlenstoffatomen über transponierte tert-C-Radikale.  |  Zhu, C., et al. 2020. Nat Commun. 11: 4860. PMID: 32978381
  5. Umfassendes Protokoll für die Identifizierung und Charakterisierung neuer psychoaktiver Substanzen im Dienste der Strafverfolgungsbehörden.  |  Bulska, E., et al. 2020. Front Chem. 8: 693. PMID: 33102427
  6. Ein breit anwendbares duales katalytisches System für die Kreuz-Elektrophil-Kopplung, das durch mechanistische Studien ermöglicht wird.  |  Charboneau, DJ., et al. 2020. ACS Catal. 10: 12642-12656. PMID: 33628617
  7. Struktur-Aktivitäts-Beziehung von N-substituierten Phenyldihydropyrazolonen gegen Trypanosoma cruzi Amastigoten.  |  Sijm, M., et al. 2021. Front Chem. 9: 608438. PMID: 33996737
  8. Entwurf, Synthese und biologische Bewertung von neuen 6H-Benzo[c]chromen-6-on-Derivaten als potenzielle Phosphodiesterase-II-Inhibitoren.  |  Tang, L., et al. 2021. Int J Mol Sci. 22: PMID: 34073595
  9. Entwurf, Synthese und biologische Bewertung neuartiger Urolithinderivate als potenzielle Phosphodiesterase-II-Inhibitoren.  |  Tang, L., et al. 2021. Sci Rep. 11: 23792. PMID: 34893678
  10. Synthese, Funktionalisierung und Isolierung von planar-chiralen Säulen[5]arenen mit sperrigen Substituenten unter Verwendung eines chiralen Derivatisierungsmittels.  |  Al-Azemi, TF., et al. 2019. RSC Adv. 9: 23295-23301. PMID: 35514477
  11. Der neue visuelle Zyklusinhibitor (±)-RPE65-61 schützt retinale Photorezeptoren vor lichtinduzierter Degeneration.  |  Wang, Y., et al. 2022. PLoS One. 17: e0269437. PMID: 36227868
  12. Organokatalysierte enantio- und diastereoselektive Isomerisierung von prochiralen 1,3-Cyclohexandionen zu Nonalactonen mit entfernten Stereozentren.  |  d'Aleman, A., et al. 2023. Chem Sci. 14: 2107-2113. PMID: 36845928
  13. Nemacol ist ein niedermolekularer Inhibitor des vesikulären Acetylcholin-Transporters von C. elegans mit anthelmintischem Potenzial.  |  Harrington, S., et al. 2023. Nat Commun. 14: 1816. PMID: 37002199

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

(Bromomethyl)cyclohexane, 5 g

sc-239427
5 g
$22.00

(Bromomethyl)cyclohexane, 25 g

sc-239427A
25 g
$68.00