Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

BML-278 (CAS 15301-69-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
N-Benzyl-3,5-dicarbethoxy-4-phenyl-1,4-dihydropyridine
Anwendungen:
BML-278 ist ein Sirt-Aktivator und eine den Zellzyklus hemmende Verbindung
CAS Nummer:
15301-69-6
Molekulargewicht:
391.46
Summenformel:
C24H25NO4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

BML-278 ist ein selektiver Sirt1-Aktivator (EC150 = 1μM), der strukturell auf einem Dihydropyridin-Grundgerüst basiert. Seine Wirkung auf Sirt2 und Sirt3 ist wesentlich schwächer. BML-278 ist in ganzen Zellen aktiv und arretiert den Zellzyklus in der G1/S-Phase in U937-Zellen.


BML-278 (CAS 15301-69-6) Literaturhinweise

  1. Die durch hohe Glukose induzierte Veränderung der SIRTs in Endothelzellen führt über einen p300- und FOXO-gesteuerten Weg zu einer schnellen Alterung.  |  Mortuza, R., et al. 2013. PLoS One. 8: e54514. PMID: 23342163
  2. Der BET-Bromodomain-Inhibitor I-BET151 wirkt stromabwärts des Smoothened-Proteins und hemmt das Wachstum von Krebserkrankungen, die durch das Hedgehog-Protein ausgelöst werden.  |  Long, J., et al. 2014. J Biol Chem. 289: 35494-502. PMID: 25355313
  3. Neue Wechselwirkungen zwischen Leber und Niere bei nichtalkoholischer Fettlebererkrankung.  |  Musso, G., et al. 2015. Trends Mol Med. 21: 645-662. PMID: 26432021
  4. Die SIRT1-abhängige Modulation der Methylierung und Acetylierung von Histon H3 auf Lysin 9 (H3K9) in den zygotischen Vorkernen verbessert die Entwicklung des Schweineembryos.  |  Adamkova, K., et al. 2017. J Anim Sci Biotechnol. 8: 83. PMID: 29118980
  5. Der BET-Bromodomain-Inhibitor i-BET151 beeinträchtigt die Metastasierung von Eierstockkrebs und verbessert die Antitumor-Immunität.  |  Liu, A., et al. 2018. Cell Tissue Res. 374: 577-585. PMID: 30182276
  6. Epigenetische und nicht-epigenetische Wirkungsweise von SIRT1 während der Meioseprogression von Eizellen.  |  Nevoral, J., et al. 2019. J Anim Sci Biotechnol. 10: 67. PMID: 31413827
  7. Pan-HDAC-Inhibitoren fördern die Tau-Aggregation durch Erhöhung der Menge an acetyliertem Tau.  |  Jeong, H., et al. 2019. Int J Mol Sci. 20: PMID: 31480543
  8. Wechselwirkungen zwischen Niere und Leber bei nichtalkoholischer Fettlebererkrankung: Mechanismen und therapeutische Ansätze.  |  Sharma, N., et al. 2022. Arch Physiol Biochem. 128: 1024-1038. PMID: 32223569
  9. Sirtuine in der weiblichen Meiose und in der reproduktiven Langlebigkeit.  |  Vazquez, BN., et al. 2020. Mol Reprod Dev. 87: 1175-1187. PMID: 33184962
  10. Die Rolle von NRF2 und Sirtuin-Aktivatoren bei COVID-19.  |  Khan, H., et al. 2021. Clin Immunol. 233: 108879. PMID: 34798239
  11. Auf RNA-Sequenzierung basierendes Screening zur Reaktivierung stillgelegter Allele von autosomalen Genen.  |  Gupta, S., et al. 2022. G3 (Bethesda). 12: PMID: 35100361
  12. Funktionelles Wirkstoffscreening von niedermolekularen Inhibitoren epigenetischer Modifikatoren bei refraktären AML-Patienten.  |  Dennison, JL., et al. 2022. Cancers (Basel). 14: PMID: 36077629

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

BML-278, 5 mg

sc-396999
5 mg
$82.00

BML-278, 25 mg

sc-396999A
25 mg
$328.00