Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Bromocycloheptane (CAS 2404-35-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Cycloheptyl bromide
CAS Nummer:
2404-35-5
Molekulargewicht:
177.08
Summenformel:
C7H13Br
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Bromocycloheptan, eine zyklische organische Verbindung, die aus einem siebengliedrigen Kohlenstoffring mit einem einzelnen Bromatom besteht, gehört zur Familie der saturierten Kohlenwasserstoffe, insbesondere zur Gruppe der Cycloalkane. Bekannt für seine Vielseitigkeit, hat Bromocycloheptan großes Potenzial in verschiedenen Bereichen, einschließlich der organischen Synthese und der chemischen Biologie. Bromocycloheptan findet umfangreiche Anwendung in der wissenschaftlichen Forschung und dient als wertvolles Modellverbindung zur Untersuchung der Struktur und Reaktivität von Cycloalkanen sowie zum Verständnis der Mechanismen hinter organischen Reaktionen. Insbesondere hat es eine Rolle bei der Entwicklung neuer Materialien mit einzigartigen physikalischen und chemischen Eigenschaften gespielt, was es zu einem wertvollen Ausgangsstoff für die Synthese von Polymeren und anderen Substanzen macht. Im Kern sind die einzigartigen Eigenschaften von Bromocycloheptan auf das Bromatom zurückzuführen, das an den siebengliedrigen Kohlenstoffring gebunden ist. Dieses Atom ermöglicht es Bromocycloheptan, als Lewis-Säure zu wirken, die in der Lage ist, Elektronen anzunehmen und covalente Bindungen mit anderen Molekülen zu bilden. Folglich zeigt Bromocycloheptan aufgrund der elektronenakzeptierenden Natur des Bromatoms eine bemerkenswerte Reaktivität, die die Bildung covalenter Bindungen mit diversen molekularen Gegenstücken fördert.


Bromocycloheptane (CAS 2404-35-5) Literaturhinweise

  1. Eisen-katalysierte Kreuzkupplung von primären und sekundären Alkylhalogeniden mit Aryl-Grignard-Reagenzien.  |  Nakamura, M., et al. 2004. J Am Chem Soc. 126: 3686-7. PMID: 15038701
  2. Stabilità conformazionale dagli spettri infrarossi a temperatura variabile di soluzioni di kripton, calcoli ab initio, assegnazione vibrazionale e parametri strutturali r0 dell'1,3-difluoropropano.  |  Durig, JR., et al. 2004. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 60: 1659-76. PMID: 15147712
  3. Eisen-katalysierte fluoroaromatische Kupplungsreaktionen unter katalytischer Modulation mit 1,2-Bis(diphenylphosphino)benzol.  |  Hatakeyama, T., et al. 2009. Chem Commun (Camb). 1216-8. PMID: 19240878
  4. Il primo accoppiamento Negishi alluminio-variante catalizzato dal ferro: effetto critico dei sali coesistenti sull'equilibrio dinamico delle specie arilalluminio e sulla loro reattività.  |  Kawamura, S., et al. 2010. Chem Commun (Camb). 46: 6054-6. PMID: 20657915
  5. Nukleophile Reaktionen von Bromcyclopentan im gemischten Hydratsystem Struktur-H-Methan + Bromcyclopentan bei hohen Drücken.  |  Matsumoto, Y., et al. 2014. J Phys Chem B. 118: 13404-8. PMID: 25014739
  6. Rationales Design eines Katalysators auf Eisenbasis für Suzuki-Miyaura-Kreuzkupplungen mit heteroaromatischen Boronsäureestern und tertiären Alkylelektrophilen.  |  Crockett, MP., et al. 2020. Angew Chem Int Ed Engl. 59: 5392-5397. PMID: 32022394
  7. Eine DFT-Studie zum FeI/FeII/FeIII-Mechanismus der Kreuzkupplung zwischen Haloalkan und Aryl-Grignard-Reagenz, katalysiert durch Eisen-SciOPP-Komplexe.  |  Sharma, AK. and Nakamura, M. 2020. Molecules. 25: PMID: 32784472
  8. Thermodynamische Funktionen im idealen Gaszustand für monohalogenierte Cycloalkane  |  MJ Kelly, J Lielmezs - Thermochimica Acta, 1974 - Elsevier. September 1974,. Thermochimica Acta. Volume 10, Issue 1,: Pages 63-72.
  9. Silan-Reduktionen in sauren Medien. VII. Aluminiumchlorid-katalysierter Wasserstoff-Halogen-Austausch zwischen Organosilanen und Alkylhalogeniden. Eine effiziente Kohlenwasserstoffsynthese  |  Michael P. Doyle, Charles C. McOsker, and Charles T. West. 1976. J. Org. Chem., 41, 8,: 1393–1396.
  10. Einfluss von Stoffübergang und chemischer Reaktion auf die Kinetik der Bildung von Grignard-Reagenzien am Beispiel der Reaktion von Bromcyclopentan mit einer rotierenden Magnesiumscheibe  |  Walter W. Hammerschmidt and Werner Richarz. 1991,. Ind. Eng. Chem. Res. 30, 1,: 82–88.
  11. Thermodynamische Stabilitätsgrenzen und Strukturen von Mischhydraten aus Methan und monohalogeniertem Cyclopentan  |  Yuuki Matsumoto†, Hiroaki Matsukawa†, Fumitaka Kamo†, Young Bae Jeon†, Yoshito Katsuta†, Tatsuya Bando†, Takashi Makino‡, Takeshi Sugahara*†, and Kazunari Ohgaki†. 2014. J. Chem. Eng. Data., 59, 7,: 2294–2297.
  12. Molekülstruktur und Pseudorotationsbewegung von Bromcyclopentan, bestimmt durch Elektronenbeugung in der Gasphase☆  |  C Bickford, Q Shen - Journal of Molecular Structure, 2001 - Elsevier. 13 June 2001,. Journal of Molecular Structure. Volumes 567–568,: Pages 269-274.
  13. Die Synthese und die Bindungseigenschaften von hydrophoben Taschen im Nanomaßstab  |  CLD Gibb, H Xi, PA Politzer, M Concha, BC Gibb - Tetrahedron, 2002 - Elsevier. 21 January 2002,. Tetrahedron. Volume 58, Issue 4,: Pages 673-681.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Bromocycloheptane, 25 g

sc-234212
25 g
$102.00