Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

(+)-Biotin Methyl Ester (CAS 608-16-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
D-(+)-Biotin Methyl Ester; Methyl Biotinate; d-Biotin Methyl Ester; Biotin Methyl Ester; [3aS-(3aα,4β,6aα)]-Hexahydro-2-oxo-1H-thieno[3,4-d]imidazole-4-pentanoic Acid Methyl Ester; (3aS,4S,6aR)-Hexahydro-2-oxo-1H-thieno[3,4-d]imidazole-4-pentanoic Acid Methyl Ester
CAS Nummer:
608-16-2
Molekulargewicht:
258.34
Summenformel:
C11H18N2O3S
For Research Use Only. Not Intended for Diagnostic or Therapeutic Use.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

(+)-Biotin-Methyl-Ester (BME), ein Derivat von Biotin, hat große Bedeutung als Co-Faktor, der an zahlreichen zellulären Reaktionen beteiligt ist, die für die Genexpression, den Stoffwechsel und die Signaltransduktion kritisch sind. Als Biotin-Analog wirkt Biotin-Methyl-Ester in der Lage, an biotinabhängige Enzyme zu binden und so die Wirkung von Biotin selbst zu imitieren. Durch die Bindung an diese Enzyme, wie Acetyl-CoA-Carboxylase, hemmt Biotin-Methyl-Ester deren Aktivität, was zu einer Kaskade von Konsequenzen führt. Diese Hemmung der Enzymaktivität beeinflusst nicht nur die Genexpression und die Signaltransduktion, sondern löst auch Veränderungen in verschiedenen Stoffwechselwegen aus.


(+)-Biotin Methyl Ester (CAS 608-16-2) Literaturhinweise

  1. Molekulare Prägung von Biotin-Derivaten und ihre Anwendung auf kompetitive Bindungstests mit nicht-isotop markierten Liganden.  |  Takeuchi, T., et al. 2000. Anal Chem. 72: 2418-22. PMID: 10857615
  2. Biotin steigert die ATP-Synthese in den Pankreasinseln der Ratte, was zu einer Verstärkung der Glukose-induzierten Insulinsekretion führt.  |  Sone, H., et al. 2004. Biochem Biophys Res Commun. 314: 824-9. PMID: 14741710
  3. Aufnahme von Biotin durch isolierte Rattenlebermitochondrien.  |  Said, HM., et al. 1992. Am J Physiol. 263: G81-6. PMID: 1636720
  4. Die Konjugation von Ditryptophan löst die Umwandlung von Biotinfasern in weiche, kugelförmige Strukturen aus.  |  Joshi, KB. and Verma, S. 2008. Angew Chem Int Ed Engl. 47: 2860-3. PMID: 18306193
  5. Ein Carrier-vermittelter, Na+-Gradient-abhängiger Transport von Biotin in humanen intestinalen Bürstengrenzmembran-Vesikeln.  |  Said, HM., et al. 1987. Am J Physiol. 253: G631-6. PMID: 3120597
  6. Biotintransport in basolateralen Membranvesikeln des menschlichen Darms.  |  Said, HM., et al. 1988. Gastroenterology. 94: 1157-63. PMID: 3350285
  7. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie von Biotin und Analoga.  |  Chastain, JL., et al. 1985. J Chromatogr. 330: 153-8. PMID: 4044731
  8. Transport des Biotin-Derivats Biocytin (N-Biotinyl-L-Lysin) im Dünndarm der Ratte.  |  Said, HM., et al. 1993. Gastroenterology. 104: 75-80. PMID: 8419264
  9. Ein neuer Gallensäure-basierter ditopischer Adenin/Biotin-Rezeptor mit konvergenten Carboxylgruppen  |  Photon Rao & Uday Maitra. 1998. Supramolecular Chemistry. 9: 325-328.
  10. Biotin-Chemoresponse bei Paramecium  |  W. E. Bell, W. Karstens, Y. Sun & J. L. Van Houten. 1998. Journal of Comparative Physiology A. 186: 361–366.
  11. Molekulare Erkennung von Biotin, Barbital und Tolbutamid durch neue synthetische Rezeptoren  |  Rosa M. Claramunt a, Fernando Herranz a, M. Dolores Santa María a, Elena Pinilla b, M. Rosario Torres b, José Elguero c. 2005. Tetrahedron. 61: 5089-5100.
  12. Eine theoretische und experimentelle NMR-Studie von (+)-Biotinmethylester  |  Dolores Santa María a, Rosa M. Claramunt a, Fernando Herranz b, Ibon Alkorta c, José Elguero c. 2009. Journal of Molecular Structure. 920: 323-326.
  13. Ein einfacher Rezeptor auf Benzthiazol-Basis für die Fluoreszenzmessung von Biotin-Ester und Harnstoff  |  Kumaresh Ghosh, Tanushree Sen. 2009. Tetrahedron Letters. 50: 4096-4100.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

(+)-Biotin Methyl Ester, 10 mg

sc-503565
10 mg
$388.00