Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

BOP1 Antikörper (E-1): sc-390672

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • BOP1 Antikörper E-1 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ BOP1 Antikörper, verwendet in 6 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 120-315 lokalisiert innerhalb einer internen Region von BOP1 aus der Spezies human
  • BOP1 Antikörper (E-1) ist empfohlen für die Detektion von BOP1 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-BOP1 Antikörper (E-1) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom BOP1 (E-1): sc-390672 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für BOP1 Antikörper (E-1) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit BOP1 Antikörper (E-1) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der BOP1-Antikörper (E-1) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ BOP1-Antikörper (auch als BOP1-Antikörper bezeichnet), der das BOP1-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der BOP1-Antikörper (E-1) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. BOP1 (Block of Proliferation 1 Protein) ist vorwiegend im Nukleolus lokalisiert und ist ein 746 Aminosäure langes, hochkonserviertes nicht-ribosomales Protein, das an der Ribosombiogenese beteiligt ist. Eine Truncierung des Aminoterminus von BOP1 führt zu einem Wachstumsstopp in der G1-Phase und einer spezifischen Hemmung der 28S- und 5,8S-rRNA-Synthese sowie einem Defizit an der zytosolischen 60S-Ribosomalsubunit. Dies deutet darauf hin, dass BOP1 an der Bildung reifer rRNAs und an der Biogenese der 60S-Ribosomalsubunit beteiligt ist. BOP1 interagiert physisch mit Pescadillo (einem Protein, das an der Zellproliferation beteiligt ist) und ermöglicht eine effiziente Inkorporation von Pescadillo in die nukleolaren Präribosomalkomplexe, wodurch die rRNA-Reifung und der Zellzyklus beeinflusst werden. Das BOP1-Pescadillo-Komplex ist auch für die Biogenese der 60S-RibosomalSubunits erforderlich. Eine Deregulierung von BOP1 kann zu einer Kolorektalkarzinogenese führen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

BOP1 Antikörper (E-1) Literaturhinweise:

  1. Bop1 ist ein nukleares WD40-Repeat-Protein der Maus, das an der 28S- und 5. 8S-RRNA-Prozessierung und 60S-Ribosomen-Biogenese beteiligt ist.  |  Strezoska, Z., et al. 2000. Mol Cell Biol. 20: 5516-28. PMID: 10891491
  2. Nachweis von p53-abhängigem Cross-Talk zwischen Ribosomenbiogenese und Zellzyklus: Auswirkungen des nukleolaren Proteins Bop1 auf den G(1)/S-Übergang.  |  Pestov, DG., et al. 2001. Mol Cell Biol. 21: 4246-55. PMID: 11390653
  3. ERB1, das Hefe-Homolog von Bop1 bei Säugetieren, ist ein essenzielles Gen, das für die Reifung der 25S- und 5,8S-ribosomalen RNAs erforderlich ist.  |  Pestov, DG., et al. 2001. Nucleic Acids Res. 29: 3621-30. PMID: 11522832
  4. Physikalische und funktionelle Interaktion zwischen Pes1 und Bop1 bei der Ribosomenbiogenese von Säugetieren.  |  Lapik, YR., et al. 2004. Mol Cell. 15: 17-29. PMID: 15225545
  5. WDR12 ist ein neues Mitglied des Pes1-Bop1-Komplexes und wird für die Ribosomenbiogenese und die Zellproliferation benötigt.  |  Hölzel, M., et al. 2005. J Cell Biol. 170: 367-78. PMID: 16043514
  6. Beitrag des BOP1-Gens auf 8q24 zur kolorektalen Tumorentstehung.  |  Killian, A., et al. 2006. Genes Chromosomes Cancer. 45: 874-81. PMID: 16804918
  7. Die Interdependenz von Pes1, Bop1 und WDR12 steuert die nukleolare Lokalisierung und den Aufbau des PeBoW-Komplexes, der für die Reifung der 60S ribosomalen Untereinheit erforderlich ist.  |  Rohrmoser, M., et al. 2007. Mol Cell Biol. 27: 3682-94. PMID: 17353269
  8. Interaktion von BOP1, einem Protein für die Ribosomenbiogenese, mit EB1 in Giardia lamblia.  |  Kim, J., et al. 2008. Parasitol Res. 103: 1459-64. PMID: 18670790

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

BOP1 Antikörper (E-1)

sc-390672
200 µg/ml
$316.00

BOP1 (E-1): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-527643
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

BOP1 (E-1): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-533016
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

BOP1 Antikörper (E-1) AC

sc-390672 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

BOP1 Antikörper (E-1) HRP

sc-390672 HRP
200 µg/ml
$316.00

BOP1 Antikörper (E-1) FITC

sc-390672 FITC
200 µg/ml
$330.00

BOP1 Antikörper (E-1) PE

sc-390672 PE
200 µg/ml
$343.00

BOP1 Antikörper (E-1) Alexa Fluor® 488

sc-390672 AF488
200 µg/ml
$357.00

BOP1 Antikörper (E-1) Alexa Fluor® 546

sc-390672 AF546
200 µg/ml
$357.00

BOP1 Antikörper (E-1) Alexa Fluor® 594

sc-390672 AF594
200 µg/ml
$357.00

BOP1 Antikörper (E-1) Alexa Fluor® 647

sc-390672 AF647
200 µg/ml
$357.00

BOP1 Antikörper (E-1) Alexa Fluor® 680

sc-390672 AF680
200 µg/ml
$357.00

BOP1 Antikörper (E-1) Alexa Fluor® 790

sc-390672 AF790
200 µg/ml
$357.00

What is the recommended fixation method for immunofluorescence staining with BOP1 (E-1): sc-390672 monoclonal antibody?

Gefragt von: Professor Griffin
Thank you for your inquiry. We recommend fixing cells for 5 minutes in -10°C methanol and allowing to air dry. The full protocol can be viewed here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-25
  • y_2025, m_8, d_29, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_390672, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 114ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Excellent immunofluorescence nucleolar stainingExcellent immunofluorescence nucleolar staining in methanol-fixed HeLa cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-02
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_1
  • loc_de_DE, sid_390672, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 40ms
  • REVIEWS, PRODUCT
BOP1 Antikörper (E-1) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_1
  • loc_de_DE, sid_390672, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 112ms
  • REVIEWS, PRODUCT