Der Blutgruppen-B-Antigen-Antikörper (HEB-29) ist ein IgM-monoklonaler Maus Blutgruppen-B-Antigen-Antikörper, der Blutgruppen-B-Antigene menschlichen Ursprungs mittels IF und IHC (P) nachweist. Der Blutgruppen-B-Antigen-Antikörper (HEB-29) ist als nicht konjugierte Form des Anti-Blutgruppen-B-Antigen-Antikörpers erhältlich. Blutgruppen-Antigene werden allgemein als Moleküle definiert, die durch sequentielle Zugabe von Sacchariden an die Kohlenhydratseitenketten von Lipiden und Proteinen auf Erythrozyten und bestimmten epithelialen Zellen gebildet werden. Die Antigene A, B und H sollen während der malignen Zelltransformation moduliert werden. Blutgruppen-bezogene Antigene sind in der Regel vom Mucin-Typ und werden auf Erythrozyten, bestimmten epithelialen Zellen und in Sekreten bestimmter Personen nachgewiesen. Sechzehn genetisch und biosynthetisch unterschiedliche, aber miteinander verbundene Spezifitäten gehören zu dieser Gruppe von Antigenen, darunter A (1 und 2), B, H (1 und 2), M, N, Lewis A, Lewis B, Lewis X, Lewis Y und Vorstufen-Typ-1-Ketten-Antigene.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Blood Group B antigen Antikörper (HEB-29) Literaturhinweise:
- Entwicklung der H-Aktivität von mit Kaffeebohnen-Alpha-Galaktosidase behandelten Substanzen der menschlichen Blutgruppe B. | WATKINS, WM., et al. 1962. Nature. 195: 1204-6. PMID: 14005253
- Isolierung eines B-spezifischen Disaccharids aus menschlicher Substanz der Blutgruppe B. | PAINTER, TJ., et al. 1962. Nature. 193: 1042-4. PMID: 14483250
- Verlust des Blutgruppen-B-Antigens bei chronischer lymphatischer Leukämie. | RICHARDS, AG. 1962. Lancet. 2: 178-9. PMID: 14491924
- Bifidobakterielle α-Galaktosidase mit einzigartigem kohlenhydratbindendem Modul wirkt spezifisch auf Blutgruppen-B-Antigen. | Wakinaka, T., et al. 2013. Glycobiology. 23: 232-40. PMID: 23089618
- Unterdrückte Expression von Blutgruppen-B-Antigen und Blutgruppen-Galaktosyltransferase bei einem präleukämischen Patienten. | Yoshida, A., et al. 1985. Blood. 66: 990-2. PMID: 3929862
- Immunchemische Untersuchungen über Blutgruppen. LII. Strukturen und Aktivitäten von Oligosacchariden, die durch alkalischen Abbau einer Substanz der Blutgruppe B hergestellt werden, die zuvor einer teilweisen Hydrolyse durch verdünnte Salzsäure unterzogen wurde. | Lundblad, A., et al. 1972. Arch Biochem Biophys. 148: 291-303. PMID: 4110197
- Normale Blutgruppen-B-Antigen- und B-Transferase-Aktivität bei einem Patienten mit IgM-Autoanti-B-Agglutinin. | Lopez, M., et al. 1978. Vox Sang. 34: 18-21. PMID: 414449
- Expression eines mit dem Blutgruppen-B-Antigen verwandten Glykoepitops in menschlichen Spinalganglienzellen. | Yamada, M., et al. 1994. J Neurol Sci. 126: 178-83. PMID: 7531759
- Sandwich Capture Enzym-Immunoassay für wasserlösliche Blutgruppen-B-Substanz in Sekretorenspeichel. | Yukawa, N., et al. 1995. J Immunoassay. 16: 247-61. PMID: 7593648
- Ein monoklonales IgM kappa von einem Individuum der Blutgruppe B mit Spezifität für Alpha-Galactosyl-Epitope auf teilweise hydrolysierter Blutgruppe B-Substanz. | Nickerson, KG., et al. 1993. Carbohydr Res. 243: 345-57. PMID: 7688662