Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

beta Tubulin Antikörper (TUB 2.1): sc-58886

4.8(5)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • beta Tubulin Antikörper (TUB 2.1) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 28 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen gereinigtes Gehirn β Tubulin von rat Ursprung
  • Anti-beta Tubulin Antikörper (TUB 2.1) ist empfohlen für die Detektion von β Tubulin aus der Spezies mouse, rat, human und bovine per WB, IP, IF und IHC(P)
  • Anti-beta Tubulin Antikörper (TUB 2.1) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom beta Tubulin (TUB 2.1): sc-58886 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG1 BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für beta Tubulin Antikörper (TUB 2.1) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit beta Tubulin Antikörper (TUB 2.1) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der β-Tubulin-Antikörper (TUB 2.1) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette aus Mäusen, der zum Nachweis von β-Tubulin (β-TUB), auch bekannt als Tubulin-Beta-Kette, bei mehreren Arten, einschließlich Maus, Ratte, Mensch und Rind, entwickelt wurde. Der monoklonale β-TUB-Antikörper (TUB 2.1) wird gegen gereinigtes β-TUB aus dem Gehirn von Ratten gezüchtet, wodurch eine robuste und präzise Bindung in verschiedenen Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie gewährleistet wird. β-TUB ist ein grundlegender Bestandteil des Zytoskeletts und bildet Heterodimere mit α-Tubulin, die sich zu Mikrotubuli zusammensetzen, die für die Aufrechterhaltung der Zellform, die Erleichterung des intrazellulären Transports und die Ermöglichung einer genauen Zellteilung unerlässlich sind. Posttranslationale Modifikationen von β-TUB, einschließlich Acetylierung, Detyrosinierung und Polyglutamylierung, spielen eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Stabilität und Dynamik von Mikrotubuli sowie bei der Modulation von Wechselwirkungen mit Motorproteinen wie Kinesin und Dynein, wodurch Prozesse wie der intrazelluläre Transport und die Signaltransduktion beeinflusst werden. Diese Modifikationen sind für die funktionelle Vielfalt und Anpassungsfähigkeit von Mikrotubuli in verschiedenen zellulären Kontexten und während verschiedener Phasen des Zellzyklus von entscheidender Bedeutung. Darüber hinaus existiert β-TUB in mehreren Isoformen, wie z. B. β1, β2, β3, β4, β5, β6 und β8, die jeweils einzigartige Expressionsmuster und funktionelle Rollen aufweisen, einschließlich der neuronenspezifischen β3-Isoform, die für die neuronale Entwicklung und Funktion unerlässlich ist. Das Verständnis der strukturellen und funktionellen Nuancen von β-TUB, einschließlich posttranslationaler Modifikationen, ist für die Aufklärung der Mechanismen, die der zellulären Architektur und der Pathogenese von Krankheiten wie Krebs und neurodegenerativen Störungen zugrunde liegen, von entscheidender Bedeutung. Der Anti-β-TUB-Antikörper (TUB 2.1) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate, was eine vielseitige Einsetzbarkeit für unterschiedliche experimentelle Anforderungen ermöglicht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

beta Tubulin Antikörper (TUB 2.1)

sc-58886
200 µg/ml
$316.00

beta Tubulin (TUB 2.1): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-526917
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

beta Tubulin (TUB 2.1): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-532290
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

beta Tubulin Antikörper (TUB 2.1) AC

sc-58886 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

beta Tubulin Antikörper (TUB 2.1) HRP

sc-58886 HRP
200 µg/ml
$316.00

beta Tubulin Antikörper (TUB 2.1) FITC

sc-58886 FITC
200 µg/ml
$330.00

beta Tubulin Antikörper (TUB 2.1) PE

sc-58886 PE
200 µg/ml
$343.00

beta Tubulin Antikörper (TUB 2.1) Alexa Fluor® 488

sc-58886 AF488
200 µg/ml
$357.00

beta Tubulin Antikörper (TUB 2.1) Alexa Fluor® 546

sc-58886 AF546
200 µg/ml
$357.00

beta Tubulin Antikörper (TUB 2.1) Alexa Fluor® 594

sc-58886 AF594
200 µg/ml
$357.00

beta Tubulin Antikörper (TUB 2.1) Alexa Fluor® 647

sc-58886 AF647
200 µg/ml
$357.00

beta Tubulin Antikörper (TUB 2.1) Alexa Fluor® 680

sc-58886 AF680
200 µg/ml
$357.00

beta Tubulin Antikörper (TUB 2.1) Alexa Fluor® 790

sc-58886 AF790
200 µg/ml
$357.00

Can I use an anti mouse HRP conjugated secondary with this antibody?

Gefragt von: IAMLCN
Thank you for the question. This antibody is a mouse IgG. Yes, you can use anti-mouse secondary antibodies conjugated to -HRP for the detection of this primary antibody. We suggest using our m-IgGκ BP-HRP (mouse IgGκ binding protein-HRP) (sc-516102) which shows excellent and specific data in WB and IHC(P).
Beantwortet von: Technical Support Europe
Veröffentlichungsdatum: 2017-12-03

I am using β Tubulin (TUB 2.1): sc-58886 monoclonal antibody to stain paraffin embedded tissue. Do you recommend antigen retrieval when using this antibody?

Gefragt von: Germaine
We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_58886, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 112ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus クリアなバンド初めて使用しましたが、1回できれいにバンドを確認できました。 サイズもマーカーに従った位置で、ノンスペバンドもありませんでした。
Veröffentlichungsdatum: 2021-08-17
Rated 5 von 5 von aus perfect antibodyVery good and highly sensitive antibody. Can be diluted 1/5000, so can perform many blots.
Veröffentlichungsdatum: 2019-06-21
Rated 5 von 5 von aus Excellent!This antibody works great in western blot analysis of β Tubulin expression in NIH/3T3, A-431, KNRK and PC-12 whole cell lysates.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-23
Rated 4 von 5 von aus IF: Decent cytoplasmic staining in HeLa samplesIF: Decent cytoplasmic staining in HeLa samples. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-04
Rated 5 von 5 von aus Strong band detected at correct size in HeLaStrong band detected at correct size in HeLa. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-03-26
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_58886, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
beta Tubulin Antikörper (TUB 2.1) wurde bewertet mit 4.8 von 5 von 5.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_58886, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 112ms
  • REVIEWS, PRODUCT