Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Bromoacetic acid (CAS 79-08-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
2-Bromoacetic acid
Anwendungen:
Bromoacetic acid wird in der organischen Synthese verwendet
CAS Nummer:
79-08-3
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
138.95
Summenformel:
C2H3BrO2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Bromessigsäure, eine halogenierte organische Verbindung, wird aufgrund ihrer einzigartigen Reaktivität und ihrer vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten in der wissenschaftlichen Forschung ausgiebig genutzt. Einer der wichtigsten Wirkmechanismen von Bromessigsäure besteht in ihrer Fähigkeit, als Alkylierungsmittel zu wirken und kovalente Bindungen mit nukleophilen Gruppen in Biomolekülen wie Proteinen und Nukleinsäuren zu bilden. Diese Eigenschaft macht Bromessigsäure zu einem wertvollen Werkzeug in Biokonjugationsstrategien zur Markierung und Modifizierung von Biomolekülen und erleichtert Studien in Bereichen wie Proteomik, Genomik und chemische Biologie. Darüber hinaus dient Bromessigsäure als Vorprodukt bei der Synthese verschiedener organischer Verbindungen, darunter pharmazeutische Zwischenprodukte, Agrochemikalien und Spezialchemikalien. In der organischen Synthese wird sie bei der Herstellung verschiedener funktionalisierter Moleküle eingesetzt, da sie an Reaktionen wie der nukleophilen Substitution, der Veresterung und der Amidierung beteiligt ist. Darüber hinaus finden Bromessigsäurederivate Anwendung bei der Synthese von Polymeren und Materialien mit maßgeschneiderten Eigenschaften und tragen so zu Fortschritten in Bereichen wie Materialwissenschaft und Nanotechnologie bei. Die Vielseitigkeit der Bromessigsäure als chemisches Reagenz und Vorläufer unterstreicht ihre Bedeutung in der wissenschaftlichen Forschung, wo sie weiterhin Entdeckungen und Innovationen in zahlreichen Disziplinen ermöglicht.


Bromoacetic acid (CAS 79-08-3) Literaturhinweise

  1. Toxikogenomische Analyse menschlicher Zellen von Bromessigsäure: ein reguliertes Nebenprodukt der Trinkwasserdesinfektion.  |  Muellner, MG., et al. 2010. Environ Mol Mutagen. 51: 205-14. PMID: 19753638
  2. Ökotoxikologie von Bromessigsäure auf Phytoplankton in Flussmündungen.  |  Gordon, AR., et al. 2015. Environ Pollut. 206: 369-75. PMID: 26247379
  3. Monohalogenessigsäure-Trinkwasserdesinfektionsnebenprodukte hemmen das Follikelwachstum und die Steroidogenese in Antralfollikeln von Mäusen in vitro.  |  Jeong, CH., et al. 2016. Reprod Toxicol. 62: 71-6. PMID: 27151372
  4. Adsorptions- und Reinigungsleistung von Lysozym aus Hühnereiweiß unter Verwendung einer mit Ethylendiamin und Bromessigsäure modifizierten Ionenaustausch-Nanofasermembran.  |  Chang, YK., et al. 2021. Food Chem. 358: 129914. PMID: 34000689
  5. Synergistische Zytotoxizität von Bromessigsäure und drei neuen Bromphenol-Desinfektionsnebenprodukten gegen menschliche Darm- und Nervenzellen.  |  Liu, J., et al. 2022. Chemosphere. 287: 131794. PMID: 34438205
  6. Bromessigsäure induziert neurogene Schäden im Hühnerhirn durch Aktivierung von oxidativem Stress und des NF-κB-Entzündungsweges.  |  Liu, J., et al. 2022. Chem Biol Interact. 365: 110115. PMID: 35988748
  7. Bromessigsäure verursacht oxidativen Stress und eine Störung des Harnsäurestoffwechsels durch Störung der mitochondrialen Funktion und des Nrf2-Stoffwechselweges in Hühnernieren.  |  Wu, Y., et al. 2022. Environ Toxicol. 37: 2910-2923. PMID: 36017758
  8. Bromessigsäure beeinträchtigt die In-vitro-Reifung von Mäuseozyten durch Beeinträchtigung der Zytoskelettarchitektur und epigenetische Veränderungen.  |  Wang, YS., et al. 2022. Chem Biol Interact. 368: 110192. PMID: 36174739
  9. Der Metabolit aus der Darmmikrobiota, Glycochenodeoxycholat, aktiviert die TFR-ACSL4-vermittelte Ferroptose und fördert so die Entwicklung von MAFLD, die durch Umweltgifte ausgelöst wird.  |  Liu, S., et al. 2022. Free Radic Biol Med. 193: 213-226. PMID: 36265794
  10. Kinetik der Hemmung der sauren Phosphatase von Penaeus penicillatus durch Bromessigsäure.  |  Chen, QX., et al. 1998. Biochem Mol Biol Int. 46: 215-23. PMID: 9801789

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Bromoacetic acid, 100 g

sc-210962
100 g
$40.00

Bromoacetic acid, 500 g

sc-210962A
500 g
$100.00