Date published: 2025-11-4

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

BI-6C9 (CAS 791835-21-7)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (3)

Alternative Namen:
N-[4-[(4-Aminophenyl)thio]phenyl]-4-[[(4-methoxyphenyl)sulfonyl]amino]-Butanamide
Anwendungen:
BI-6C9 ist ein tBid-Inhibitor, der antiapoptotische Eigenschaften besitzt
CAS Nummer:
791835-21-7
Reinheit:
≥97% (HPLC)
Molekulargewicht:
471.59
Summenformel:
C23H25N3O4S2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

BI-6C9 ist ein niedermolekularer Inhibitor, der auf ein spezifisches Protein abzielt, das an zellulären Signalwegen beteiligt ist. Er wird derzeit auf seine potenzielle Rolle bei der Modulation zellulärer Prozesse im Zusammenhang mit Zellwachstum und -proliferation untersucht. BI-6C9 hat eine hohe Affinität zu seinem Zielprotein, so dass die Funktion dieses Proteins in biologischen Systemen untersucht werden kann. BI-6C9 stellt eine neue und vielversprechende Möglichkeit dar, die Rolle spezifischer Proteine in der Zellfunktion zu untersuchen.


BI-6C9 (CAS 791835-21-7) Literaturhinweise

  1. tBID, ein auf die Membran ausgerichteter Todesligand, oligomerisiert BAK und setzt Cytochrom c frei.  |  Wei, MC., et al. 2000. Genes Dev. 14: 2060-71. PMID: 10950869
  2. Zielgerichtete Apoptose durch chemisches Design: Hemmung des Bid-induzierten Zelltods durch kleine organische Moleküle.  |  Becattini, B., et al. 2004. Chem Biol. 11: 1107-17. PMID: 15324812
  3. Bid vermittelt die Spaltung, Membranpermeabilisierung und peri-nukleare Akkumulation von Mitochondrien als Voraussetzung für den oxidativen neuronalen Zelltod.  |  Grohm, J., et al. 2010. Brain Behav Immun. 24: 831-8. PMID: 19961923
  4. Der Apoptose-induzierende Faktor (AIF) ist Ziel der IFN-α2a-induzierten Bid-vermittelten Apoptose durch Bak-Aktivierung in Eierstockkrebszellen.  |  Miyake, K., et al. 2012. Biochim Biophys Acta. 1823: 1378-88. PMID: 22683989
  5. La matrina induce la morte cellulare da programma caspasi-indipendente nel carcinoma epatocellulare attraverso la traslocazione nucleare bid-mediata del fattore che induce l'apoptosi.  |  Zhou, H., et al. 2014. Mol Cancer. 13: 59. PMID: 24628719
  6. Momordica charantia Lektin zeigt Antitumoraktivität bei hepatozellulärem Karzinom.  |  Zhang, CZ., et al. 2015. Invest New Drugs. 33: 1-11. PMID: 25200916
  7. Detergenzien-Sklerosierungsmittel stimulieren die Apoptose und Onkose von Leukozyten.  |  Cooley-Andrade, O., et al. 2016. Eur J Vasc Endovasc Surg. 51: 846-56. PMID: 27067723
  8. BID verbindet Ferroptose mit mitochondrialen Zelltodwegen.  |  Neitemeier, S., et al. 2017. Redox Biol. 12: 558-570. PMID: 28384611
  9. Mitochondriale Rettung verhindert Glutathionperoxidase-abhängige Ferroptose.  |  Jelinek, A., et al. 2018. Free Radic Biol Med. 117: 45-57. PMID: 29378335
  10. Charakterisierung neuer Diphenylamin-Verbindungen als Ferroptose-Inhibitoren.  |  Hinder, L., et al. 2021. J Pharmacol Exp Ther. 378: 184-196. PMID: 34011530
  11. Verschiedene Mechanismen der Resistenz gegen Osimertinib, einen EGFR-TKI der dritten Generation, in Lungenadenokarzinomzellen mit einer EGFR-aktivierenden Mutation.  |  Nishihara, S., et al. 2022. Cells. 11: PMID: 35883645
  12. Organellen-spezifische Mechanismen im Wechselspiel zwischen Apoptose und Ferroptose.  |  Wu, P., et al. 2023. Oxid Med Cell Longev. 2023: 3400147. PMID: 36644574
  13. Effetti e meccanismi della medicina tradizionale cinese anti-COVID-19, il deidroandrografolide da Andrographis paniculata (Burm.f.) Wall, sul danno polmonare acuto attraverso l'inibizione della piroptosi mediata da NLRP3.  |  Pu, Z., et al. 2023. Phytomedicine. 114: 154753. PMID: 37084628

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

BI-6C9, 1 mg

sc-210915
1 mg
$67.00

BI-6C9, 5 mg

sc-210915A
5 mg
$296.00