Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

BRIP1 Antikörper (E-11): sc-365708

4.5(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • BRIP1 Antikörper E-11 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ BRIP1 Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Aminosäuren 653-691 gerichtete Kartierung innerhalb einer internen Region von BRIP1 des Apoptose-Proteins 1 mit Ursprung human
  • BRIP1 Antikörper (E-11) ist empfohlen für die Detektion von BRIP1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und equine, canine, bovine and porcine
  • Anti-BRIP1 Antikörper (E-11) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom BRIP1 (E-11): sc-365708 zu erhalten.
  • m-IgG1 BP-HRP ist das empfohlene Detektionsreagenz für BRIP1 Antikörper (E-11) für WB and IHC(P) Experimente. Dieses Reagenz wird nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit BRIP1 Antikörper(E-11) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der BRIP1-Antikörper (E-11) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ BRIP1-Antikörper (auch als BRIP1-Antikörper bezeichnet), der das BRIP1-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA nachweist. Der BRIP1-Antikörper (E-11) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des BRIP1-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Gene, die zur Tumorogenese beitragen, können grob in Gatekeeper- und Caretaker-Gene unterteilt werden. Gene der Gatekeeper-Klasse regulieren direkt die Zellteilung oder Zelltod und deren Veränderung führt zur unkontrollierten Zellproliferation, die für Tumorzellen charakteristisch ist. Gene der Caretaker-Klasse sind an DNA-Stoffwechselprozessen beteiligt und sind für die allgemeine Stabilität des Genoms verantwortlich. Ein ungewöhnliches Mutator-Phänotyp in Caenorhabditis elegans, charakterisiert durch Deletionen, die um die 3'-Ende von Polyguanin-Tracts beginnen und an variablen Positionen 5' von solchen Tracts enden, resultiert aus der Störung eines Gens, das BRIP1 (auch als BACH1 oder BRCA1-assoziierte carboxy-terminale Helicase-1 bezeichnet) codiert. BRCA1 interagiert in vivo mit BRIP1, einem Mitglied der DEAH-Helikasenfamilie. BRIP1 enthält die sieben helicase-spezifischen Motive, die bei Mitgliedern der DEAH-Familie konserviert sind, und die Helikasendomäne enthält eine Nukleär-Lokalisationssignal. BRIP1 wird ubiquitär mit höchsten Konzentrationen im Hoden exprimiert, ein Expressionsmuster, das dem von BRCA1 ähnelt. BRIP1 bindet direkt an die BRCT-Repeats von BRCA1 und die BRIP1-BRCA1-Komplexbildung trägt zu einer wichtigen BRCA1-Aktivität bei. BRIP1 ist erforderlich, um die sekundären Strukturen guaninreicher DNA aufzulösen, die gelegentlich während der Lagging-Strand-DNA-Synthese entstehen. Phosphorylierter BRIP1/BACH1 bindet direkt an die BRCT-Domäne von BRCA1. Diese Interaktion ist abhängig von der Phosphorylierung von BRIP1/BACH1 an Serin 990 und ist erforderlich für die DNA-Schadens-induzierte Checkpoint-Kontrolle während der G2- bis M-Phase des Zellzyklus.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

BRIP1 Antikörper (E-11) Literaturhinweise:

  1. BACH1, ein neuartiges helikaseähnliches Protein, interagiert direkt mit BRCA1 und trägt zu dessen DNA-Reparaturfunktion bei.  |  Cantor, SB., et al. 2001. Cell. 105: 149-60. PMID: 11301010
  2. Unterschiedliche Funktionen von BRCA1 und BRCA2 bei der Reparatur von Doppelstrangbrüchen.  |  Liu, Y. and West, SC. 2002. Breast Cancer Res. 4: 9-13. PMID: 11879553
  3. Die BRCT-Domäne ist eine Phospho-Protein-Bindungsdomäne.  |  Yu, X., et al. 2003. Science. 302: 639-42. PMID: 14576433
  4. Phosphopeptidbindungsspezifitäten der COOH-terminalen (BRCT) Domänen von BRCA1.  |  Rodriguez, M., et al. 2003. J Biol Chem. 278: 52914-8. PMID: 14578343

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

BRIP1 Antikörper (E-11)

sc-365708
200 µg/ml
$316.00

BRIP1 (E-11): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-531708
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

BRIP1 Antikörper (E-11) AC

sc-365708 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

BRIP1 Antikörper (E-11) HRP

sc-365708 HRP
200 µg/ml
$316.00

BRIP1 Antikörper (E-11) FITC

sc-365708 FITC
200 µg/ml
$330.00

BRIP1 Antikörper (E-11) PE

sc-365708 PE
200 µg/ml
$343.00

BRIP1 Antikörper (E-11) Alexa Fluor® 488

sc-365708 AF488
200 µg/ml
$357.00

BRIP1 Antikörper (E-11) Alexa Fluor® 546

sc-365708 AF546
200 µg/ml
$357.00

BRIP1 Antikörper (E-11) Alexa Fluor® 594

sc-365708 AF594
200 µg/ml
$357.00

BRIP1 Antikörper (E-11) Alexa Fluor® 647

sc-365708 AF647
200 µg/ml
$357.00

BRIP1 Antikörper (E-11) Alexa Fluor® 680

sc-365708 AF680
200 µg/ml
$357.00

BRIP1 Antikörper (E-11) Alexa Fluor® 790

sc-365708 AF790
200 µg/ml
$357.00

I am using BRIP1 (E-11): sc-365708 monoclonal antibody to stain paraffin embedded tissue. Do you recommend antigen retrieval when using this antibody?

Gefragt von: jenniferc
We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-25
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_365708, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 129ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Publishable data produced with this antibodyPublishable data produced with this antibody. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-20
Rated 4 von 5 von aus Band detected at expected molecular weightBand detected at expected molecular weight in mouse testis tissue extract. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-07-26
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_365708, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 18ms
  • REVIEWS, PRODUCT
BRIP1 Antikörper (E-11) wurde bewertet mit 4.5 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_365708, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 126ms
  • REVIEWS, PRODUCT