Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Blasticidin A (CAS 100513-53-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Anwendungen:
Blasticidin A ist ein Hemmstoff für die Aflatoxinproduktion
CAS Nummer:
100513-53-9
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
1186.5
Summenformel:
C58H107NO23
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Blasticidin A ist eine bioaktive Verbindung, die für ihre Rolle als Nukleosid-Antibiotikum bekannt ist und von dem Bakterium Streptomyces griseochromogenes produziert wird. Es weist einen besonderen Wirkmechanismus auf, der in erster Linie auf die Proteinsynthesemaschinerie in anfälligen Zellen abzielt. Blasticidin A wirkt durch Hemmung der Peptidyltransferase-Aktivität im Ribosom, einem wesentlichen Prozess zur Bildung von Peptidbindungen zwischen Aminosäuren während der Proteinsynthese. Durch diese Hemmung wird der Translationsprozess gestört, was zu einem vorzeitigen Abbruch und schließlich zum Zelltod führt. In der nichtmedizinischen Forschung wurde Blasticidin A ausgiebig zur Untersuchung der Proteinsynthese und ihrer Regulierung sowohl in prokaryontischen als auch in eukaryontischen Zellen eingesetzt. Seine Fähigkeit, die ribosomale Funktion zu stoppen, macht es zu einem ausgezeichneten Werkzeug, um die Rolle verschiedener Komponenten der Translationsmaschinerie zu untersuchen und die zellulären Reaktionen auf Translationsstress zu ermitteln. Darüber hinaus wurde Blasticidin A in der Molekularbiologie für die Auswahl genetisch veränderter Zellen verwendet, die Blasticidin-resistente Gene exprimieren, was die Untersuchung der Genfunktion und -expression in komplexen biologischen Systemen erleichtert. Durch diese Anwendungen trägt Blasticidin A wesentlich zu unserem Verständnis der zellulären Mechanismen und der genetischen Regulierung bei und hilft, die komplizierten Prozesse zu verstehen, die das Leben und den Tod von Zellen bestimmen.


Blasticidin A (CAS 100513-53-9) Literaturhinweise

  1. Blasticidin A als Hemmstoff der Aflatoxinproduktion durch Aspergillus parasiticus.  |  Sakuda, S., et al. 2000. J Antibiot (Tokyo). 53: 1265-71. PMID: 11213287
  2. Blasticidin-A-Derivate mit hochspezifischer Hemmwirkung auf die Aflatoxinproduktion in Aspergillus parasiticus.  |  Sakuda, S., et al. 2000. J Antibiot (Tokyo). 53: 1378-84. PMID: 11217803
  3. Absolute Konfiguration eines Polyolfragments von Blasticidin A, einem spezifischen Inhibitor der Aflatoxinproduktion.  |  Sakuda, S., et al. 2004. Biosci Biotechnol Biochem. 68: 407-12. PMID: 14981305
  4. Hemmende Wirkung von Blasticidin A, einem starken Inhibitor der Aflatoxinproduktion, auf die Proteinsynthese von Hefe: selektive Hemmung der Aflatoxinproduktion durch Proteinsynthese-Inhibitoren.  |  Yoshinari, T., et al. 2010. J Antibiot (Tokyo). 63: 309-14. PMID: 20414321
  5. Suche nach Hemmstoffen für die Aflatoxin- und Trichothecenproduktion und Analyse ihrer Wirkungsweise.  |  Sakuda, S., et al. 2016. Biosci Biotechnol Biochem. 80: 43-54. PMID: 26376763
  6. Effiziente Assemblierung eines großen Fragments des Affenpockenvirus-Genoms als qPCR-Vorlage unter Verwendung einer auf Dualselektion basierenden transformationsassoziierten Rekombination.  |  Yang, L., et al. 2022. Virol Sin. 37: 341-347. PMID: 35393265
  7. Natürliche Hemmstoffe: Ein nachhaltiger Weg zur Bekämpfung von Aflatoxinen.  |  Ahmad, MM., et al. 2022. Front Microbiol. 13: 993834. PMID: 36569081
  8. Auf dem Weg zur Schaffung einer universellen NMR-Datenbank für die stereochemische Zuordnung: der Fall der 1,3,5-trisubstituierten azyklischen Systeme  |  Kobayashi, Y., et al. 2000. Helvetica Chimica Acta. 83(9): 2562-2571.
  9. Natürlich vorkommende Tetraminsäureprodukte: Isolierung, Strukturaufklärung und biologische Aktivität  |  Mo, X., et al. 2014. RSC Advances. 4(92): 50566-50593.
  10. Hemmung der Aflatoxinproduktion durch Protein-Tyrosin-Phosphatase-Hemmer, Blasticidin A und Dephostatin  |  Inoguchi, H., et al. 2019. JSM Mycotoxins. 69(2): 71-79.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Blasticidin A, 1 mg

sc-202082
1 mg
$500.00