Date published: 2025-10-23

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Bis(diisopropylamino)chlorophosphine (CAS 56183-63-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Chlorobis(N,N-diisopropyl)phosphoramidite, Chlorobis(N,N-diisopropylamino)phosphine, Tetraisopropylphosphorodiamidous chloride
Anwendungen:
Bis(diisopropylamino)chlorophosphine ist eine Verbindung, die verschiedene Mengen an Diisopropylaminhydrochlorid enthält
CAS Nummer:
56183-63-2
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
266.79
Summenformel:
C12H28ClN2P
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

BDIAC enthält variierende Mengen an Diisopropylamin-Hydrochlorid und ist eine organische Phosphorverbindung, die in einer Vielzahl von chemischen Reaktionen verwendet wird. Es ist ein nützliches Reagenz aufgrund seiner Fähigkeit, mit vielen verschiedenen Substraten zu reagieren und eine Reihe von Produkten zu erzeugen. Typische Anwendungen sind organische Synthese, Arzneimittelsynthese und Biochemie. Zum Beispiel wurde BDIAC verwendet, um Alkine, Alkene, Amine, Alkohole, Antibiotika, entzündungshemmende Mittel, Antimykotika, Proteine, Peptide und Enzyme zu synthetisieren.


Bis(diisopropylamino)chlorophosphine (CAS 56183-63-2) Literaturhinweise

  1. Adenosin-5'-O-(1-Boranotriphosphat)-Derivate als neue P2Y(1)-Rezeptor-Agonisten.  |  Nahum, V., et al. 2002. J Med Chem. 45: 5384-96. PMID: 12431066
  2. 2',3'-Dideoxynucleosid-5'-beta, gamma-(Difluormethylen)-Triphosphate mit alpha-P-thio- oder alpha-P-seleno-Modifikationen: Synthese und ihre Hemmung der reversen HIV-1-Transkriptase.  |  Boyle, NA., et al. 2005. Nucleosides Nucleotides Nucleic Acids. 24: 1651-64. PMID: 16438041
  3. Festphasensynthese von symmetrischen 5',5'-Dinukleosidmono-, -di-, -tri- und -tetraphosphodiestern.  |  Ahmadibeni, Y. and Parang, K. 2007. Org Lett. 9: 4483-6. PMID: 17915884
  4. Synthese von ortsspezifisch phosphatcodierten siRNAs.  |  Wu, L., et al. 2015. Curr Protoc Nucleic Acid Chem. 61: 6.12.1-6.12.15. PMID: 26344229
  5. Chemoselektive Triazol-Phosphonamidat-Konjugate, die für die Photofreisetzung geeignet sind.  |  Siebertz, KD. and Hackenberger, CPR. 2018. Chem Commun (Camb). 54: 763-766. PMID: 29308492
  6. Vinylphosphonite für Staudinger-induzierte chemoselektive Peptidzyklisierung und -funktionalisierung.  |  Kasper, MA., et al. 2019. Chem Sci. 10: 6322-6329. PMID: 31341586
  7. Synthese von zelldurchlässigen N-Acetylhexosamin-1-Phosphaten.  |  Kakde, BN., et al. 2021. J Org Chem. 86: 18257-18264. PMID: 34618463
  8. Synthese und Anti-Dengue-Virus-Aktivität von 5-Ethynylimidazol-4-carboxamid (EICA) Nukleotid-Prodrugs.  |  Nakamura, M., et al. 2022. Chem Pharm Bull (Tokyo). 70: 220-225. PMID: 34955490
  9. 2-(2-Pyridyl)ethyl-Gruppe: neuartige Schutzgruppe bei der Synthese von DNA über Phosphoramidit-Zwischenprodukte.  |  Hamamoto, S., et al. 1986. Nucleic Acids Symp Ser. 93-6. PMID: 3562286
  10. Neue Einblicke in die Reaktivität von S,S-Bis-ylid.  |  Authesserre, U., et al. 2023. Molecules. 28: PMID: 37110528
  11. Synthese von Alkylphosphon(othio)ate-Analoga der DNA  |  J.C.P.F Roelen, H van den Elst, C.E Dreef, G.A van der Marel, J.H van Boom. 1992. Tetrahedron Letters. 33: 2357-2360.
  12. Chlorotropie in der Phosphor-Kohlenstoff-Diad†  |  Oleg I. Kolodiazhnyi, Vladimir E. Grishkun. 1998. Heteroatom Chemistry. 9: 219-228.
  13. Neuartige phosphatestergebundene Harze: Herstellung von phenylphosphathaltigen Verbindungen zur SH2-Hemmung in der Festphase  |  Chester A. Metcalf III, Chi B. Vu, Raji Sundaramoorthi, Virginia A. Jacobsen, Edgardo A. Laborde †, Jeremy Green ‡, Yinka Green §, Karina J. Macek, Taylor J. Merry, Selvi G. Pradeepan, Mayumi Uesugi, Vaibhav M. Varkhedkar, Dennis A. Holt. 1998. Tetrahedron Letters. 39: 3435-3438.
  14. Palladium-katalysierte Aminierung von Aryl- und Heteroarylhalogeniden unter Verwendung von tert-Butyl-Tetraisopropylphosphorodiamidit als leicht zugänglichem und luftstabilen Liganden  |  Gheorghe-Doru Roiban, Gerlinde Mehler, Manfred T. Reetz. 2014. European Journal of Organic Chemistry. 2014: 2070-2076.
  15. Verbessertes Verfahren zur Freisetzung von synthetischen DNA-Sequenzen aus einem Festphaseneinfangträger  |  Andrzej Grajkowski 1, Brian M. Cawrse 1, Mayumi Takahashi, Serge L. Beaucage. 2022. Tetrahedron Letters. 106.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Bis(diisopropylamino)chlorophosphine, 5 g

sc-252457
5 g
$110.00