Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Bikunin Antikörper (3F1): sc-517024

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Bikunin Antikörper 3F1 ist ein monoklonales IgG1 (kappa light chain) Bikunin Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 19-352 entsprechend dem Volllängeprotein Bikunin aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von Bikunin aus der Spezies human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Bikunin (3F1): sc-517024 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Bikunin (3F1) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der Bikunin-Antikörper (3F1) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette Kappa aus Mäusen, der das Bikunin-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) und Enzymimmunoassay (ELISA) nachweist. Der Anti-Bikunin-Antikörper (3F1) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. Das AMBP-Gen (α-1-Mikroglobulin/Bikunin-Vorläufer) kodiert einen Proteinvorläufer, der gespalten wird, um zwei verschiedene Proteine zu produzieren, α-1-Mikroglobulin und Bikunin. Bikunin, auch bekannt als Inter-Alpha-Trypsin-Inhibitor-Leichtkette oder Urin-Trypsin-Inhibitor, spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der proteolytischen Aktivität in der extrazellulären Matrix. Bikunin besteht aus einer leichten inhibitorischen Kette, die kovalent an zwei schwere Ketten gebunden ist und den Inter-Alpha-Inhibitor-Komplex bildet, der in hoher Konzentration im menschlichen Plasma vorkommt. Dieser Komplex stabilisiert die extrazelluläre Matrix und verhindert eine übermäßige Proteolyse, die zu Gewebeschäden und Entzündungen führen kann. Bikunin wird in verschiedenen menschlichen Geweben exprimiert, darunter in Nieren, Herz, Leber, Lunge und Bauchspeicheldrüse, und befindet sich in Granula von Bindegewebsmastzellen. Bikunin befindet sich auf der Oberfläche von Azinuszellen der Bauchspeicheldrüse, wo es möglicherweise dazu beiträgt, die Autodigestion durch exokrine Enzyme wie Trypsinogen und Chymotrypsinogen zu verhindern. Darüber hinaus fungiert Bikunin als potenter Inhibitor der Calciumoxalatkristallisation, was auf eine Beteiligung an der Pathophysiologie von Nierenerkrankungen, einschließlich Urolithiasis, hindeutet.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Bikunin Antikörper (3F1) Literaturhinweise:

    1. Die Rolle des Inter-alpha-Inhibitors und seiner verwandten Proteine bei experimentell induzierter Calciumoxalat-Urolithiasis. Lokalisierung von Proteinen und Expression des Bikunin-Gens in der Rattenniere.  |  Atmani, F., et al. 1999. Urol Res. 27: 63-7. PMID: 10092155
    2. Immunhistochemischer Nachweis der leichten Kette des Inter-alpha-Trypsin-Inhibitors (Bikunin) in menschlichen Mastzellen.  |  Ide, H., et al. 1999. Cell Tissue Res. 297: 149-54. PMID: 10398892
    3. Entzündungsbedingte systemische Proteolyse von Inter-alpha-Inhibitor in Plasma von Patienten mit Sepsis.  |  Balduyck, M., et al. 2000. J Lab Clin Med. 135: 188-98. PMID: 10695665
    4. Expression der leichten Kette des Inter-alpha-Trypsin-Inhibitors (Bikunin) im menschlichen Pankreas.  |  Itoh, H., et al. 1996. J Biochem. 120: 271-5. PMID: 8889810
    5. Posttranslationale Modifikationen des menschlichen Inter-alpha-Inhibitors: Identifizierung von Glykanen und Disulfidbrücken in den schweren Ketten 1 und 2.  |  Olsen, EH., et al. 1998. Biochemistry. 37: 408-16. PMID: 9425062
    6. Inter-alpha-Inhibitor bei Kalziumsteinen.  |  Dawson, CJ., et al. 1998. Clin Sci (Lond). 95: 187-93. PMID: 9680501

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Bikunin Antikörper (3F1)

    sc-517024
    100 µg/ml
    $316.00

    Can sc-517024: Bikunin (3F1) monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

    Gefragt von: Randy McDonald
    Thank you for your question. Yes, sc-517024: Bikunin (3F1) is recommended for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
    • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_517024, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 105ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotAntibody detects human Bikunin in A-549 and Bikunin transfected cell lysates by Western blot. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
    • y_2025, m_8, d_28, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_517024, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 16ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    Bikunin Antikörper (3F1) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_8, d_28, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_517024, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 103ms
    • REVIEWS, PRODUCT