Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Bis-maleimidomethyl Ether (CAS 15209-14-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
BMME; N,N-(Oxydimethylene)bismaleimide; α,α-(Bismaleimido)dimethyl Ether
Anwendungen:
Bis-maleimidomethyl Ether ist ein kurzes sulfhydrylreaktives homobifunktionelles Vernetzungsreagenz
CAS Nummer:
15209-14-0
Molekulargewicht:
236.18
Summenformel:
C10H8N2O5
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Bis-Maleimidomethylether findet vielseitige Anwendungen in der Synthese verschiedener Verbindungen wie Polymeren, Farbstoffen und anderen Materialien. Darüber hinaus hat es eine wichtige Rolle bei der Peptid- und Protein-Synthese sowie der Synthese von DNA und RNA gespielt. Als Elektronenakzeptor zeigt Bis-Maleimidomethylether die Fähigkeit, Elektronen von anderen Molekülen aufzunehmen und dauerhafte Bindungen zu bilden. Darüber hinaus wird angenommen, dass es die Fähigkeit besitzt, mit anderen Molekülen Wasserstoffbrücken einzugehen, was zu einer erhöhten molekularen Stabilität und erhöhter Reaktivität führt.


Bis-maleimidomethyl Ether (CAS 15209-14-0) Literaturhinweise

  1. Eine Lichtstreuungsuntersuchung der Propylharnstoffdissoziation von menschlichem Hämoglobin A.  |  Bhat, RK. and Herskovits, TT. 1975. Biochemistry. 14: 1572-8. PMID: 1125188
  2. Beziehungen zwischen optischem Spektrum und Struktur in Nitrosylhämoglobin und Hybriden.  |  Cassoly, R. 1975. J Mol Biol. 98: 581-95. PMID: 1195400
  3. Photoreagenzien mit hoher Ausbeute für die Proteinvernetzung und Affinitätsmarkierung.  |  Jelenc, PC., et al. 1978. Proc Natl Acad Sci U S A. 75: 3564-8. PMID: 16592552
  4. Bifunktionaler Antikörper: ein binäres radiopharmazeutisches Trägersystem für die Bildgebung von kolorektalen Karzinomen.  |  Stickney, DR., et al. 1991. Cancer Res. 51: 6650-5. PMID: 1742739
  5. Humane T-Lymphozyten, die mit einem bispezifischen F(ab')2-Antikörper gegen ein etabliertes menschliches Ovarialkarzinom gerichtet sind, verlängern das Überleben des Wirts in einem murinen Xenotransplantationsmodell.  |  Mezzanzanica, D., et al. 1991. Cancer Res. 51: 5716-21. PMID: 1833054
  6. Reaktion der Untereinheit der Tryptophansynthetase von Escherichia coli mit 1,5-Difluor-2,4-dinitrobenzol.  |  Hardman, JK. and Hardman, DF. 1971. J Biol Chem. 246: 6489-96. PMID: 4943673
  7. Selenocystein-Insertion oder -Terminierung: Faktoren, die das Schicksal des UGA-Codons und komplementäre Anticodon:Codon-Mutationen beeinflussen.  |  Berry, MJ., et al. 1994. Nucleic Acids Res. 22: 3753-9. PMID: 7937088
  8. Thrombusbildgebung mit Technetium-99m-markierten hochwirksamen GPIIb/IIIa-Rezeptorantagonisten. Chemie und erste biologische Studien.  |  Pearson, DA., et al. 1996. J Med Chem. 39: 1372-82. PMID: 8691467

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Bis-maleimidomethyl Ether, 25 mg

sc-210928
25 mg
$380.00