Date published: 2025-11-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Betaine-d3 Hydrochloride (CAS 1219349-47-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Betaine-d3 Hydrochloride ist ein Magensäurebildner
CAS Nummer:
1219349-47-9
Molekulargewicht:
156.63
Summenformel:
C5H8D3NO2•HCl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Betain-d3-Hydrochlorid ist eine deuterierte Form von Betainhydrochlorid, die in der analytischen Chemie häufig als isotopische Markierungssubstanz verwendet wird. Es dient als interner Standard für die Kernspinresonanzspektroskopie (NMR) und die Massenspektrometrie und trägt zur präzisen Quantifizierung von Betain in komplexen biologischen Proben bei. Die Anwesenheit von Deuteriumatomen in Betain-d3-Hydrochlorid macht es zu einem unschätzbaren Werkzeug in Studien, die sich auf den Stoffwechsel und die biologischen Wege von Betain konzentrieren, da sein Verhalten der nicht-deuterierten Form sehr ähnlich ist, aber aufgrund seiner isotopischen Masse differenziert werden kann. Diese Verbindung ist besonders nützlich in der Forschung zur Osmoregulation und zum Methylgruppenstoffwechsel, da Betain bei beiden Prozessen eine Rolle spielt. Darüber hinaus wird Betain-d3-Hydrochlorid in Umwelt- und Lebensmittelwissenschaften verwendet, um den Betaingehalt in verschiedenen Proben zu verfolgen und zu messen, was zum Verständnis seiner Verteilung und Rolle außerhalb biologischer Systeme beiträgt.


Betaine-d3 Hydrochloride (CAS 1219349-47-9) Literaturhinweise

  1. Eine über den Empfehlungen liegende Cholinzufuhr während der Stillzeit verbessert den Cholingehalt der Muttermilch, indem sie die Metaboliten des PEMT-Weges erhöht.  |  Davenport, C., et al. 2015. J Nutr Biochem. 26: 903-11. PMID: 26025328
  2. Die Plasmaspiegel von Trimethylamin-N-oxid werden durch eine eingeschränkte Nierenfunktion und eine schlechte Stoffwechselkontrolle beeinträchtigt.  |  Mueller, DM., et al. 2015. Atherosclerosis. 243: 638-44. PMID: 26554714
  3. Intra-individuelle Schwankungen von Trimethylamin-N-Oxid (TMAO), Betain und Cholin im Plasma über 1 Jahr.  |  Kühn, T., et al. 2017. Clin Chem Lab Med. 55: 261-268. PMID: 27447240
  4. Stoffwechselprodukte des intestinalen Mikrobioms und extreme Formen der Atherosklerose.  |  Bogiatzi, C., et al. 2018. Atherosclerosis. 273: 91-97. PMID: 29702430
  5. Mittelmeer-Diät-Score: Assoziationen mit Stoffwechselprodukten des intestinalen Mikrobioms, Karotisplaque-Belastung und Nierenfunktion.  |  Pignanelli, M., et al. 2018. Nutrients. 10: PMID: 29914158
  6. Moderate Nierenschädigung und toxische Metaboliten, die vom Darmmikrobiom produziert werden: Implikationen für die Ernährung.  |  Pignanelli, M., et al. 2019. J Ren Nutr. 29: 55-64. PMID: 30100156
  7. Auswirkungen von Labmageninfusionen mit Fettsäuren und Ein-Kohlenstoff-Donatoren auf hepatisches Ceramid und Phosphatidylcholin bei laktierenden Holstein-Milchkühen.  |  Myers, WA., et al. 2019. J Dairy Sci. 102: 7087-7101. PMID: 31178188
  8. Die Ernährung mit Vollei reduziert die Körpergewichtszunahme bei diabetischen Zucker-Ratten in Abhängigkeit von der Dosis.  |  Saande, CJ., et al. 2019. J Nutr. 149: 1766-1775. PMID: 31254347
  9. Schnelle LC-ESI-MS/MS-Analyse und Einfluss der Probenahmebedingungen für Darmmetaboliten in Plasma und Serum.  |  van der Laan, T., et al. 2019. Sci Rep. 9: 12370. PMID: 31451722
  10. Gezielte Ultra-Performance-Flüssigkeitschromatographie/Tandem-Massenspektrometrie-Quantifizierung von methylierten Aminen und ausgewählten Aminosäuren in Bioflüssigkeiten.  |  Roggensack, T., et al. 2020. Rapid Commun Mass Spectrom. 34: e8646. PMID: 31674086
  11. Automatisierung einer UHPLC/MS-MS-Methode zur Erstellung von Profilen von Ein-Kohlenstoff-Metaboliten, Aminosäuren und Vorläufern in Plasma durch Roboter.  |  Andraos, S., et al. 2020. Anal Biochem. 592: 113558. PMID: 31911045
  12. Mütterliches Plasmabetain in der mittleren Schwangerschaft war mit einem verminderten Risiko für GDM in der Zwillingsschwangerschaft verbunden: Eine Kohortenstudie.  |  Gong, X., et al. 2021. Diabetes Metab Syndr Obes. 14: 2495-2504. PMID: 34113141
  13. Trimethylamin-N-Oxid und Vorläufer als neue potenzielle Biomarker für Angststörungen.  |  Le, J., et al. 2022. Lab Med. 53: 177-182. PMID: 34480186

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Betaine-d3 Hydrochloride, 2.5 mg

sc-217747
2.5 mg
$377.00

Betaine-d3 Hydrochloride, 5 mg

sc-217747A
5 mg
$637.00

Betaine-d3 Hydrochloride, 10 mg

sc-217747B
10 mg
$1082.00

Betaine-d3 Hydrochloride, 25 mg

sc-217747C
25 mg
$2346.00