Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Bora Antikörper (H-4): sc-393741

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Bora Antikörper H-4 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ Bora Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-187 lokalisiert am N-terminus von Bora aus der Spezies human
  • Bora Antikörper (H-4) ist empfohlen für die Detektion von Bora aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-Bora Antikörper (H-4) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Bora (H-4): sc-393741 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für Bora Antikörper (H-4) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit Bora Antikörper (H-4) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Bora-Antikörper (H-4) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ Bora-Antikörper (auch als Bora-Antikörper bezeichnet), der das Bora-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der Bora-Antikörper (H-4) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des Bora-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Aurora-related Kinase-1 (ARK-1) ist eine an den Zentrosom gebundene serin-/threonin-Kinase, die die Trennung des Zentrosoms, die Assemblierung des bipolar spindelförmigen und die Segregation der Chromosomen während der Mitose reguliert. Bora (Protein Aurora Borealis) ist ein 559 Aminosäure-Protein, das ARK-1 aktiviert. Bora ist bis zur Initiierung der Mitose im Nukleus lokalisiert, wo es dann in den Zytoplasma transloziert. Diese Translokation ist von aktiviertem Cdc2 abhängig, der Bora freisetzt, um sich an ARK-1 im Zytoplasma zu binden und dieses zu aktivieren. Es ist durch diesen Mechanismus, dass Bora und ARK-1 die zelluläre Mitoseintrittsregulierung kontrollieren. Eine Downregulation des Gens, das Bora codiert, führt zu multipolaren Spindeln in der Mitose, ein Phänomen, das auch beobachtet wird, wenn die Funktion von ARK-1 blockiert wird.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Bora Antikörper (H-4) Literaturhinweise:

  1. Drosophila Aurora-A ist für die Reifung des Zentrosoms und die aktinabhängige asymmetrische Proteinlokalisierung während der Mitose erforderlich.  |  Berdnik, D. and Knoblich, JA. 2002. Curr Biol. 12: 640-7. PMID: 11967150
  2. Was ist an der Aktivierung von Aurora-A so Bor(a)ing?  |  Wiese, C. and O'Brien, LL. 2006. Dev Cell. 11: 133-4. PMID: 16890151
  3. Die mitotische Aktivierung der Kinase Aurora-A erfordert ihren Bindungspartner Bora.  |  Hutterer, A., et al. 2006. Dev Cell. 11: 147-57. PMID: 16890155
  4. Die Rolle der Aurora-Kinasen in der Mitose und Tumorentstehung.  |  Fu, J., et al. 2007. Mol Cancer Res. 5: 1-10. PMID: 17259342
  5. Bora und die Kinase Aurora a aktivieren gemeinsam die Kinase Plk1 und steuern den mitotischen Eintritt.  |  Seki, A., et al. 2008. Science. 320: 1655-8. PMID: 18566290
  6. Bora reguliert den Aufbau der meiotischen Spindel und den Zellzyklus während der Meiose von Mäuseozyten.  |  Zhai, R., et al. 2013. Mol Reprod Dev. 80: 474-87. PMID: 23610072
  7. Die Herunterregulierung von Bora führt zu einer Strahlenresistenz, indem die Reparatur von Doppelstrangbrüchen gefördert wird.  |  Cairns, J., et al. 2015. PLoS One. 10: e0119208. PMID: 25742493
  8. Einzigartige Bora[1]ferrocenophane mit sterisch geschütztem Bor: Ein potenzieller Zugang zu helikalen Polyferrocenen.  |  Bhattacharjee, H., et al. 2019. Angew Chem Int Ed Engl. 58: 16575-16582. PMID: 31518485
  9. BORA reguliert die Zellproliferation und -migration bei Blasenkrebs.  |  Cheng, S., et al. 2020. Cancer Cell Int. 20: 290. PMID: 32655322
  10. Die Bora-Phosphorylierung ersetzt in trans die T-Loop-Phosphorylierung in Aurora A und fördert den mitotischen Eintritt.  |  Tavernier, N., et al. 2021. Nat Commun. 12: 1899. PMID: 33771996
  11. Die Phospha-Bora-Wittig-Reaktion.  |  Borys, AM., et al. 2021. J Am Chem Soc. 143: 14065-14070. PMID: 34437805
  12. N-heterocyclische Carben-stabilisierte 1-Bora-1,3-butadiene.  |  Chen, C., et al. 2021. J Am Chem Soc. 143: 21312-21320. PMID: 34894685

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Bora Antikörper (H-4)

sc-393741
200 µg/ml
$316.00

Bora (H-4): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-527709
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Bora (H-4): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-533082
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

Bora Antikörper (H-4) AC

sc-393741 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

Bora Antikörper (H-4) HRP

sc-393741 HRP
200 µg/ml
$316.00

Bora Antikörper (H-4) FITC

sc-393741 FITC
200 µg/ml
$330.00

Bora Antikörper (H-4) PE

sc-393741 PE
200 µg/ml
$343.00

Bora Antikörper (H-4) Alexa Fluor® 488

sc-393741 AF488
200 µg/ml
$357.00

Bora Antikörper (H-4) Alexa Fluor® 546

sc-393741 AF546
200 µg/ml
$357.00

Bora Antikörper (H-4) Alexa Fluor® 594

sc-393741 AF594
200 µg/ml
$357.00

Bora Antikörper (H-4) Alexa Fluor® 647

sc-393741 AF647
200 µg/ml
$357.00

Bora Antikörper (H-4) Alexa Fluor® 680

sc-393741 AF680
200 µg/ml
$357.00

Bora Antikörper (H-4) Alexa Fluor® 790

sc-393741 AF790
200 µg/ml
$357.00

What is the recommended starting dilution for Western blot for sc-393741: Bora (H-4) monoclonal antibody?

Gefragt von: jerojero
The recommended starting dilution for Western blot is 1:100 with a dilution range of 1:100-1:1000. This information, along with other technical specifications, is available in the recommended protocol: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-22
  • y_2025, m_8, d_29, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_393741, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 116ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Great monoclonal antibodyGreat Western blot results. Strong band with little background
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-03
Rated 5 von 5 von aus Very good Western blot data of Bora expressionVery good Western blot data of Bora expression in Jurkat whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-01-17
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_393741, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Bora Antikörper (H-4) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_393741, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 104ms
  • REVIEWS, PRODUCT