Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Blood Group A Tetrasaccharide (CAS 59957-92-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
GalNAca1-3(Fuca1-2)Galb1-4Glc
CAS Nummer:
59957-92-5
Reinheit:
≥90%
Molekulargewicht:
691.63
Summenformel:
C26H45NO20
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Das Tetrasaccharid der Blutgruppe A, ein Tetrasaccharid-Antigen, das sich auf der Oberfläche der roten Blutkörperchen von Personen mit Blutgruppe A befindet, hat in der wissenschaftlichen Forschung aufgrund seiner Rolle bei der Blutgruppenantigenität und den Kohlenhydraterkennungsprozessen große Aufmerksamkeit erregt. Diese Tetrasaccharidstruktur besteht aus vier Zuckereinheiten, nämlich N-Acetyl-D-Galactosamin, D-Galactose, L-Fucose und N-Acetyl-D-Glucosamin, die in einer spezifischen Konfiguration angeordnet sind. Forscher haben die Wechselwirkungen des Tetrasaccharids der Blutgruppe A mit kohlenhydratbindenden Proteinen wie Lektinen und Antikörpern eingehend untersucht, um die molekulare Grundlage der Erkennung von Blutgruppenantigenen und der Immunreaktionen zu klären. Darüber hinaus wurde dieses Tetrasaccharid als Modellsystem in glykobiologischen Studien verwendet, um Kohlenhydrat-Protein-Wechselwirkungen, Glykan-Biosynthesewege und enzymatische Veränderungen zu untersuchen, die an der Expression von Blutgruppenantigenen beteiligt sind. Durch die Aufklärung der strukturellen Determinanten und molekularen Erkennungsmuster des Blutgruppen-A-Tetrasaccharids wollen die Forscher unser Verständnis von Immunerkennungsprozessen, glykanvermittelter Zelladhäsion und Signalvorgängen vertiefen. Darüber hinaus tragen die aus der Untersuchung dieses Tetrasaccharid-Antigens gewonnenen Erkenntnisse zur Entwicklung neuartiger Diagnoseinstrumente, Glyco-Engineering-Strategien und Maßnahmen zur Beeinflussung kohlenhydratvermittelter biologischer Prozesse bei. Durch interdisziplinäre Zusammenarbeit und fortschrittliche Analysetechniken entschlüsseln die Forscher weiterhin die komplexe Rolle des Tetrasaccharids der Blutgruppe A bei Gesundheit und Krankheit und treiben die Fortschritte in der Glykobiologie und biomedizinischen Forschung voran.


Blood Group A Tetrasaccharide (CAS 59957-92-5) Literaturhinweise

  1. Konformationsstudien von Oligosacchariden der Blutgruppen A und B unter Verwendung von NMR-Restdipolarkopplungen.  |  Azurmendi, HF. and Bush, CA. 2002. Carbohydr Res. 337: 905-15. PMID: 12007473
  2. Zwei neue Decaglycosylceramide mit einer Blutgruppe A-aktiven Tetrasaccharid-Wiederholung in den Epithelzellen des Dünndarms von Inzucht-Ratten.  |  Bouhours, D., et al. 1992. J Biol Chem. 267: 18533-40. PMID: 1526990
  3. Blutgruppen-Antigenerkennung durch einen Virulenzfaktor von Streptococcus pneumoniae.  |  Boraston, AB., et al. 2006. J Biol Chem. 281: 35263-71. PMID: 16987809
  4. Molekulardynamische Simulation von Lewis-Blutgruppen und verwandten Oligosacchariden.  |  Mukhopadhyay, C. and Bush, CA. 1991. Biopolymers. 31: 1737-46. PMID: 1793812
  5. Chemoenzymatische Synthese eines Typ-2-Blutgruppen-A-Tetrasaccharids und Entwicklung von Hochdurchsatz-Assays ermöglicht eine Plattform für das Screening von Blutgruppen-Antigen-spaltenden Enzymen.  |  Kwan, DH., et al. 2015. Glycobiology. 25: 806-11. PMID: 25964111
  6. Strukturelle Charakterisierung der C-terminalen Domäne von menschlichem Galektin-4: Aufklärung der molekularen Grundlage für die Erkennung von Glykosphingolipiden, sulfatierten Sacchariden und Blutgruppenantigenen.  |  Bum-Erdene, K., et al. 2015. FEBS J. 282: 3348-67. PMID: 26077389
  7. Blutgruppen-O→A-Transformation durch chemische Ligation von Erythrozyten.  |  Ryzhov, IM., et al. 2019. Chembiochem. 20: 131-133. PMID: 30019804
  8. Die Bestimmung der Struktur von Blutgruppen-Oligosacchariden aus vollständig zugeordneten 1H-n.m.r.-Spektren für Lösungen in nicht-wässrigen Lösungsmitteln.  |  Rao, BN. and Bush, CA. 1988. Carbohydr Res. 180: 111-28. PMID: 3197039
  9. Der menschliche Darmsymbiont Ruminococcus gnavus zeigt bei der Suche nach Mucin-Glykanen eine Spezifität für Blutgruppen-A-Antigen: Bedeutung für die Nischenbesiedlung des Magen-Darm-Trakts.  |  Wu, H., et al. 2021. PLoS Biol. 19: e3001498. PMID: 34936658
  10. Die Adhäsionsspezifität des löslichen menschlichen Lektins, IgE-bindendes Protein, gegenüber Lipid-verknüpften Oligosacchariden. Das Vorhandensein von Monosacchariden der Blutgruppen A, B, B-ähnlich und H verleiht eine Bindungsaktivität an Tetrasaccharid-Grundgerüste (Lacto-N-Tetraose und Lacto-N-Notetraose).  |  Feizi, T., et al. 1994. Biochemistry. 33: 6342-9. PMID: 8193150

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Blood Group A Tetrasaccharide, 250 µg

sc-285031
250 µg
$600.00

Blood Group A Tetrasaccharide, 500 µg

sc-285031A
500 µg
$902.00