Produktreferenzen ansehen (2)
Direktverknüpfungen
Bikaverin ist ein rotes Pigment-Polyketid-Mykotoxin, das von verschiedenen Fusarium-Arten produziert wird und insbesondere für seine Rolle als Sekundärmetabolit mit fungiziden und antibakteriellen Eigenschaften bekannt ist. Sein molekularer Mechanismus beinhaltet die Hemmung der mitochondrialen Atmung in konkurrierenden Mikrobenarten, was für das Verständnis mikrobieller Interaktionen und der ökologischen Dominanz von Fusarium entscheidend ist. Die Struktur von Bikaverin, die durch ein lineares tetrazyklisches Polyketid-Grundgerüst gekennzeichnet ist, ermöglicht es ihm, in die Elektronentransportkette einzugreifen und dadurch die zelluläre Energieproduktion in den Zielorganismen zu verringern. Die Forschung zu Bikaverin hat sich über seine antimikrobielle Wirkung hinaus ausgedehnt, um sein Potenzial als natürlicher Farbstoff und seine Rolle in den Signalwegen innerhalb von Fusarium selbst zu erforschen, die die Sporenkeimung und Virulenz beeinflussen. Darüber hinaus wird seine Produktion häufig mit Umweltstressbedingungen in Verbindung gebracht, was Bikaverin zu einem wertvollen Modell für die Untersuchung stressinduzierter Stoffwechselwege in Pilzen macht. Untersuchungen darüber, wie die Bikaverin-Produktion durch genetische und Umweltfaktoren reguliert wird, werfen auch ein Licht auf die umfassenderen regulatorischen Netzwerke, die die Biosynthese von Sekundärmetaboliten in Pilzen steuern. Diese Forschungsarbeiten bieten wichtige Einblicke in die mikrobielle Biochemie und die potenzielle Nutzung von Sekundärmetaboliten aus Pilzen für verschiedene biotechnologische Anwendungen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Bikaverin, 1 mg | sc-391038 | 1 mg | $255.00 | |||
Bikaverin, 10 mg | sc-391038A | 10 mg | $2458.00 | |||
Bikaverin, 25 mg | sc-391038B | 25 mg | $5110.00 |