Date published: 2025-10-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Biotin PEG2 maleimide

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Molekulargewicht:
525.62
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Biotin PEG2 Maleimid ist eine chemische Verbindung, die aus Biotin, einem kleinen PEG (Polyethylenglykol)-Abstandshalter (oft als PEG2 bezeichnet, zwei wiederholenden Einheiten von Ethylenglykol) und einer Maleimid-Funktionseinheit besteht. Biotin ist ein bekanntes Vitamin, das eine hohe Affinität zu Streptavidin und Avidin hat, die häufig in verschiedenen biologischen Assays und Experimenten verwendet werden. Der PEG2-Spacer bietet etwas Flexibilität und Distanz zwischen der Biotin-Einheit und der Maleimid-Gruppe. Die Maleimid-Funktionseinheit ist reaktiv und kann an Thiolgruppen, wie sie in Proteinen vorkommen, konjugiert werden. Daher kann Biotin PEG2 Maleimid verwendet werden, um Proteine oder andere Moleküle mit Thiolgruppen mit Biotin zu markieren, wodurch eine anschließende Detektion oder Purifizierung mithilfe von Streptavidin- oder Avidin-basierten Methoden ermöglicht wird. Solche Methoden umfassen Immunopräzipitation, Enzym-Linked Immunosorbent Assay (ELISA), Western Blotting, Fluoreszenzmikroskopie, Flowzytometrie, Immunohistochemie, Immunocytochemie, Affinitätspurifizierung und Streptavidin-Biotin-Komplex (StABC)-Amplifikation.


Biotin PEG2 maleimide Literaturhinweise

  1. Die Bedeutung der vicinalen Cysteine C1669 und C1670 für die Funktion der A2-Domäne des von Willebrand-Faktors.  |  Luken, BM., et al. 2010. Blood. 115: 4910-3. PMID: 20354169
  2. Erhaltung der Membranbarriere für kleine Moleküle während der bakteriellen Proteintranslokation.  |  Park, E. and Rapoport, TA. 2011. Nature. 473: 239-42. PMID: 21562565
  3. Die Hüllglykoproteine E1 und E2 des Hepatitis-C-Virus (HCV) enthalten reduzierte Cysteinreste, die für den Viruseintritt wichtig sind.  |  Fraser, J., et al. 2011. J Biol Chem. 286: 31984-92. PMID: 21768113
  4. Maleimid-Thiol-Kopplung eines bioaktiven Peptids an ein elastinähnliches Proteinpolymer.  |  Ravi, S., et al. 2012. Acta Biomater. 8: 627-35. PMID: 22061108
  5. Entworfene Ankyrin-Repeat-Proteine als Gerüste für multivalente Erkennung.  |  Hollenbeck, JJ., et al. 2012. Biomacromolecules. 13: 1996-2002. PMID: 22681396
  6. Ein einfacher und effizienter maleimidbasierter Ansatz für die Peptidverlängerung mit einer cysteinhaltigen Peptidphagenbibliothek.  |  Santoso, B., et al. 2013. Bioorg Med Chem Lett. 23: 5680-3. PMID: 23992863
  7. 'Klickbare' polymere Nanofasern durch hydrophile-hydrophobe Balance: Herstellung von robusten Plattformen zur Immobilisierung von Biomolekülen.  |  Kalaoglu-Altan, OI., et al. 2015. Biomacromolecules. 16: 1590-7. PMID: 25844802
  8. Kartierung von Proteinbindungsstellen und konformationellen Epitopen mit Hilfe von Cysteinmarkierung und Hefeoberflächendisplay.  |  Najar, TA., et al. 2017. Structure. 25: 395-406. PMID: 28132782
  9. Diels-Alder-'klickbare' biologisch abbaubare Nanofasern: Benignes Tailoring von Gerüsten für biomolekulare Immobilisierung und Zellwachstum.  |  Kalaoglu-Altan, OI., et al. 2017. Bioconjug Chem. 28: 2420-2428. PMID: 28846385
  10. Schnelles Mapping von Proteinbindungsstellen und konformationellen Epitopen durch Kopplung von Hefeoberflächendisplay mit chemischer Markierung und Deep Sequencing.  |  Najar, TA., et al. 2018. Methods Mol Biol. 1785: 77-88. PMID: 29714013
  11. Nachweis und Quantifizierung von freien Sulfhydriden in monoklonalen Antikörpern mittels Maleimid-Markierung und Massenspektrometrie.  |  Robotham, AC. and Kelly, JF. 2019. MAbs. 11: 757-766. PMID: 30894096
  12. Messung der Persulfidierung von Proteinen: Verbesserte Tag-Switch-Methode.  |  Kouroussis, E., et al. 2019. Methods Mol Biol. 2007: 37-50. PMID: 31148105
  13. Abstimmung der Proteindiskriminierung durch Veränderung der Probenahmeschnittstelle, die sich zwischen dem Analyt und der OmpG-Nanopore bildet.  |  Fahie, MA., et al. 2021. ACS Sens. 6: 1286-1294. PMID: 33599487
  14. Direkte Beobachtung der Rotation des Archaellarmotors mit Hilfe von Einzelmolekularen Bildgebungsverfahren.  |  Kinosita, Y. 2023. Methods Mol Biol. 2646: 197-208. PMID: 36842117
  15. Kolorimetrischer Nachweis allergener Pilzsporen mit peptid-modifizierten Gold-Nanopartikeln  |  Joung In Lee a 1, Seok Cheon Jang a 1, Jinhyo Chung a, Woong-Ku Choi a, Caleb Hong a, Geum Ran Ahn c, Seong Hwan Kim c, Byung Yang Lee d, Woo-Jae Chung a b. 2021. Sensors and Actuators B: Chemical. 327.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Biotin PEG2 maleimide, 5 mg

sc-499382
5 mg
$139.00