Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Der β-Tubulin-Antikörper (SAP.4G5) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der zur Erkennung von β-Tubulin, auch bekannt als Tubulin-Beta-Kette, bei einer Vielzahl von Arten, darunter Maus, Ratte, Mensch, Xenopus, Vogel, Rind und Hund, entwickelt wurde. Der monoklonale β-Tubulin-Antikörper (SAP.4G5) wird gegen den C-Terminus des β-Tubulin-Isotyps I Huhn, was eine robuste und präzise Bindung in Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie mit Paraffinschnitten (IHCP) gewährleistet. β-Tubulin ist ein zentraler Bestandteil des Zytoskeletts und bildet Heterodimere mit α-Tubulin, die sich zu Mikrotubuli zusammensetzen, die für die Aufrechterhaltung der Zellform, die Erleichterung des intrazellulären Transports und die Ermöglichung einer genauen Zellteilung unerlässlich sind. β-Tubulin interagiert mit einer Vielzahl von Proteinen, darunter Motorproteine wie Kinesin und Dynein, die Mikrotubuli durchqueren, um zelluläre Fracht zu transportieren, und Mikrotubuli-assoziierte Proteine (MAPs) wie MAP1 und MAP2, die die Stabilität und Dynamik von Mikrotubuli regulieren. Diese Interaktionen sind für Prozesse wie den Vesikeltransport, die Positionierung von Organellen und die Etablierung der Zellpolarität von entscheidender Bedeutung. Darüber hinaus dient β-Tubulin als Bindungsstelle für verschiedene Medikamente und regulatorische Proteine, was β-Tubulin zu einem wichtigen Ziel in Forschungsbereichen wie Neurobiologie, Krebs und Entwicklungsbiologie macht. Das Verständnis der Interaktionen von β-Tubulin mit diesen Proteinen liefert wertvolle Erkenntnisse über die Mechanismen der zellulären Organisation und das Fortschreiten von Krankheiten, die mit einer Dysfunktion des Zytoskeletts einhergehen. Der Anti-β-Tubulin-Antikörper (SAP.4G5) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate, die vielseitige Einsatzmöglichkeiten für unterschiedliche experimentelle Anforderungen bieten.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
beta Tubulin Antikörper (SAP.4G5) | sc-58884 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
beta Tubulin (SAP.4G5): m-IgG Fc BP-HRP Bundle | sc-539105 | 200 µg Ab; 10 µg BP | $354.00 | |||
beta Tubulin (SAP.4G5): m-IgG1 BP-HRP Bundle | sc-541263 | 200 µg Ab; 20 µg BP | $354.00 |