Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

BoNT/B Antikörper (GR-3G7): sc-101376

2.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • BoNT/B Antikörper GR-3G7 ist ein monoklonales IgG1 (kappa light chain) BoNT/B Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen BoNT/B aus der Spezies Clostridium botulinum
  • BoNT/B Antikörper (GR-3G7) ist empfohlen für die Detektion von BoNT/B aus der Spezies Clostridium botulinum per FCM und ELISA
  • Anti-BoNT/B Antikörper (GR-3G7) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom BoNT/B (GR-3G7): sc-101376 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für BoNT/B Antikörper (GR-3G7).. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit BoNT/B Antikörper (GR-3G7) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    GR-3G7 ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ BoNT/B-Antikörper (auch als BoNT/B-Antikörper bezeichnet), der das BoNT/B-Protein von Clostridium botulinum-Ursprung durch FCM und ELISA detektiert. GR-3G7 ist sowohl als nicht konjugierte Form des Anti-BoNT/B-Antikörpers als auch als mehrere konjugierte Formen des Anti-BoNT/B-Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. Botulismus ist eine seltene, aber schwere paralytische Erkrankung, die durch ein Nervengift verursacht wird, das von der Bakterie Clostridium botulinum produziert wird. Diese neuromuskuläre Störung tritt durch eine ausgezeichnete Reihe von molekularen Ereignissen auf, die letztendlich mit der Unterbrechung der Acetylcholin-Freisetzung enden und zu einer flachen Lähmung führen. BoNT/B (Botulinum-Neurotoxin Typ B), auch als Bontoxilysin B oder botB bekannt, ist ein hochtoxisches 1.291 Aminosäure-sekretiertes Protein, das als Disulfid-verknüpftes Heterodimer aus einer schweren Kette (H) und einer leichten Kette (L) besteht. Mit Zink als Co-Faktor funktioniert BoNT/B als Endopeptidase, die verschiedene neuronale Proteine, wie VAMP-2, spaltet und somit die Neurotransmitterfreisetzung verhindert. BoNT/B bindet an neuronale Synapsen und wird internalisiert und zur Wirbelsäule transportiert, wo es sich zwischen prä- und postsynaptischen Neuronen einfügt, die Neurotransmitterfreisetzung hemmt und Lähmungen verursacht.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    BoNT/B Antikörper (GR-3G7) Literaturhinweise:

    1. Kristallographische Beweise für die Bindung von Doxorubicin an die Rezeptor-Bindungsstelle in Clostridium botulinum Neurotoxin B.  |  Eswaramoorthy, S., et al. 2001. Acta Crystallogr D Biol Crystallogr. 57: 1743-6. PMID: 11679763
    2. Herstellung und immunogene Wirksamkeit von tetravalentem (A, B, E, F) Botulinumtoxoid.  |  Torii, Y., et al. 2002. Vaccine. 20: 2556-61. PMID: 12057613
    3. Synaptotagmine I und II vermitteln den Eintritt von Botulinum Neurotoxin B in Zellen.  |  Dong, M., et al. 2003. J Cell Biol. 162: 1293-303. PMID: 14504267
    4. Kleine Tripeptid-Surrogate mit niedriger nanomolarer Affinität als potente Inhibitoren der metallproteolytischen Aktivität von Botulinum Neurotoxin B.  |  Blommaert, A., et al. 2004. Bioorg Med Chem. 12: 3055-62. PMID: 15142564
    5. Molekulare Klonierung des Strukturgens von Clostridium botulinum, das für das Neurotoxin Typ B kodiert, und Bestimmung seiner gesamten Nukleotidsequenz.  |  Whelan, SM., et al. 1992. Appl Environ Microbiol. 58: 2345-54. PMID: 1514783
    6. Identifizierung der Aminosäurereste, die TI-VAMP unempfindlich gegenüber Botulinum Neurotoxin B machen.  |  Sikorra, S., et al. 2006. J Mol Biol. 357: 574-82. PMID: 16430921
    7. Rekombinantes C-Fragment des Botulinum-Neurotoxin B-Serotyps (rBoNTB (HC)) Immunantwort und Schutz beim Rhesusaffen.  |  Boles, J., et al. 2006. Toxicon. 47: 877-84. PMID: 16730042
    8. Schnelltest auf Mikroplatten zur Überwachung der katalytischen Aktivität von Botulinum-Neurotoxin B.  |  Keller, JE., et al. 1999. J Appl Toxicol. 19 Suppl 1: S13-7. PMID: 10594893
    9. Buforin I, ein natürliches Peptid, hemmt in vitro die Aktivität von Botulinum Neurotoxin B.  |  Garcia, GE., et al. 1999. J Appl Toxicol. 19 Suppl 1: S19-22. PMID: 10594894

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    BoNT/B Antikörper (GR-3G7)

    sc-101376
    200 µg/ml
    $316.00

    BoNT/B (GR-3G7): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-527068
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    BoNT/B (GR-3G7): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-532441
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00

    BoNT/B Antikörper (GR-3G7) AC

    sc-101376 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    BoNT/B Antikörper (GR-3G7) HRP

    sc-101376 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    BoNT/B Antikörper (GR-3G7) FITC

    sc-101376 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    BoNT/B Antikörper (GR-3G7) PE

    sc-101376 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    BoNT/B Antikörper (GR-3G7) Alexa Fluor® 488

    sc-101376 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    BoNT/B Antikörper (GR-3G7) Alexa Fluor® 546

    sc-101376 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    BoNT/B Antikörper (GR-3G7) Alexa Fluor® 594

    sc-101376 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    BoNT/B Antikörper (GR-3G7) Alexa Fluor® 647

    sc-101376 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    BoNT/B Antikörper (GR-3G7) Alexa Fluor® 680

    sc-101376 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    BoNT/B Antikörper (GR-3G7) Alexa Fluor® 790

    sc-101376 AF790
    200 µg/ml
    $357.00