Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Bibenzyl (CAS 103-29-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
1,2-Diphenylethane; Dibenzyl
CAS Nummer:
103-29-7
Molekulargewicht:
182.26
Summenformel:
C14H14
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Bibenzyl, ein Mitglied der Benzyl-Gruppe von Molekülen, ist eine organische Verbindung, die als weißer kristalliner Feststoff mit Löslichkeit in verschiedenen organischen Lösungsmitteln existiert. Es wurde umfangreiche Forschung über Bibenzyl durchgeführt, um seine biochemischen und physiologischen Auswirkungen zu erforschen sowie sein Potenzial für Laborversuche. In der wissenschaftlichen Forschung wurde Bibenzyl in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, einschließlich der Untersuchung von Zellsignalwegen und als fluoreszierendes Farbstoff für Bildgebungszwecke. Darüber hinaus hat Bibenzyl agonistische Aktivität gegenüber dem G-Protein-gekoppelten Rezeptor GPR55, einem entscheidenden Regulator von Zellsignalwegen, gezeigt. Diese Eigenschaft ermöglicht es Bibenzyl, Zellantworten zu modulieren, die von GPR55 vermittelt werden.


Bibenzyl (CAS 103-29-7) Literaturhinweise

  1. Neues Bibenzyl-Cannabinoid aus dem neuseeländischen Lebermoos Radula marginata.  |  Toyota, M., et al. 2002. Chem Pharm Bull (Tokyo). 50: 1390-2. PMID: 12372871
  2. [Bibenzyl aus Dendrobium hemmt die Angiogenese und der zugrunde liegende Mechanismus].  |  Gong, CY., et al. 2013. Yao Xue Xue Bao. 48: 337-42. PMID: 23724644
  3. Ein Bibenzyl aus Dendrobium ellipsophyllum hemmt die Migration von Lungenkrebszellen.  |  Chaotham, C. and Chanvorachote, P. 2015. J Nat Med. 69: 565-74. PMID: 26109451
  4. Ein neues Flavon-C-Glycosid und ein neues Bibenzyl aus Bulbophyllum retusiusculum.  |  Yang, MH., et al. 2016. Nat Prod Res. 30: 1617-22. PMID: 26729275
  5. Die Bibenzylverbindung 20c schützt vor endoplasmatischem Retikulumstress in mit Tunicamycin behandelten PC12-Zellen in vitro.  |  Mou, Z., et al. 2016. Acta Pharmacol Sin. 37: 1525-1533. PMID: 27616576
  6. [Eine neue Bibenzylverbindung aus Dendrobium nobile].  |  Xiao, SJ., et al. 2016. Yao Xue Xue Bao. 51: 1117-20. PMID: 29897210
  7. Chemische Inhaltsstoffe und biologische Aktivitätsprofile von Pleione (Orchidaceae).  |  Wu, XQ., et al. 2019. Molecules. 24: PMID: 31484345
  8. Isolierung, Synthese und biologische Aktivitäten eines Bibenzyls aus Empetrum nigrum var. japonicum.  |  Oka, S., et al. 2020. Biosci Biotechnol Biochem. 84: 31-36. PMID: 31794330
  9. Potenzielle antiallergische Wirkungen von Bibenzyl-Derivaten aus Leberblümchen, Radula perrottetii.  |  Asai, H., et al. 2022. Planta Med. 88: 1069-1077. PMID: 35081628
  10. Schwingungsspektren und molekulares Schwingungsverhalten von Dibenzyldisulfid, Dibenzylsulfid und Bibenzyl.  |  Wang, Z., et al. 2022. Int J Mol Sci. 23: PMID: 35216075
  11. Atropisomere 9,10-Dihydrophenanthren/Bibenzyl-Trimere mit entzündungshemmender und PTP1B hemmender Wirkung aus Bletilla striata.  |  Sun, M., et al. 2022. Org Biomol Chem. 20: 4736-4745. PMID: 35612380
  12. Charakterisierung der Schlüssel-Bibenzyl-Synthase in Dendrobium sinense.  |  Chen, Y., et al. 2022. Int J Mol Sci. 23: PMID: 35743224
  13. Der induzierbare 9,10-Dihydrophenanthren-Weg: Charakterisierung und Expression von Bibenzyl-Synthase und S-Adenosylhomocystein-Hydrolase.  |  Preisig-Müller, R., et al. 1995. Arch Biochem Biophys. 317: 201-7. PMID: 7872785

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Bibenzyl, 25 g

sc-397245
25 g
$48.00