Date published: 2025-10-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

BMS 195614 (CAS 253310-42-8)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
BMS614
Anwendungen:
BMS 195614 ist ein neutraler RARα-Hemmer (Retinsäure-Rezeptor α)
CAS Nummer:
253310-42-8
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
448.51
Summenformel:
C29H24N2O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

BMS 195614 ist ein selektiver, neutraler RARalpha-Inhibitor und zeigt keine signifikante Wirkung auf die NCoR-Bindung. Der Wirkstoff kann möglicherweise die agonistisch induzierte Koaktivatorrekrutierung und die SMRT-Bindung an RAR verringern. RARs, oder Retinsäurerezeptoren, sind Kernhormonrezeptoren, die Heterodimere mit RXRs (Retinoid X Rezeptoren) bilden.


BMS 195614 (CAS 253310-42-8) Literaturhinweise

  1. Selektive Retinoide und Rexinoide in der Krebstherapie und Chemoprävention.  |  Zusi, FC., et al. 2002. Drug Discov Today. 7: 1165-74. PMID: 12547017
  2. Entwicklung selektiver Nuklearrezeptormodulatoren: RAR und RXR als Fallstudie.  |  de Lera, AR., et al. 2007. Nat Rev Drug Discov. 6: 811-20. PMID: 17906643
  3. Retinsäure hemmt die Expansion von CD25+ dendritischen Zellen und die Aktivierung von γδ-T-Zellen bei experimenteller Autoimmun-Uveitis.  |  Liang, D., et al. 2013. Invest Ophthalmol Vis Sci. 54: 3493-503. PMID: 23611991
  4. Pharmakologische Aktivität von Retinsäure-Rezeptor-alpha-selektiven Antagonisten in vitro und in vivo.  |  Chung, SS., et al. 2013. ACS Med Chem Lett. 4: 446-450. PMID: 24040487
  5. Empfängnisverhütung für Männer: ein weiterer Heiliger Gral.  |  Murdoch, FE. and Goldberg, E. 2014. Bioorg Med Chem Lett. 24: 419-24. PMID: 24368213
  6. Die Kombination aus Vitaminen und Omega-3-Fettsäuren hat eine verstärkte entzündungshemmende Wirkung auf die Mikroglia.  |  Kurtys, E., et al. 2016. Neurochem Int. 99: 206-214. PMID: 27465516
  7. Klassische dendritische Zellen vermitteln die Fibrose bei schweren Augenallergien direkt über den Retinsäure-Signalweg.  |  Ahadome, SD., et al. 2016. JCI Insight. 1: PMID: 27595139
  8. Synthese von Apo-13- und Apo-15-Lycopenoiden, Spaltprodukte von Lycopin, die Retinsäure-Antagonisten sind.  |  Narayanasamy, S., et al. 2017. J Lipid Res. 58: 1021-1029. PMID: 28250025
  9. Darmmikrobiota-Spezies können sowohl entzündliche als auch tolerogene Immunreaktionen in menschlichen dendritischen Zellen hervorrufen, die durch Retinsäure-Rezeptor-Alpha-Ligation vermittelt werden.  |  Bene, K., et al. 2017. Front Immunol. 8: 427. PMID: 28458670
  10. Entwicklung und Synthese eines potenten, hochselektiven, oral bioverfügbaren Retinsäurerezeptor-alpha-Agonisten.  |  Clarke, E., et al. 2018. Bioorg Med Chem. 26: 798-814. PMID: 29288071
  11. Aktueller Stand der Forschung und Möglichkeiten der nicht-hormonellen männlichen Empfängnisverhütung: Histon-Demethylase KDM5B-basiertes Targeting.  |  Arifuzzaman, S., et al. 2019. Pharmacol Res. 141: 1-20. PMID: 30550955
  12. Retinsäure verschlimmert ATG10-abhängige Autophagie-Beeinträchtigung in TBK1-mutierten hiPsc-abgeleiteten Motoneuronen durch SQSTM1/p62-Akkumulation.  |  Catanese, A., et al. 2019. Autophagy. 15: 1719-1737. PMID: 30939964
  13. Eine umfassende Karte des Transkriptionsnetzwerks der von Monozyten abgeleiteten dendritischen Zellen, die bei der angeborenen Erkennung von HIV beteiligt sind.  |  Johnson, JS., et al. 2020. Cell Rep. 30: 914-931.e9. PMID: 31968263
  14. Vorhersage von Metaboliten-Konzentrationen, Geschwindigkeitskonstanten und posttranslationaler Regulierung mit Hilfe von auf maximaler Entropie basierenden Simulationen mit Anwendung auf den zentralen Metabolismus von Neurospora crassa.  |  Cannon, WR., et al. 2018. Processes (Basel). 6: PMID: 33824861
  15. Methoden zur Bewertung der Interaktion von Apocarotenoiden mit Kernrezeptoren von Wirbeltieren.  |  Harrison, EH. 2022. Methods Enzymol. 674: 391-403. PMID: 36008014

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

BMS 195614, 10 mg

sc-362715
10 mg
$239.00

BMS 195614, 50 mg

sc-362715A
50 mg
$999.00