Date published: 2025-10-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Bio-16-UTP

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Biotin-16-uridine-5-triphosphate
Molekulargewicht:
963.7
Summenformel:
C32H52N7O19P3S
For Research Use Only. Not Intended for Diagnostic or Therapeutic Use.
* Refer to Certificate of Analysis for lot specific data.

Direktverknüpfungen

Bio-16-UTP ist ein Nukleotidanalogon, das bei Transkriptionsreaktionen als Substrat für die RNA-Polymerase dient. Es wird während der Transkription in RNA-Moleküle eingebaut, was zur Synthese von markierter RNA führt. Diese markierte RNA kann dann für verschiedene experimentelle Zwecke verwendet werden, z. B. für die Untersuchung der Genexpression, der RNA-Lokalisierung oder der RNA-Protein-Interaktionen. Bio-16-UTP ist so konzipiert, dass es von der RNA-Polymerase erkannt und verwertet wird, was die spezifische Markierung von RNA-Transkripten ermöglicht. Sein Wirkmechanismus besteht darin, dass es mit UTP um den Einbau in RNA konkurriert, was zur Produktion markierter RNA-Moleküle führt, die in experimentellen Assays nachgewiesen und analysiert werden können. Die Funktion von Bio-16-Utp als Substrat für RNA-Polymerase ermöglicht es, verschiedene Aspekte der RNA-Biologie und der Genexpression zu untersuchen, ohne den Transkriptionsprozess zu verändern.


Bio-16-UTP Literaturhinweise

  1. Die lange nicht-kodierende RNA TUG1 schwämmt Mir-145a-5p, um die mikrogliale Polarisierung nach Sauerstoff-Glukose-Entzug zu regulieren.  |  Wang, H., et al. 2019. Front Mol Neurosci. 12: 215. PMID: 31551710
  2. Die LncRNA CR749391 wirkt als Tumorsuppressor und reguliert die KLF6-Expression durch Interaktion mit miR-181a bei Magenkrebs.  |  Shi, S., et al. 2020. Exp Ther Med. 19: 569-578. PMID: 31853323
  3. Schnelle Blockierung des prä-mRNA-Spleißens durch chemische Hemmung des analog-empfindlichen CRK9 in Trypanosoma brucei.  |  Gosavi, U., et al. 2020. Mol Microbiol. 113: 1225-1239. PMID: 32068297
  4. Funktionelle Analysen von 5'UTR-abgeleiteten kleinen RNAs aus Säugetierviren, die die Virusübersetzung regulieren.  |  Li, ML. and Brewer, G. 2020. Methods. 183: 13-20. PMID: 32081746
  5. Kartierung und Quantifizierung von nicht-kodierender RNA, die von der rDNA in menschlichen Gliomzellen stammt.  |  Sadova, AA., et al. 2020. Cancers (Basel). 12: PMID: 32731436
  6. Die lncRNA FGD5 antisense RNA 1 regelt RORA hoch, um hypoxische Verletzungen menschlicher Kardiomyozytenzellen zu unterdrücken, indem sie oxidativen Stress und Apoptose über miR-195 hemmt.  |  Cai, X., et al. 2020. Mol Med Rep. 22: 4579-4588. PMID: 33174051
  7. Neue kleine RNAs, die von Bartonella bacilliformis unter verschiedenen Bedingungen exprimiert werden, zeigen mögliche Mechanismen für die Persistenz im Sandfliegenvektor und im menschlichen Wirt auf.  |  Wachter, S., et al. 2020. PLoS Negl Trop Dis. 14: e0008671. PMID: 33216745
  8. Die lange nicht-kodierende HIF-1α-Antisense-RNA steuert eine positive Rückkopplungsschleife der HIF-1α-vermittelten Transaktivierung und Glykolyse.  |  Zheng, F., et al. 2021. Nat Commun. 12: 1341. PMID: 33637716
  9. Eine positive Rückkopplungsschleife zwischen der lncRNA PVT1 und HIF-1α bei Bauchspeicheldrüsenkrebs.  |  Zhu, Y., et al. 2021. J Mol Cell Biol. 13: 676-689. PMID: 34245303
  10. Das Makrophagenpolarisierungs-assoziierte lnc-Ma301 interagiert mit Caprin-1 und hemmt die Metastasierung von Leberzellkarzinomen über den Akt/Erk1-Weg.  |  Luo, HL., et al. 2021. Cancer Cell Int. 21: 422. PMID: 34376192
  11. Hypoxie reguliert die gesamte mRNA-Homöostase, indem sie die Met1-gebundene lineare Ubiquitinierung von AGO2 in Krebszellen induziert.  |  Zhang, H., et al. 2021. Nat Commun. 12: 5416. PMID: 34518544
  12. DDX3 moduliert die Mikroumgebung von Tumoren durch seine Rolle bei der mit dem endoplasmatischen Retikulum verbundenen Translation.  |  Chen, HH., et al. 2021. iScience. 24: 103086. PMID: 34568799
  13. Die Stalk-Domäne von SARS-CoV-2 NSP13 ist für seine Helikase-Aktivität wesentlich.  |  Yue, K., et al. 2022. Biochem Biophys Res Commun. 601: 129-136. PMID: 35245742
  14. Die krebsassoziierte Fibroblasten-spezifische lncRNA LINC01614 erhöht die Glutaminaufnahme in Lungenadenokarzinomen.  |  Liu, T., et al. 2022. J Hematol Oncol. 15: 141. PMID: 36209111
  15. STRAIGHT-IN ermöglicht das Hochdurchsatz-Targeting von großen DNA-Nutzlasten in menschlichen pluripotenten Stammzellen.  |  Blanch-Asensio, A., et al. 2022. Cell Rep Methods. 2: 100300. PMID: 36313798

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Bio-16-UTP, 250 nmol

sc-500958
250 nmol
$400.00