Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SMARCA4/Brg1 Antikörper (G-7): sc-17796

4.5(22)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • SMARCA4/Brg1 Antikörper G-7 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ SMARCA4/Brg1 Antikörper, verwendet in 240 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen Aminosäuren 209-296 gelegen in der Nähe vom N-terminus von Brg-1 aus der Spezies human
  • SMARCA4/Brg1 Antikörper (G-7) ist empfohlen für die Detektion von Brg-1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-SMARCA4/Brg1 Antikörper (G-7) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • erhältlich als TransCruz Reagenz für Gel Supershift und ChIP (sc-17796 X, 200 µg/0.1 ml)
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom SMARCA4/Brg1 (G-7): sc-17796 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für SMARCA4/Brg1 Antikörper (G-7) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit SMARCA4/Brg1 Antikörper (G-7) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Brg-1-Antikörper (G-7) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der das Brg-1-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist ). Der anti-Brg-1-Antikörper (G-7) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Brg-1, auch bekannt als SMARCA4, spielt eine entscheidende Rolle im SWI-SNF-Chromatin-Remodellierungskomplex, der die Genexpression durch ATP-abhängige Umstrukturierung der Nukleosomenstruktur reguliert. Diese Umgestaltung treibt verschiedene zelluläre Prozesse an, darunter Differenzierung, Proliferation und Reaktion auf externe Signale. Brg-1 interagiert mit anderen wichtigen Komponenten des SWI-SNF-Komplexes, wie Brm (SNF2α), Ini1 (Integrase-Interaktor 1 oder SNF5), BAF155 und BAF170, und bildet einen funktionalen Kern, der die Umgestaltungsaktivität verstärkt. Diese interagierenden Proteine stabilisieren den Komplex und modulieren die Aktivität, wodurch sie die Transkriptionslandschaft der Zelle beeinflussen. Das Verständnis der Dynamik und der Komponenten des SWI-SNF-Komplexes, einschließlich Brg-1, hilft bei der Erklärung der Mechanismen der Genregulation und ihrer potenziellen Rolle bei verschiedenen Krankheiten, einschließlich Krebs.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

SMARCA4/Brg1 Antikörper (G-7) Literaturhinweise:

  1. Rekonstruktion eines zentralen Chromatinumbaukomplexes aus SWI/SNF-Untereinheiten.  |  Phelan, ML., et al. 1999. Mol Cell. 3: 247-53. PMID: 10078207
  2. BRG-1 ist für den RB-vermittelten Zellzyklusarrest erforderlich.  |  Strobeck, MW., et al. 2000. Proc Natl Acad Sci U S A. 97: 7748-53. PMID: 10884406
  3. BRG-1 wird zu östrogenempfindlichen Promotoren rekrutiert und kooperiert mit Faktoren, die an der Histonacetylierung beteiligt sind.  |  DiRenzo, J., et al. 2000. Mol Cell Biol. 20: 7541-9. PMID: 11003650
  4. Brg-1 ist für die maximale Transkription des humanen Matrix-Metalloproteinase-2-Gens erforderlich.  |  Ma, Z., et al. 2004. J Biol Chem. 279: 46326-34. PMID: 15317818
  5. Brg-1, das auf die neuartige miR550a-5p/RNF43/Wnt-Signalachse abzielt, reguliert die Metastasierung von Darmkrebs.  |  Wang, G., et al. 2016. Oncogene. 35: 651-61. PMID: 25961913
  6. Die Brg-1-Zielausrichtung der neuen miR550a-5p/RNF43/Wnt-Signalachse reguliert die Metastasierung von Darmkrebs.  |  Wang, G., et al. 2017. Oncogene. 36: 5915. PMID: 28846106
  7. Die Aktivierung des Akt-abhängigen Nrf2/ARE-Signalwegs durch die Wiederherstellung von Brg-1 behebt den durch hohe Glukose ausgelösten oxidativen Stress und die ECM-Akkumulation in Podozyten.  |  Yan, H., et al. 2021. J Biochem Mol Toxicol. 35: e22672. PMID: 33270355
  8. Ein menschliches Homolog des SNF2/SWI2-Gens aus Saccharomyces cerevisiae und des brm-Gens aus Drosophila potenziert die Transkriptionsaktivierung durch den Glucocorticoidrezeptor.  |  Muchardt, C. and Yaniv, M. 1993. EMBO J. 12: 4279-90. PMID: 8223438
  9. BRG1 enthält eine konservierte Domäne der SWI2/SNF2-Familie, die für normales mitotisches Wachstum und Transkription erforderlich ist.  |  Khavari, PA., et al. 1993. Nature. 366: 170-4. PMID: 8232556
  10. ISWI, ein Mitglied der SWI2/SNF2-ATPase-Familie, kodiert für die 140 kDa-Untereinheit des Nukleosomen-Umbaufaktors.  |  Tsukiyama, T., et al. 1995. Cell. 83: 1021-6. PMID: 8521502
  11. Der Nukleosomenaufschluss durch humanes SWI/SNF bleibt auch ohne fortgesetzte ATP-Hydrolyse erhalten.  |  Imbalzano, AN., et al. 1996. J Biol Chem. 271: 20726-33. PMID: 8702824
  12. Klonierung und Kartierung von SMARCA5, das für hSNF2H kodiert, ein neues menschliches Homolog von Drosophila ISWI.  |  Aihara, T., et al. 1998. Cytogenet Cell Genet. 81: 191-3. PMID: 9730600

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

SMARCA4/Brg1 Antikörper (G-7)

sc-17796
200 µg/ml
$316.00

SMARCA4/Brg1 (G-7): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-528317
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

SMARCA4/Brg1 (G-7): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-520661
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

SMARCA4/Brg1 (G-7): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-542864
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

SMARCA4/Brg1 Antikörper (G-7) X

sc-17796 X
200 µg/0.1 ml
$316.00

SMARCA4/Brg1 Antikörper (G-7) AC

sc-17796 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

SMARCA4/Brg1 Antikörper (G-7) HRP

sc-17796 HRP
200 µg/ml
$316.00

SMARCA4/Brg1 Antikörper (G-7) FITC

sc-17796 FITC
200 µg/ml
$330.00

SMARCA4/Brg1 Antikörper (G-7) PE

sc-17796 PE
200 µg/ml
$343.00

SMARCA4/Brg1 Antikörper (G-7) Alexa Fluor® 488

sc-17796 AF488
200 µg/ml
$357.00

SMARCA4/Brg1 Antikörper (G-7) Alexa Fluor® 546

sc-17796 AF546
200 µg/ml
$357.00

SMARCA4/Brg1 Antikörper (G-7) Alexa Fluor® 594

sc-17796 AF594
200 µg/ml
$357.00

SMARCA4/Brg1 Antikörper (G-7) Alexa Fluor® 647

sc-17796 AF647
200 µg/ml
$357.00

SMARCA4/Brg1 Antikörper (G-7) Alexa Fluor® 680

sc-17796 AF680
200 µg/ml
$357.00

SMARCA4/Brg1 Antikörper (G-7) Alexa Fluor® 790

sc-17796 AF790
200 µg/ml
$357.00

Does any of these anti-Brg1 antibodies react with Xenopus laevis variants? Can you please run the simulation and tell me whether you predict they might react with this species? Thanks. 

Gefragt von: Anonym
Thank you for your question. Our Brg1-specific antibodies have only been tested in samples from mouse, rat, and human. We do not have any data supporting reactivity in Xenopus laevis or other species.
Beantwortet von: Tech Support Europe
Veröffentlichungsdatum: 2021-02-09

Dose this Ab recognize (cross react) BRM?

Gefragt von: Yan1022
Thank you for your question. This antibody is specific for Brg-1, and does not pick up BRM.
Beantwortet von: Tech Service
Veröffentlichungsdatum: 2019-02-22

I need a secondary reagent recommendation to be used with Brg-1 (G-7): sc-17796 mouse monoclonal primary by immunofluorescence?

Gefragt von: jenni
Thank you for your question. We recommend using one of our kappa light-chain specific fluorescent conjugated Mouse IgG Binding Proteins. We offer m-IgGκ BP's conjugated to FITC, PE, CFL 488, CFL 555 or CFL 594. A link to a complete list of products is provided here. Please contact our Technical Service department for help in choosing the best product for your research. https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2016-12-17

I need to use an antibody to detect the protein in samples of canine origin. Do you know if this mouse monoclonal antibody will work?

Gefragt von: jenni
Please contact our Technical Service Department and we would be happy to perform sequence analysis and review our data to answer any questions you may have about additional species reactivity.
Beantwortet von: Santa Cruz TS
Veröffentlichungsdatum: 2016-12-14
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_4
  • loc_de_DE, sid_17796, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 103ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Greeat for WBGreat antibody for WB, very clear band, no non-specific band was detected.
Veröffentlichungsdatum: 2024-04-16
Rated 5 von 5 von aus Very sharp and nie results for WBI have eben using this antibody for my Western Blots and it is giving nice sharp results with single bands. I am very happy with it.
Veröffentlichungsdatum: 2023-01-02
Rated 3 von 5 von aus buon funzionamentoho provato l'aliquota gratuita e l'anticorpo ha un buon funzionamento
Veröffentlichungsdatum: 2022-06-01
Rated 3 von 5 von aus Good for WB but not IPSpecific signal for Brg1 in ESCs but it doesn't work for IP from ESCs nuclear extract.
Veröffentlichungsdatum: 2022-04-01
Rated 5 von 5 von aus Excellent for WesternsI performed Western blot for Brg-1/Smarca4 on whole cell extracts for two independent mouse trophoblast stem cell (TSC) lines, and also TSCs differentiated for 2, 4 and 6 days. I used Brg-1 antibody (G-7) diluted 1:1000 in 5% milk TBST. The Western was extremely clean with single bands of the predicted ~182 kDa.
Veröffentlichungsdatum: 2018-03-19
Rated 5 von 5 von aus Brg-1 (G-7) used for western blot applicationBrg-1 (G-7) has been detected on blots containing the lysates from Hek293, MCF7, T47D cell lines using 2.4ug of antibody in 3%BSA, 14ul per 7ml for each blot. Specific sharp bands at expected molecular weight. It is recommended.
Veröffentlichungsdatum: 2018-03-07
Rated 5 von 5 von aus Very good for IPIt works very well for western blot and IP experiments.
Veröffentlichungsdatum: 2018-01-08
Rated 5 von 5 von aus Good quality for ChIPWe used this antibody to immunoprecipitate chromatin-bound BGR1 at the promoter of selected genes. Strong enrichment at promoters of transcriptionally repressed genes.
Veröffentlichungsdatum: 2017-12-01
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_22
  • loc_de_DE, sid_17796, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
SMARCA4/Brg1 Antikörper (G-7) wurde bewertet mit 4.5 von 5 von 22.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_22
  • loc_de_DE, sid_17796, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 108ms
  • REVIEWS, PRODUCT