Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

BNP (1-32), human (CAS 114471-18-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
BNP-32; brain natriuretic peptide-32; atrial natriuretic peptide, 1-32, human
Anwendungen:
BNP (1-32), human ist ein natriuretisches Hirnpeptid
CAS Nummer:
114471-18-0
Molekulargewicht:
3464.1
Summenformel:
C143H244N50O42S4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

BNP (1-32), human, ist ein biologisch aktives Peptidhormon, das zur Familie der natriuretischen Peptide gehört. Die Forschung zu BNP (1-32), human, hat sich hauptsächlich auf seine physiologische Rolle in der kardiovaskulären Homöostase und seine möglichen Anwendungen in der kardiovaskulären Forschung konzentriert. Dieses Peptidhormon wird in erster Linie vom ventrikulären Myokard als Reaktion auf eine erhöhte Belastung der Herzwand und eine Volumenüberlastung synthetisiert und freigesetzt. Mechanistisch gesehen entfaltet BNP (1-32), human, seine Wirkung durch Bindung und Aktivierung des natriuretischen Peptidrezeptors-A (NPR-A), eines membrangebundenen Guanylylzyklase-Rezeptors. Nach der Aktivierung katalysiert NPR-A die Umwandlung von Guanosintriphosphat (GTP) in zyklisches Guanosinmonophosphat (cGMP), was zu intrazellulären Signalkaskaden führt, die die Gefäßerweiterung, Natriurese und Diurese fördern. In der Forschung wurde BNP (1-32), human, zur Untersuchung der physiologischen Mechanismen eingesetzt, die der kardiovaskulären Regulierung zugrunde liegen, einschließlich der Blutdruckkontrolle, des Flüssigkeitshaushalts und des kardialen Remodellings. Darüber hinaus hat dieses Peptidhormon zur Aufklärung der Pathophysiologie verschiedener kardiovaskulärer Erkrankungen wie Herzinsuffizienz, Bluthochdruck und Myokardinfarkt beigetragen, indem es Einblicke in die Kompensationsmechanismen lieferte, die als Reaktion auf eine kardiale Dysfunktion aktiviert werden. Darüber hinaus wurde BNP (1-32), human, in experimentellen Modellen eingesetzt, um neue Strategien für die Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu erforschen, die auf das natriuretische Peptidsystem abzielen. Insgesamt ist BNP (1-32), human, ein wertvolles Instrument in der kardiovaskulären Forschung, das Einblicke in das komplexe Zusammenspiel von Peptiden und Rezeptoren in der kardiovaskulären Physiologie und Pathophysiologie bietet.


BNP (1-32), human (CAS 114471-18-0) Literaturhinweise

  1. Das natriuretische Peptid des Gehirns wird in Herzfibroblasten produziert und induziert Matrix-Metalloproteinasen.  |  Tsuruda, T., et al. 2002. Circ Res. 91: 1127-34. PMID: 12480813
  2. Dipeptidyl-Peptidase IV wandelt intaktes natriuretisches Peptid vom Typ B in seine des-SerPro-Form um.  |  Brandt, I., et al. 2006. Clin Chem. 52: 82-7. PMID: 16254193
  3. Abwechselnd zirkulierende Formen des natriuretischen Peptids vom Typ Pro-B und des natriuretischen Peptids vom Typ B in der Allgemeinbevölkerung.  |  Lam, CS., et al. 2007. J Am Coll Cardiol. 49: 1193-202. PMID: 17367664
  4. Immunreaktivität und Guanosin-3',5'-cyclisches Monophosphat aktivierende Wirkung verschiedener molekularer Formen des menschlichen natriuretischen Peptids vom B-Typ.  |  Heublein, DM., et al. 2007. Hypertension. 49: 1114-9. PMID: 17372040
  5. Biochemie des natriuretischen Peptids vom B-Typ – wo stehen wir jetzt?  |  Mair, J. 2008. Clin Chem Lab Med. 46: 1507-14. PMID: 18842106
  6. Dipeptidyl-Peptidase IV und natriuretisches Peptid vom B-Typ. Vom Labor ans Krankenbett.  |  Vanderheyden, M., et al. 2009. Clin Chem Lab Med. 47: 248-52. PMID: 19327104
  7. Das natriuretische Peptid vom B-Typ 8-32, das durch die Metalloprotease Meprin A aus dem reifen BNP 1-32 gebildet wird, hat eine geringere Bioaktivität.  |  Boerrigter, G., et al. 2009. Am J Physiol Regul Integr Comp Physiol. 296: R1744-50. PMID: 19386989
  8. Das humane natriuretische Peptid vom Typ B wird nicht durch Meprin A abgebaut.  |  Dickey, DM. and Potter, LR. 2010. Biochem Pharmacol. 80: 1007-11. PMID: 20599787
  9. Unterschiedliche Anfälligkeit von natriuretischem Peptid vom B-Typ (BNP) und BNP-Vorläufer (proBNP) für die Spaltung durch Neprilysin: Der N-terminale Teil spielt eine Rolle.  |  Semenov, AG. and Katrukha, AG. 2016. Clin Chem. 62: 617-22. PMID: 26864319

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

BNP (1-32), human, 500 µg

sc-391192
500 µg
$360.00

BNP (1-32), human, 1 mg

sc-391192A
1 mg
$600.00