Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Bromomethyl Acetate (CAS 590-97-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
590-97-6
Molekulargewicht:
152.97
Summenformel:
C3H5BrO2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Bromomethylacetat hat zytotoxische und mutagene Wirkungen. Es wird in der Synthese einer Vielzahl organischer Verbindungen, einschließlich Alkohole, Ester und Amine, verwendet. Darüber hinaus wurde Bromomethylacetat in der Synthese einer Vielzahl heterocyclischer Verbindungen, wie Thiophene, Pyrrole und Furane, eingesetzt. Das Bromomethylacetat-Mechanismus basiert auf der Bildung eines Brommethylanions aus der Reaktion von Bromoessigsäure und Methanol. Das Brommethylanion reagiert dann mit dem gewünschten Substrat, wodurch eine neue Verbindung gebildet wird.


Bromomethyl Acetate (CAS 590-97-6) Literaturhinweise

  1. Esterase-empfindliche Stickoxid-Donatoren der Diazeniumdiolat-Familie: in vitro antileukämische Aktivität.  |  Saavedra, JE., et al. 2000. J Med Chem. 43: 261-9. PMID: 10649981
  2. Synthese und Bewertung von Eisenchelatoren mit maskierten hydrophilen Anteilen.  |  Meijler, MM., et al. 2002. J Am Chem Soc. 124: 12666-7. PMID: 12392406
  3. Neue Ca2+-Fluorionophore auf der Basis des BODIPY-Fluorophors.  |  Gee, KR., et al. 2003. Comb Chem High Throughput Screen. 6: 363-6. PMID: 12769680
  4. O6-Alkylguanin-DNA-Alkyltransferase hat gegensätzliche Effekte bei der Modulation der Genotoxizität von Dibrommethan und Brommethylacetat.  |  Liu, L., et al. 2004. Chem Res Toxicol. 17: 742-52. PMID: 15206895
  5. Optisch aktives Cyclohexenderivat als neues Antisepsismittel: eine effiziente Synthese von Ethyl-(6R)-6-[N-(2-chlor-4-fluorphenyl)sulfamoyl]cyclohex-1-en-1-carboxylat (TAK-242).  |  Yamada, M., et al. 2006. Chem Pharm Bull (Tokyo). 54: 58-62. PMID: 16394550
  6. Der Einfluss der Struktur auf die spektrale Linienbreite des Nitroxid-EPR-Spektrums.  |  Burks, SR., et al. 2010. J Org Chem. 75: 4737-41. PMID: 20540511
  7. Konvergente Synthese von trisubstituierten Z-Allylestern durch Wittig-Schlosser-Reaktion.  |  Hodgson, DM. and Arif, T. 2010. Org Lett. 12: 4204-7. PMID: 20722384
  8. Die Veresterung einer unnatürlichen Aminosäure, die strukturell von kanonischen Aminosäuren abweicht, fördert ihre Aufnahme und ihren Einbau in Proteine in Säugetierzellen.  |  Takimoto, JK., et al. 2010. Chembiochem. 11: 2268-72. PMID: 20872394
  9. Lumineszenzsonden auf Lanthanidkomplexbasis für den hochempfindlichen zeitgesteuerten Lumineszenznachweis von unterchloriger Säure.  |  Xiao, Y., et al. 2012. Anal Chem. 84: 10785-92. PMID: 23190019
  10. Raumtemperatur-Elektronenspinrelaxation von Triarylmethylradikalen an den X- und Q-Bändern.  |  Kuzhelev, AA., et al. 2015. J Phys Chem B. 119: 13630-13640. PMID: 26001103
  11. Automatisierter Zugang zu wohldefinierten ionischen Oligosacchariden.  |  Zhu, Y., et al. 2020. Org Biomol Chem. 18: 1349-1353. PMID: 32037424
  12. Eingekapseltes Stickstoffmonoxid. Stabile organische Moleküle, aus denen Stickstoffmonoxid durch Licht freigesetzt werden kann.  |  Makings, LR. and Tsien, RY. 1994. J Biol Chem. 269: 6282-5. PMID: 8119976
  13. Metabolisch umwandelbare lipophile Derivate von pH-empfindlichen amphipathischen Photosensibilisatoren.  |  Sahai, D., et al. 1993. Photochem Photobiol. 58: 803-8. PMID: 8309999
  14. Die Expression von Säugetier-Glutathion-S-Transferase 5-5 in Salmonella typhimurium TA1535 führt zu Basenpaar-Mutationen bei Exposition gegenüber Dihalogenmethanen.  |  Thier, R., et al. 1993. Proc Natl Acad Sci U S A. 90: 8576-80. PMID: 8378332

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Bromomethyl Acetate, 5 g

sc-210964
5 g
$340.00