Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Bromodiphenylmethane (CAS 776-74-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Benzhydryl bromide; Diphenylmethyl bromide
Anwendungen:
Bromodiphenylmethane ist ein halogenierter Baustein
CAS Nummer:
776-74-9
Molekulargewicht:
247.13
Summenformel:
C13H11Br
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Bromodiphenylmethan ist ein bromiertes organischen Verbindung, die eine Reihe von Anwendungen in der Forschung, insbesondere im Bereich der organischen Chemie sieht. Als Reagenz wird es häufig in der Synthese von Polymeren, Feinchemikalien und organischen Zwischenprodukten aufgrund der Reaktivität seiner Brommethylgruppe eingesetzt. Dieses Bromatom kann verschiedene Substitutionsreaktionen durchlaufen, wodurch es zu einem Baustein für die Erstellung komplexerer Moleküle durch nucleophile Displacement wird. Darüber hinaus ist Bromodiphenylmethan ein wichtiger Ausgangsstoff in der Untersuchung von Biphenylverbindungen, die aufgrund ihrer elektronischen Eigenschaften und Stabilität von Interesse sind und daher für Anwendungen in der Materialwissenschaft relevant sind, wie z.B. bei der Entwicklung von Flüssigkristallen und organischen Leuchtdioden (OLEDs). Die Forschung in der Katalyse nutzt diese Verbindung auch, um den Umfang der palladiumkatalysierten Kopplungsreaktionen, wie der Suzuki-Kopplung, zu untersuchen, die Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen bilden, die für die Herstellung vieler Chemikalien entscheidend sind.


Bromodiphenylmethane (CAS 776-74-9) Literaturhinweise

  1. Enantioselektive katalytische Alpha-Alkylierung von Aldehyden über einen SN1-Weg.  |  Brown, AR., et al. 2010. J Am Chem Soc. 132: 9286-8. PMID: 20568761
  2. Asymmetrische Katalyse der Ionenpaarung.  |  Brak, K. and Jacobsen, EN. 2013. Angew Chem Int Ed Engl. 52: 534-61. PMID: 23192886
  3. Ein einfaches Diphenylmethyl-Schutzverfahren und die Entschützung einiger Pyrimidin-Nukleoside.  |  Saudi, M. and van Aerschot, A. 2013. Molecules. 18: 8524-34. PMID: 23873390
  4. Die Auswirkungen einer ionischen Flüssigkeit auf unimolekulare Substitutionsprozesse: die Bedeutung des Ausmaßes der Solvatisierung des Übergangszustands.  |  Keaveney, ST., et al. 2016. Org Biomol Chem. 14: 2572-80. PMID: 26842921
  5. Ein besseres Verständnis von Enolat-Additionen unter mechanochemischen Bedingungen.  |  Hopgood, H. and Mack, J. 2017. Molecules. 22: PMID: 28448450
  6. Eine zinkkatalysierte C(sp3)-C(sp2) Suzuki-Miyaura-Kreuzkupplungsreaktion, vermittelt durch Aryl-Zinkate.  |  Procter, RJ., et al. 2017. Chemistry. 23: 15889-15893. PMID: 28960610
  7. Massenspektrometrisch gesteuertes System für die Synthese und Reinigung von Diphenhydramin im Durchflussverfahren.  |  Loren, BP., et al. 2017. Chem Sci. 8: 4363-4370. PMID: 28979759
  8. Nuovi inibitori del bromodominio pirrolopiridonico e del motivo extraterminale (BET) efficaci nel carcinoma mammario ER+ endocrino-resistente con resistenza acquisita a Fulvestrant e Palbociclib.  |  Li, Y., et al. 2020. J Med Chem. 63: 7186-7210. PMID: 32453591
  9. Funktionelle Rotaxane in der Katalyse.  |  Kwamen, C. and Niemeyer, J. 2021. Chemistry. 27: 175-186. PMID: 32705740
  10. Untersuchung der Auswirkungen der Zyklisierung von Histamin-H1-Rezeptor-Antagonisten auf die Ligandenbindungskinetik.  |  Wang, Z., et al. 2021. ACS Omega. 6: 12755-12768. PMID: 34056427
  11. Photomediierte Kernmodifikation von organischen Photoredox-Katalysatoren bei der radikalischen Addition: Mechanismus und Anwendungen.  |  Zhang, Y., et al. 2021. Chem Sci. 12: 9432-9441. PMID: 34349917
  12. Kontrollierte (Co)Polymerisation von Methacrylaten unter Verwendung eines neuartigen symmetrischen Trithiocarbonat-RAFT-Agenten, der Diphenylmethylgruppen trägt.  |  Robles Grana, AL., et al. 2021. Molecules. 26: PMID: 34361771
  13. Die Organokatalyse von Halogenbindungen wird durch intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen verbessert.  |  Riel, AMS., et al. 2022. Chem Commun (Camb). 58: 1378-1381. PMID: 34989732

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Bromodiphenylmethane, 5 g

sc-239423A
5 g
$15.00

Bromodiphenylmethane, 25 g

sc-239423
25 g
$36.00