Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

BM 567 (CAS 284464-77-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
2-(cyclohexylamino)-5-nitro-N-[(pentylamino)carbonyl]-benzenesulfonamide
Anwendungen:
BM 567 ist ein stark thrombogenes und gefäßverengendes Eicosanoid
CAS Nummer:
284464-77-3
Reinheit:
>98%
Molekulargewicht:
412.5
Summenformel:
C18H28N4O5S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

BM 567 mit der CAS-Nummer 284464-77-3 ist eine Chemikalie, die in der Forschung ausgiebig verwendet wurde, insbesondere wegen ihrer Rolle als selektiver Antagonist bestimmter Rezeptoren im endokrinen System. Der Wirkmechanismus der Verbindung beruht auf ihrer Fähigkeit, an Östrogenrezeptoren zu binden und deren Aktivität zu hemmen, insbesondere an den als ERβ (Östrogenrezeptor beta) bekannten Subtyp. Dieser selektive Antagonismus ist entscheidend für Studien, die darauf abzielen, die unterschiedlichen Rollen der verschiedenen Östrogenrezeptoren in zellulären und molekularen Prozessen zu entschlüsseln. Durch die Blockierung von ERβ ermöglicht BM 567 den Forschern, die einzigartigen Beiträge dieses Rezeptors zu verschiedenen physiologischen und biochemischen Prozessen zu isolieren und zu untersuchen, unabhängig von den Aktivitäten von ERα (Östrogenrezeptor alpha). Dies hat sich auf dem Gebiet der endokrinen Forschung als unschätzbar wertvoll erwiesen, wo das Verständnis der unterschiedlichen Rollen der Rezeptor-Subtypen deren individuelle Beiträge zur zellulären Regulation und zur Modulation der Genexpression aufklären kann. Die Verwendung von BM 567 in experimentellen Modellen hat tiefere Einblicke in die rezeptorspezifischen Wirkungen ermöglicht, die verschiedenen Regulierungssystemen im Körper zugrunde liegen, und einen klareren Blick auf die molekularen Grundlagen ermöglicht, die die rezeptorvermittelte Signalübertragung und Reaktion in verschiedenen Geweben steuern.


BM 567 (CAS 284464-77-3) Literaturhinweise

  1. Strukturbestimmung und Vergleich von BM567, einem Sulfonylharnstoff, mit Terbogrel, zwei Verbindungen mit doppelter Wirkung, Thromboxan-Rezeptor-Antagonismus und Thromboxan-Synthase-Hemmung.  |  Michaux, C., et al. 2001. Bioorg Med Chem Lett. 11: 1019-22. PMID: 11327579
  2. Pharmakologische Bewertung des neuen Thromboxan-Modulators BM-567 (I/II). Auswirkungen von BM-567 auf die Thrombozytenfunktion.  |  Dogné, JM., et al. 2003. Prostaglandins Leukot Essent Fatty Acids. 68: 49-54. PMID: 12538090
  3. Pharmakologische Bewertung des neuen Thromboxan-Modulators BM-567 (II/II). Auswirkungen von BM-567 auf die von osteogenen Sarkomzellen induzierte Thrombozytenaggregation.  |  de Leval, X., et al. 2003. Prostaglandins Leukot Essent Fatty Acids. 68: 55-9. PMID: 12538091
  4. Bewertung der ursprünglichen dualen Thromboxan-A2-Modulatoren als antiangiogene Wirkstoffe.  |  de Leval, X., et al. 2006. J Pharmacol Exp Ther. 318: 1057-67. PMID: 16720756
  5. Isoprostane hemmen die durch den vaskulären endothelialen Wachstumsfaktor ausgelöste Migration von Endothelzellen, die Bildung von Röhren und die Ausbreitung von Herzgefäßen in vitro sowie die Angiogenese in vivo über die Aktivierung des Thromboxan-A(2)-Rezeptors: ein möglicher Zusammenhang zwischen oxidativem Stress und beeinträchtigter Angiogenese.  |  Benndorf, RA., et al. 2008. Circ Res. 103: 1037-46. PMID: 18802021
  6. Beteiligung des Thromboxan-A2-Rezeptors an der Regulierung der Expression des akuten regulatorischen Steroidogengens in Leydig-Zellen der Maus.  |  Pandey, AK., et al. 2009. Endocrinology. 150: 3267-73. PMID: 19325001
  7. Die Depletion von Kupfferzellen dämpft den Leptin-vermittelten Methoxamin-stimulierten portalen Perfusionsdruck und die Freisetzung von Thromboxan A2 in einem Nager-Modell der NASH-Zirrhose.  |  Yang, YY., et al. 2012. Clin Sci (Lond). 123: 669-80. PMID: 22734967
  8. Bestimmung der Rolle von Thromboxan A2 bei rheumatoider Arthritis.  |  Wang, MJ., et al. 2015. Discov Med. 19: 23-32. PMID: 25636958
  9. Menschliche Cytochrom-P450-Enzyme 5-51 als Ziele von Arzneimitteln, Natur- und Umweltstoffen: Mechanismen, Induktion und Hemmung - toxische Wirkungen und Nutzen.  |  Rendic, SP. and Peter Guengerich, F. 2018. Drug Metab Rev. 50: 256-342. PMID: 30717606
  10. Anatomie und Größe von Megateuthis, dem größten Belemniten.  |  Klug, C., et al. 2024. Swiss J Palaeontol. 143: 23. PMID: 38827169

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

BM 567, 1 mg

sc-205229
1 mg
$72.00

BM 567, 5 mg

sc-205229A
5 mg
$435.00