Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

βB1-crystallin Antikörper (A-8): sc-374496

4.7(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • βB1-crystallin Antikörper (A-8) ist ein Maus monoklonales IgM (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 65-103 innerhalb einer internen Region von βB1-crystallin aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von βB1-crystallin aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom βB1-crystallin (A-8): sc-374496 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper βB1-crystallin (A-8) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    βB1-Crystallin Antikörper (A-8) ist ein monoklonaler Maus IgM κ Antikörper, der βB1-Crystallin aus Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels Western Blot, Immunopräzipitation, Immunfluoreszenz und ELISA nachweisen kann. Der βB1-Crystallin Antikörper (A-8) ist als nicht-konjugierte Form des Anti-βB1-Crystallin Antikörpers erhältlich. Crystalline sind die Hauptproteine der Augenlinse von Wirbeltieren, wo sie die Transparenz und den Brechungsindex der Linse aufrechterhalten. Crystalline werden in α-, β- und γ-Familien unterteilt, wobei die β- und γ-Crystalline auch eine Superfamilie bilden. Crystalline enthalten normalerweise sieben unterschiedliche Proteinregionen, einschließlich vier homologer Motive, ein Verbindungspeptid und N- und C-terminale Erweiterungen. Die β-Crystalline stellen die Hauptstrukturproteine der Linse dar und bilden Dimer, Tetramer und höher geordnete Aggregate. Die β-Crystallin-Unterfamilie besteht aus mehreren Genprodukten, einschließlich βA1-, βA2-, βA3-, βA4-, βB1-, βB2- und βB3-Crystallin. Die βA1- und βA3-Crystallin-Proteine werden von einem einzigen mRNA-Molekül kodiert. Sie unterscheiden sich nur durch 17 Aminosäuren und βA1-Crystallin wird durch Verwendung eines alternativen Translationsinitiationstandorts erzeugt.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    βB1-crystallin Antikörper (A-8) Literaturhinweise:

    1. Assoziationsverhalten von menschlichem βB1-Kristallin und seinen verkürzten Formen.  |  Bateman, OA., et al. 2001. Exp Eye Res. 73: 321-31. PMID: 11520107
    2. Kristallstruktur des verkürzten menschlichen betaB1-Kristallins.  |  Van Montfort, RL., et al. 2003. Protein Sci. 12: 2606-12. PMID: 14573871
    3. Initiationscodon-Mutation in betaB1-Kristallin (CRYBB1) in Verbindung mit autosomal-rezessivem nukleärem pulverulentem Katarakt.  |  Meyer, E., et al. 2009. Mol Vis. 15: 1014-9. PMID: 19461930
    4. Das trunkierte humane betaB1-Kristallin zeigt veränderte strukturelle Eigenschaften und Interaktion mit humanem betaA3-Kristallin.  |  Srivastava, K., et al. 2009. Biochemistry. 48: 7179-89. PMID: 19548648
    5. Eine neue Mutation in CRYBB1, die mit dem angeborenen Katarakt-Mikrokornea-Syndrom in Verbindung steht: Die p.Ser129Arg-Mutation destabilisiert das βB1/βA3-Kristallin-Heteromer, nicht jedoch das βB1-Kristallin-Homomer.  |  Wang, KJ., et al. 2011. Hum Mutat. 32: E2050-60. PMID: 21972112
    6. Erhöhung der βB1-Kristallin-Sensitivität gegenüber Proteolyse durch die Mutation S129R des angeborenen Katarakt-Mikrokornea-Syndroms.  |  Wang, S., et al. 2013. Biochim Biophys Acta. 1832: 302-11. PMID: 23159606
    7. Die N-terminale Verlängerung von βB1-Crystallin chaperoniert die Faltung von β-Crystallin und kooperiert mit αA-Crystallin.  |  Leng, XY., et al. 2014. Biochemistry. 53: 2464-73. PMID: 24669963
    8. Die Katarakt verursachende Mutation S228P fördert die Aggregation und den Abbau von βB1-Kristallin durch Trennung zweier interagierender Schleifen in der C-terminalen Domäne.  |  Qi, LB., et al. 2016. Protein Cell. 7: 501-15. PMID: 27318838
    9. Katarakt-verursachende S93R-Mutante destabilisiert strukturelle Konformation von βB1 Crystallin in Verbindung mit Aggregatbildung und zellulärer Viabilität.  |  Ren, L., et al. 2022. Front Mol Biosci. 9: 844719. PMID: 35359596
    10. Die Katarakt verursachende Variante Q70P beeinträchtigt die strukturelle Stabilität von βB1-Kristallin und erhöht seine Neigung zur Bildung unlöslicher Aggregate.  |  Zhang, Y., et al. 2023. Int J Biol Macromol. 242: 124722. PMID: 37148932

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    βB1-crystallin Antikörper (A-8)

    sc-374496
    200 µg/ml
    $316.00

    βB1-crystallin (A-8) Neutralizing Peptid

    sc-374496 P
    100 µg/0.5 ml
    $68.00

    Hello, Do you recommend this antibody (sc-374496) against crystalline beta A2 (CRYBA2)? Thank you

    Gefragt von: Tenzin
    Thank you for your question. βB1-crystallin Antibody (A-8): sc-374496 is recommended for detection of βB1-crystallin of mouse, rat and human origin by WB, IP, IF and ELISA. There is no data indicating that this antibody also detects CRYBA2, and there is very little sequence homology, so cross-reactivity is highly unlikely. Currently we do not offer an antibody specific against CRYBA2.
    Beantwortet von: Tech Support Europe
    Veröffentlichungsdatum: 2019-06-11

    What application is the blocking peptide sc-374496 P appropriate for?

    Gefragt von: Dr Ninau Qelp
    Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-28
    • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_2
    • loc_de_DE, sid_374496, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 114ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 4 von 5 von aus Gute Ergebnisse in IHCDer Antikörper funktioniert sehr gut auf Paraffinschnitten in einer Verdünnung 1:500, wir sind sehr zufrieden damit und haben ihn erneut bestellt.
    Veröffentlichungsdatum: 2017-11-16
    Rated 5 von 5 von aus Produced positive Western Blot data of B1Produced positive Western Blot data of B1-crystallin expression in non-transfected and human B1-crystallin transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-02-24
    Rated 5 von 5 von aus Nice Western Blot data of B1Nice Western Blot data of B1-crystallin expression in mouse eye and rat eye tissue extracts. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2014-11-01
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_3
    • loc_de_DE, sid_374496, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 8ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    βB1-crystallin Antikörper (A-8) wurde bewertet mit 4.7 von 5 von 3.
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_3
    • loc_de_DE, sid_374496, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 107ms
    • REVIEWS, PRODUCT