Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Bis(2-cyanoethyl)-N,N-diisopropyl Phosphoramidite (CAS 102690-88-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Bis(2-cyanoethyl) di(prop-2-yl)phosphoramidoite, Bis(2-cyanoethyl)
Anwendungen:
Bis(2-cyanoethyl)-N,N-diisopropyl Phosphoramidite ist ein nützliches Phosphorylierungsreagenz
CAS Nummer:
102690-88-0
Molekulargewicht:
271.30
Summenformel:
C12H22N3O2P
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Bis(2-Cyanoethyl)-N,N-diisopropylphosphoramidit ist ein Reagenz, der weit verbreitet im Bereich der Oligonukleotidsynthese, insbesondere bei der automatisierten Synthese von DNA- und RNA-Sequenzen, verwendet wird. Seine Rolle bei der chemischen Montage von Nukleinsäuren ist entscheidend, da es die Bildung der Phosphat-Rückgrat der Oligonukleotidkette durch Phosphoramidit-Chemie ermöglicht. Forscher vertrauen auf diese Verbindung aufgrund ihrer Effizienz bei der Produktion hochwertiger Sequenzen während solid-phase Syntheseprotokollen. Die Cyanoethyl-Gruppen dienen als temporäre Schutzgruppen, die die Selektivität der Reaktion sicherstellen und unerwünschte Nebenreaktionen verhindern. Diese Spezifität ist essentiell für den Aufbau langer Ketten von Nukleotiden mit präzisen Sequenzen. Darüber hinaus ist dieses Phosphoramidit an der Synthese modifizierter Oligonukleotide beteiligt, die bei der Untersuchung von Struktur-Funktionsbeziehungen in Nukleinsäuren, der Erforschung molekularer Interaktionen und der Entwicklung von nukleinsäurebasierten Assays von entscheidender Bedeutung sind.


Bis(2-cyanoethyl)-N,N-diisopropyl Phosphoramidite (CAS 102690-88-0) Literaturhinweise

  1. Hemmung der chemisch induzierten neoplastischen Transformation durch ein neues Tetranatriumdiphosphat-Astaxanthin-Derivat.  |  Hix, LM., et al. 2005. Carcinogenesis. 26: 1634-41. PMID: 15888493
  2. Die Synthese von methylierten, phosphorylierten und phosphonierten 3'-Aminoacyl-tRNA(Sec)-Mimikern.  |  Rigger, L., et al. 2013. Chemistry. 19: 15872-8. PMID: 24127424
  3. Chemoenzymatische Synthese und Anwendungen von Prokaryoten-spezifischen UDP-Zuckern.  |  Zamora, CY., et al. 2017. Methods Enzymol. 597: 145-186. PMID: 28935101
  4. Strukturell bedingte Phosphonat-Internukleotid-Bindungen beeinflussen die Interaktion zwischen Oligonukleotid und Enzym und modulieren die siRNA-Aktivität und Allel-Spezifität.  |  Yamada, K., et al. 2021. Nucleic Acids Res. 49: 12069-12088. PMID: 34850120
  5. Hocheffiziente polarisierende Mittel für MAS-DNP von protonendichten molekularen Festkörpern.  |  Harrabi, R., et al. 2022. Angew Chem Int Ed Engl. 61: e202114103. PMID: 35019217
  6. Neueste Fortschritte bei modifizierten Cap-Analoga: Synthese, biochemische Eigenschaften und mRNA-basierte Impfstoffe.  |  Shanmugasundaram, M., et al. 2022. Chem Rec. 22: e202200005. PMID: 35420257
  7. Enzymatisches Glykan-Remodeling mit metallfreiem Klick (GlycoConnect™) liefert homogene Antikörper-Wirkstoff-Konjugate mit verbesserter Stabilität und therapeutischem Index ohne Sequenztechnik.  |  Wijdeven, MA., et al. 2022. MAbs. 14: 2078466. PMID: 35634725
  8. Synthese und Bindungseigenschaften von Konjugaten zwischen Oligodeoxynukleotiden und Daunorubicin-Derivaten.  |  Garbesi, A., et al. 1997. Nucleic Acids Res. 25: 2121-8. PMID: 9153311
  9. Oligomerisierung von aktivierten D- und L-Guanosin-Mononukleotiden auf Schablonen, die D- und L-Desoxycytidylat-Reste enthalten.  |  Kozlov, IA., et al. 1998. Proc Natl Acad Sci U S A. 95: 13448-52. PMID: 9811820

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Bis(2-cyanoethyl)-N,N-diisopropyl Phosphoramidite, 1 g

sc-210934
1 g
$393.00