Date published: 2025-10-23

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Boc-Cys(Trt)-OH (CAS 21947-98-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

CAS Nummer:
21947-98-8
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
463.59
Summenformel:
C27H29NO4S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Boc-Cys(Trt)-OH ist ein Derivat von Cystein, einer Aminosäure, die bei der Bildung von Proteinen eine Rolle spielt. Boc-Cys(Trt)-OH ist ein Baustein für die Synthese von Peptiden und Proteinen. Boc-Cys(Trt)-OH ist für seine Fähigkeit bekannt, die Thiolgruppe von Cystein bei der Peptidsynthese zu schützen. Boc-Cys(Trt)-OH wird in der Festphasen-Peptidsynthese aufgrund seiner Stabilität und Kompatibilität mit einer Vielzahl chemischer Reaktionen eingesetzt. Boc-Cys(Trt)-OH ist ein wirksames Reagenz für die selektive Modifizierung von Cysteinresten in Proteinen, was die Untersuchung ihrer Struktur und Funktion ermöglicht. In der Biochemie wird mit Boc-Cys(Trt)-OH die Rolle der Cysteinreste bei Protein-Protein-Wechselwirkungen untersucht.


Boc-Cys(Trt)-OH (CAS 21947-98-8) Literaturhinweise

  1. Frühzeitige Inkorporationsstrategie für die regioselektive Markierung von Peptiden mittels der bioorthogonalen 2-Cyanobenzothiazol/1,2-Aminothiol-Klickreaktion.  |  Chen, KT., et al. 2018. ChemistryOpen. 7: 256-261. PMID: 29531889
  2. Die Kopplung des zelldurchdringenden Antimalaria-Peptids TP10 an die klassischen Antimalaria-Medikamente Primaquin und Chloroquin führt zu stark hämolytischen Konjugaten.  |  Aguiar, L., et al. 2019. Molecules. 24: PMID: 31842498
  3. Redox-empfindliche Dipeptid-Nanostrukturen für eine gezielte Krebstherapie.  |  Chibh, S., et al. 2020. ACS Omega. 5: 3365-3375. PMID: 32118151
  4. Spurlose native chemische Ligation von lipidmodifizierten Peptidtensiden durch Bildung von Mischmizellen.  |  Jin, S., et al. 2020. Nat Commun. 11: 2793. PMID: 32493905
  5. Einblicke in die membranolytische Aktivität von Konjugaten aus Malariamitteln und zelldurchdringenden Peptiden.  |  Aguiar, L., et al. 2020. Membranes (Basel). 11: PMID: 33375073
  6. Konjugation von 2-Cyanoisonicotinamid: Ein einfacher Ansatz zur Erzeugung potenter Peptidinhibitoren der Zika-Virus-Protease.  |  Patil, NA., et al. 2021. ACS Med Chem Lett. 12: 732-737. PMID: 34055219
  7. Eine biokompatible Klammerungsreaktion für die In-situ-Erzeugung von gebundenen Peptiden.  |  Morewood, R. and Nitsche, C. 2020. Chem Sci. 12: 669-674. PMID: 34163798
  8. Chemische Synthese eines potenten antimikrobiellen Peptids Murepavadin mittels einer nativen chemischen Tandem-Ligations-/Desulfurierungsreaktion.  |  Chaudhuri, D., et al. 2021. J Org Chem. 86: 15242-15246. PMID: 34641669
  9. In-Silico-Screening eines Peptids zur Unterbrechung der Gallensäuremizellen für den oralen Verzehr aus der Datenbank für essbare Peptide.  |  Imai, K., et al. 2021. Foods. 10: PMID: 34681544
  10. Entwicklung eines neuen 191Pt-markierten Hoechst33258: 191Pt eignet sich besser als 111In für das Targeting von DNA.  |  Obata, H., et al. 2022. J Med Chem. 65: 5690-5700. PMID: 35358392
  11. Die Hydrophobizität ist ein Schlüsselfaktor für die Aktivität von Arginin-reichen zelldurchdringenden Peptiden.  |  Allen, J. and Pellois, JP. 2022. Sci Rep. 12: 15981. PMID: 36156072
  12. Funktionalisierte ultrakleine Eisenoxid-Nanopartikel für die T1-gewichtete Magnetresonanzbildgebung von Tumorhypoxie.  |  Yang, L., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 36296522
  13. Unkomplizierte Herstellung von möglicherweise präbiotischen komplexen Mischungen aus thiolreichen Peptiden.  |  Shalayel, I., et al. 2023. Life (Basel). 13: PMID: 37109512

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Boc-Cys(Trt)-OH, 5 g

sc-254991
5 g
$99.00