Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Bromomethanesulfonyl chloride (CAS 10099-08-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
10099-08-8
Molekulargewicht:
193.45
Summenformel:
CH2BrClO2S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Bromomethansulfonylchlorid, eine organische Schwefelverbindung, ist eine farblose Flüssigkeit, die durch einen starken Geruch charakterisiert ist. Seine Anwendungen reichen von der organischen Synthese über Pharmazeutika bis hin zur Biochemie. Mit seiner Vielseitigkeit dient es als wertvolles Reagenz zur Synthese verschiedener Verbindungen, insbesondere Heterocyclen, und kann als Katalysator in ausgewählten Reaktionen wirken. Darüber hinaus spielt es eine entscheidende Rolle als Zwischenprodukt bei der Herstellung bestimmter Arzneimittel und Chemikalien. Bromomethansulfonylchlorid wird ausgiebig in der wissenschaftlichen Forschung eingesetzt, insbesondere in der organischen Synthese, Pharmazie und Biochemie. Als elektrophiles Reagenz zeigt es eine starke Anziehungskraft auf elektronenreiche Moleküle, während seine nucleophilen Eigenschaften es ermöglichen, mit elektronenarmen Molekülen zu reagieren. Bei der Reaktion mit einem elektronenreichen Molekül bildet sich eine kovalente Bindung, was zur Bildung eines Bromomethansulfonat-Esters führt. Anschließend kann dieser Ester an weiteren Reaktionen teilnehmen, abhängig von den Eigenschaften des beteiligten Moleküls.


Bromomethanesulfonyl chloride (CAS 10099-08-8) Literaturhinweise

  1. Synthese und Verwendung von Sulfonamid-, Sulfoxid- oder Sulfon-haltigen Aminoglycosid-CoA-Bisubstraten als mechanistische Sonden für Aminoglycosid-N-6'-Acetyltransferase.  |  Gao, F., et al. 2008. Bioorg Med Chem Lett. 18: 5518-22. PMID: 18805003
  2. Spiro[fluorenisothiazolidin]eindioxide: neue Aldose-Reduktase- und L-Hexonat-Dehydrogenase-Inhibitoren.  |  DuPriest, MT., et al. 1991. J Med Chem. 34: 3229-34. PMID: 1956041
  3. Neue Carvedilol-Analoga, die die durch Speicherüberlastung induzierte Ca2+-Freisetzung unterdrücken.  |  Smith, CD., et al. 2013. J Med Chem. 56: 8626-55. PMID: 24124794
  4. Reaktive 5'-substituierte Thymidin-Derivate als potenzielle Inhibitoren der Nukleotid-Biosynthese.  |  Elliott, RD., et al. 1986. J Med Chem. 29: 1052-6. PMID: 2423689
  5. Protokoll für die stereoselektive Konstruktion von hochfunktionalisierten Dienylsulfonylfluorid-Sprengköpfen.  |  Zhang, ZW., et al. 2020. J Org Chem. 85: 13721-13734. PMID: 32960604
  6. Entdeckung von TAK-041: ein potenter und selektiver GPR139-Agonist, der für die Behandlung von Negativsymptomen im Zusammenhang mit Schizophrenie untersucht wird.  |  Reichard, HA., et al. 2021. J Med Chem. 64: 11527-11542. PMID: 34260228
  7. Neue Mittel gegen Pilzerkrankungen. 1. Epoxysulfonamide und Ethynesulfonamide.  |  Brienne, MJ., et al. 1987. J Med Chem. 30: 2232-9. PMID: 3681893
  8. Reaktionen von Sulfenen mit Ketenacetalen und Ketentieren.  |  Truce, WE., et al. 1967. J Org Chem. 32: 990-7. PMID: 6042165

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Bromomethanesulfonyl chloride, 250 mg

sc-353113
250 mg
$821.00

Bromomethanesulfonyl chloride, 1 g

sc-353113A
1 g
$1637.00