Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Bis(2-chloroethoxy)methane (CAS 111-91-1)

4.5(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Dichloroethyl Formal; Dichloroethylformal
CAS Nummer:
111-91-1
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
173.04
Summenformel:
C5H10Cl2O2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Man geht davon aus, dass Bis(2-Chloroethoxy)methan seine Wirkung durch die Funktion als Alkylierungsmittel entfaltet. Diese Eigenschaft ermöglicht es, mit nucleophilen Gruppen, die in biologischen Molekülen, einschließlich Proteinen und DNA, vorkommen, Wechselwirkungen einzugehen, was zur Bildung kovalenter Bindungen führt. Folglich können diese Wechselwirkungen Veränderungen in der Struktur und Funktionalität der Moleküle hervorrufen, was wiederum auf vielfältige Weise die Zellprozesse beeinflusst.


Bis(2-chloroethoxy)methane (CAS 111-91-1) Literaturhinweise

  1. Bis(2-Chlorethoxy)methan-induzierte mitochondriale und myofibrilläre Schäden: Kurzzeitige Zeitverlaufsstudie.  |  Dunnick, J., et al. 2004. Toxicol Sci. 81: 243-52. PMID: 15201436
  2. Herzschäden bei Nagetieren nach Exposition gegenüber Bis(2-chlorethoxy)methan.  |  Dunnick, JK., et al. 2004. Toxicol Pathol. 32: 309-17. PMID: 15204972
  3. Umweltkardiologie: dem Kern der Sache auf den Grund gehen.  |  Weinhold, B. 2004. Environ Health Perspect. 112: A880-7. PMID: 15531422
  4. Kritische Pfade in der Herzfunktion: Bis(2-Chlorethoxy)methan-induzierte Herzgen-Transkriptveränderung bei F344-Ratten.  |  Dunnick, J., et al. 2006. Toxicol Pathol. 34: 348-56. PMID: 16844662
  5. Okkulte Kardiotoxizität: subtoxische Dosis von Bis(2-chlorethoxy)methan beeinträchtigt die Reaktion des Herzens auf simulierte ischämische Verletzungen.  |  Golomb, E., et al. 2007. Toxicol Pathol. 35: 383-7. PMID: 17455086
  6. [14C]Bis(2-chlorethoxy)methan: Vergleich von Absorption, Verteilung, Metabolismus und Ausscheidung bei Ratten und Mäusen.  |  Black, SR., et al. 2007. Xenobiotica. 37: 427-40. PMID: 17455114
  7. Oberflächenkatalysierte Fenton-Behandlung von Bis(2-chlorethyl)ether und Bis(2-chlorethoxy)methan.  |  Mutuc, MD., et al. 2008. Chemosphere. 70: 1390-8. PMID: 18061235
  8. Abbau von Bis(2-Chlorethoxy)methan durch TiO2-Photokatalyse: Untersuchung von Parametern und Reaktionswegen.  |  Chen, CC., et al. 2009. J Hazard Mater. 172: 1021-32. PMID: 19720461
  9. Die zentrale Rolle der elektronenmikroskopischen Auswertung bei der Untersuchung der Kardiotoxizität von Bis(2-chlorethoxy)methan bei Ratten und Mäusen.  |  Nyska, A., et al. 2009. Toxicol Pathol. 37: 873-7. PMID: 19770349
  10. Toxikokinetik von Bis(2-chlorethoxy)methan nach intravenöser Verabreichung und dermaler Applikation bei männlichen und weiblichen F344/N-Ratten und B6C3F1-Mäusen.  |  Waidyanatha, S., et al. 2011. Toxicol Lett. 205: 215-26. PMID: 21708233
  11. Untersuchungen zur Toxikologie und Karzinogenese von Bis(2-chlorethoxy)methan (CAS-Nr. 111-91-1) bei F344/N-Ratten und B6C3F1-Mäusen (dermale Studien).  |  ,. 2011. Natl Toxicol Program Tech Rep Ser. 1-203. PMID: 21921961

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Bis(2-chloroethoxy)methane, 5 g

sc-326304
5 g
$185.00