Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Bisphenol A bis(2,3-dihydroxypropyl) ether (CAS 5581-32-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
2,2-Bis[4-(2,3-dihydroxypropoxy)phenyl]propane
Anwendungen:
Bisphenol A bis(2,3-dihydroxypropyl) ether ist ein Standard für die Bestimmung von toxischen Monomeren
CAS Nummer:
5581-32-8
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
376.44
Summenformel:
C21H28O6
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Bisphenol A bis(2,3-dihydroxypropyl) Ether ist ein Standard zur Bestimmung toxischer Monomere, die aus dem Polymer der Innenbeschichtung von Dosen freigesetzt werden. Bisphenol A bis(2,3-dihydroxypropyl) Ether, ein polymerer Verbindung, wird weit verbreitet in der Herstellung von Polymeren, Kunststoffen und verschiedenen Materialien eingesetzt. Es dient als Stabilisator während der Polymerproduktion, man geht davon aus, dass es dies durch die Bildung robuster chemischer Bindungen mit anderen Molekülen erreicht. Dieses Bindungsmechanismus schützt effektiv das Polymer, verhindert seine Degradation und erhält seine gewünschten physikalischen und chemischen Eigenschaften.


Bisphenol A bis(2,3-dihydroxypropyl) ether (CAS 5581-32-8) Literaturhinweise

  1. Aromatische Dentalmonomere beeinflussen die Aktivität der Cholesterinesterase.  |  Smith, RE., et al. 2001. Biochim Biophys Acta. 1550: 100-6. PMID: 11738092
  2. In-vitro-Test von Hydrolyse- und Chlorhydroxyderivaten von Bisphenol-A-Diglycidylether auf östrogene Aktivität.  |  Nakazawa, H., et al. 2002. Food Chem Toxicol. 40: 1827-32. PMID: 12419697
  3. Bestimmung von Bisphenol-A-Diglycidylether und seiner Hydrolyse- und Chlorhydroxyderivate durch Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie.  |  Sendón García, R. and Paseiro Losada, P. 2004. J Chromatogr A. 1032: 37-43. PMID: 15065774
  4. Bisphenol A bis(2,3-dihydroxypropyl) ether (BADGE.2H2O) induziert die Expression des Orphan-Nuclear-Rezeptor-Gens Nur77 und steigert die Steroidogenese in Leydig-Zellen des Mäusehodens.  |  Ahn, SW., et al. 2008. Mol Cells. 26: 74-80. PMID: 18525235
  5. Ausscheidung von Zahnharzmonomeren und Stoffwechselzwischenprodukten über den Urin bei Meerschweinchen.  |  Seiss, M., et al. 2009. Dent Mater. 25: 481-5. PMID: 19041128
  6. Schnelle Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie für die Analyse von Bisphenol A-Diglycidylether, Bisphenol F-Diglycidylether und ihrer Derivate in Lebensmittelkonserven und Getränken.  |  Gallart-Ayala, H., et al. 2011. J Chromatogr A. 1218: 1603-10. PMID: 21333297
  7. Auswirkungen von Bisphenol A auf die Expression von Cytochrom P450-Aromatase (CYP19) in menschlichen fötalen osteoblastischen und granulosazellartigen Zelllinien.  |  Watanabe, M., et al. 2012. Toxicol Lett. 210: 95-9. PMID: 22327052
  8. Vorkommen und menschliche Exposition von p-Hydroxybenzoesäureestern (Parabenen), Bisphenol-A-Diglycidylether (BADGE) und ihren Hydrolyseprodukten in Innenraumstaub aus den Vereinigten Staaten und drei ostasiatischen Ländern.  |  Wang, L., et al. 2012. Environ Sci Technol. 46: 11584-93. PMID: 23025715
  9. Eine bioanalytische Multiklassen-Methode zur Bestimmung von Bisphenol-A-Diglycidylethern, p-Hydroxybenzoesäureestern, Ultraviolettfiltern vom Benzophenon-Typ, Triclosan und Triclocarban in menschlichem Urin mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie.  |  Asimakopoulos, AG., et al. 2014. J Chromatogr A. 1324: 141-8. PMID: 24315674
  10. Stabilität von Bisphenol A-Diglycidylether, Bisphenol F-Diglycidylether und ihren Derivaten unter kontrollierten Bedingungen, analysiert mit Flüssigchromatographie gekoppelt mit Tandem-Massenspektrometrie.  |  Szczepańska, N., et al. 2019. Anal Bioanal Chem. 411: 6387-6398. PMID: 31321469
  11. Gemessene Konzentrationen von Konsumgüterchemikalien in kalifornischem Hausstaub: Implikationen für Quellen, Exposition und Toxizitätspotenzial.  |  Shin, HM., et al. 2020. Indoor Air. 30: 60-75. PMID: 31587372
  12. Bisphenol A als Abbauprodukt von Monomeren, die in zahnärztlichen Materialien auf Harzbasis verwendet werden.  |  De Nys, S., et al. 2021. Dent Mater. 37: 1020-1029. PMID: 33896600
  13. Urin-Biomonitoring der berufsbedingten Exposition gegenüber Bisphenol A Diglycidyl Ether (BADGE) - basierten Epoxidharzen bei Bautenlackierern, die Metallstrukturen beschichten.  |  Bello, A., et al. 2021. Environ Int. 156: 106632. PMID: 34020298

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Bisphenol A bis(2,3-dihydroxypropyl) ether, 50 mg

sc-252492
50 mg
$153.00

Bisphenol A bis(2,3-dihydroxypropyl) ether, 500 mg

sc-252492A
500 mg
$306.00