Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Der BPV-Antikörper (5091) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper aus Mäusen, der das BPV-Protein von nicht-speziesreaktiven durch einen Enzyme-Linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-BPV-Antikörper (5091) ist als nicht konjugierte Form erhältlich und wurde speziell für die Untersuchung des bovinen Papillomavirus (BPV) entwickelt. BPV sind kleine, unbehüllte Viren, die sich durch ihre ikosaedrische Form und ihr zirkuläres doppelsträngiges DNA-Genom auszeichnen. Das BPV-Genom ist in frühe und späte Regionen unterteilt, wobei die frühe Region die nichtstrukturellen Proteine E1 bis E8 kodiert, während die späte Region die strukturellen Proteine L1 und L2 kodiert. Das E2-Protein spielt eine entscheidende Rolle als Hauptregulator der Transkription und Replikation von Papillomviren, wobei seine Aktivität durch sequenzspezifische DNA-Bindung fein abgestimmt wird. Das Verständnis der Funktion des E2-Proteins ist von entscheidender Bedeutung, da E2 nicht nur die virale Genexpression orchestriert, sondern auch den viralen Lebenszyklus und die Pathogenese beeinflusst, was E2 zu einem wichtigen Ziel für therapeutische Interventionen macht. BPV wird in sechs Typen unterteilt, die wiederum in zwei Untergruppen, A und B, unterteilt sind. Viren der Untergruppe B verursachen blumenkohlartige Warzen, die beim Menschen vorwiegend Kopf, Hals und Schultern befallen, während Viren der Untergruppe A zu kutanen Fibropapillomen führen, die sich als knotige Läsionen präsentieren. Die Spezifität und Sensitivität des monoklonalen Antikörpers BPV (5091) machen dieses Reagenz zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Forscher, die die molekularen Mechanismen der BPV-Infektion und der damit verbundenen Krankheiten untersuchen.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
BPV Antikörper (5091) | sc-58094 | 100 µg/ml | $316.00 |