Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

β3 Tubulin Antikörper (TU-20): sc-51670

4.5(10)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • beta 3 Tubulin Antikörper TU-20 ist ein monoklonales IgG1 aus der Maus, verwendet in 89 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 441-448 von β-III Tubulin aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von β3 Tubulin aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und IHC(P)
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von β3 Tubulin wird β3 Tubulin (2G10): sc-80005 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom β3 Tubulin (TU-20): sc-51670 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG1 BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für β3 Tubulin Antikörper (TU-20) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit β3 Tubulin Antikörper (TU-20) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der β3-Tubulin-Antikörper (TU-20) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der Maus, der β3-Tubulin in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Anwendungen wie Western Blotting (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie nachweist. Der anti-β3-Tubulin-Antikörper (TU-20) wird in nicht konjugierter Form angeboten und ist speziell für Forscher gedacht, die dieses neuronenspezifische Zytoskelettprotein untersuchen möchten. β3-Tubulin spielt eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung und Funktion des Nervensystems, da β3-Tubulin vorwiegend in Neuronen exprimiert wird und für die Aufrechterhaltung der strukturellen Integrität neuronaler Mikrotubuli unerlässlich ist. Diese Mikrotubuli sind für verschiedene zelluläre Prozesse von entscheidender Bedeutung, darunter der intrazelluläre Transport, die Aufrechterhaltung der Zellform und die Bildung neuronaler Netzwerke. Das einzigartige Expressionsmuster von β3-Tubulin im Vergleich zu anderen Tubulin-Isoformen unterstreicht die Bedeutung von β3-Tubulin für die Neurogenese und die synaptische Funktion und macht β3-Tubulin zu einem wertvollen Marker für die Untersuchung von neurologischen Entwicklungsstörungen und neurodegenerativen Erkrankungen. Der monoklonale β3-Tubulin-Antikörper (TU-20) ermöglicht es Forschern, Einblicke in die Dynamik neuronaler Zytoskelette und ihre Auswirkungen auf Gesundheit und Krankheit zu gewinnen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

β3 Tubulin Antikörper (TU-20) Literaturhinweise:

  1. Vorhandensein des betaII-Isotyps von Tubulin in den Kernen kultivierter Mesangialzellen aus der Rattenniere.  |  Walss, C., et al. 1999. Cell Motil Cytoskeleton. 42: 274-84. PMID: 10223634
  2. Identifizierung von betaIII- und betaIV-Tubulin-Isotypen in kälteangepassten Mikrotubuli des atlantischen Kabeljaus (Gadus morhua): Antikörperkartierung und cDNA-Sequenzierung.  |  Modig, C., et al. 1999. Cell Motil Cytoskeleton. 42: 315-30. PMID: 10223637
  3. Delta-Tubulin und Epsilon-Tubulin: zwei neue menschliche zentrosomale Tubuline enthüllen neue Aspekte der Struktur und Funktion des Zentrosoms.  |  Chang, P. and Stearns, T. 2000. Nat Cell Biol. 2: 30-5. PMID: 10620804
  4. Tubulin-immunreaktive neuronale intranukleare Einschlüsse im menschlichen Gehirn.  |  Woulfe, J. and Munoz, D. 2000. Neuropathol Appl Neurobiol. 26: 161-71. PMID: 10840279
  5. Alpha-, Beta- und Gamma-Tubuline: Sequenzvergleiche und strukturelle Beschränkungen.  |  Burns, RG. 1991. Cell Motil Cytoskeleton. 20: 181-9. PMID: 1773446
  6. Gamma-Tubulin kommt in Drosophila melanogaster und Homo sapiens vor und ist mit dem Zentrosom verbunden.  |  Zheng, Y., et al. 1991. Cell. 65: 817-23. PMID: 1904010
  7. β3-Tubulin ist ein guter Prädiktor für die Empfindlichkeit gegenüber einer neoadjuvanten Chemotherapie auf Taxanbasis bei primärem Brustkrebs.  |  Xiang, Y., et al. 2016. Clin Exp Med. 16: 391-7. PMID: 26088183
  8. Beta3-Tubulin ist entscheidend für die Mikrotubuli-Dynamik, die Regulierung des Zellzyklus und die spontane Freisetzung von Mikrovesikeln in menschlichen malignen Melanomzellen (A375).  |  Altonsy, MO., et al. 2020. Int J Mol Sci. 21: PMID: 32121295
  9. Die Phosphatase des regenerierenden Leber-3-Proteins (PRL-3) fördert die Invasivität von Gliomzellen durch Interaktion mit β3-Tubulin.  |  Ge, Z., et al. 2022. Bioengineered. 13: 4112-4121. PMID: 35098869
  10. Eingeladener Bericht: Die Rolle von Nukleotidtriphosphat beim Aufbau und der Funktion von Aktin und Tubulin.  |  Weisenberg, RC. 1981. Cell Motil. 1: 485-97. PMID: 6756643
  11. Mehrere Formen von Tubulin: unterschiedliche Genprodukte und kovalente Modifikationen.  |  Ludueña, RF. 1998. Int Rev Cytol. 178: 207-75. PMID: 9348671
  12. Expression von amino- und carboxylterminalen Gamma- und Alpha-Tubulin-Mutanten in kultivierten Epithelzellen.  |  Leask, A. and Stearns, T. 1998. J Biol Chem. 273: 2661-8. PMID: 9446570

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

β3 Tubulin Antikörper (TU-20)

sc-51670
100 µg/ml
$316.00

β3 Tubulin (TU-20): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-538941
100 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

β3 Tubulin (TU-20): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-541168
100 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

Is it suitable for human bIII  Tubulin in frozen tissue for immunofluorescence?

Gefragt von: Mihai
Thank you for your question. β3 Tubulin Antibody (TU-20): sc-51670 is recommended for detection of β3 Tubulin of mouse, rat and human origin by WB, IP, IF and IHC(P), which includes human frozen tissue samples.
Beantwortet von: Tech Support Europe
Veröffentlichungsdatum: 2021-01-25

Can this antibody be used to detect B3 Tubulin in Xenopus samples?

Gefragt von: AbPolly
Thank you for your inquiry. Yes, this antibody is raised against a sequence that is conserved in a wide variety of species including Xenopus. For further alignment information, please contact Technical Services.
Beantwortet von: Technical Support 13
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-04
  • y_2025, m_8, d_30, h_9CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_51670, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 119ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good results on canine brainThe antibody was tested on a cerebral cortex from canine tissue, showing satisfying results and labeling.
Veröffentlichungsdatum: 2025-04-04
Rated 2 von 5 von aus Having trouble with IHC in mouse brainIt is hard to get strong specific and useful IHC staining in mouse brain paraffin sections using HIAR with Na Citrate antigen retrieval, primary 1:100 and secondary alex Fluor 488 at 1:500 dilutions.
Veröffentlichungsdatum: 2020-08-05
Rated 5 von 5 von aus Good antibodygreat for ICC even with low dilution (1:500). Work great as a neuronal differentiation marker.
Veröffentlichungsdatum: 2020-05-21
Rated 3 von 5 von aus excellent in WB, but does not work in ICC at allIn WB the antibody works fantastic: very strong band in brain lysate when used in milk block at 1:5,000, no bands at all in 293 or NIH/3T3 lysates. However, in 4% PFA fixed primary neuronal culture there is no specific staining at all.
Veröffentlichungsdatum: 2018-05-17
Rated 5 von 5 von aus nicely stains cultured rat DRGsImmunofluorescence analysis of cultured rat dorsal root ganglion neurons fixed with paraformaldehyde. Samples were incubated with sc-51670 beta3-Tubulin (TU-20) antibody (1:100) in 1% BSA and 0.1% Triton-X for 1 h. An anti-mouse AlexaFluor®-488 was used as secondary antibody (1:400).
Veröffentlichungsdatum: 2018-02-08
Rated 5 von 5 von aus antibody for immudetection of beta tubulin IIIvery nice labelling on mouce hippocampal cell line
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-22
Rated 5 von 5 von aus Very specific antibodyI have used this antobody in wb, 55kda band can be detected in mouse brain tissue
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-17
Rated 5 von 5 von aus good effectRat brain tissue western blot, the effect is very good!
Veröffentlichungsdatum: 2017-05-09
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_11
  • loc_de_DE, sid_51670, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
β3 Tubulin Antikörper (TU-20) wurde bewertet mit 4.5 von 5 von 11.
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_11
  • loc_de_DE, sid_51670, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 145ms
  • REVIEWS, PRODUCT