Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

beta Tubulin Antikörper (3F3-G2): sc-53140

4.8(4)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • beta Tubulin Antikörper (3F3-G2) ist ein Maus monoklonales IgG2a κ, verwendet in 61 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Hirnextrakt rat
  • Empfohlen für die Detektion von all vertebrate forms of β Tubulin aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und IHC(P)
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von beta Tubulin wird beta Tubulin (D-10): sc-5274 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom beta Tubulin (3F3-G2): sc-53140 zu erhalten.
  • m-IgGκ BP-HRP ist das empfohlene Detektionsreagenz für beta Tubulin Antikörper (3F3-G2) in WB and IHC(P) Anwendungen. Dieses Produkt ist nun erhältlich als Bundle zusammen mit beta Tubulin Antikörper(3F3-G2) (siehe Bestellinformation unten). Für weitere m-IgGκ BP Konjugate beachten Sie bitte die vollständige Liste der Maus IgG Bindeproteine.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der β-Tubulin-Antikörper (3F3-G2) ist ein monoklonaler IgG2a-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der zum Nachweis von β-Tubulin, auch bekannt als Tubulin-Beta-Kette, bei Mäusen, Ratten und Menschen entwickelt wurde. Der monoklonale β-Tubulin-Antikörper (3F3-G2) wird gegen Hirnextrakt von Ratten gezüchtet und gewährleistet eine starke und zuverlässige Bindung bei Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie. β-Tubulin ist ein grundlegender Bestandteil des Zytoskeletts und bildet Heterodimere mit α-Tubulin, die zu Mikrotubuli polymerisieren, die für die Aufrechterhaltung der Zellform, die Ermöglichung des intrazellulären Transports und die Erleichterung der ordnungsgemäßen Zellteilung unerlässlich sind. Die strukturelle Integrität von β-Tubulin, einschließlich seiner Fähigkeit, GTP zu binden und zu hydrolysieren, ist entscheidend für die dynamische Instabilität von Mikrotubuli, die es Zellen ermöglicht, ihr Zytoskelett als Reaktion auf verschiedene Signale schnell neu zu organisieren. Diese strukturelle Vielseitigkeit macht β-Tubulin für Prozesse wie Mitose, intrazellulären Transport und die Etablierung der Zellpolarität unverzichtbar. Darüber hinaus existiert β-Tubulin in mehreren Isoformen, darunter β1, β2, β3, β4, β5, β6 und β8, die jeweils auf einzigartige Weise zu zellulären Funktionen beitragen und Einblicke in gewebespezifische Rollen und Krankheitsmechanismen bieten. Das Verständnis der genauen Struktur von β-Tubulin ist für die Aufklärung seiner Rolle in der Zellarchitektur und der Pathogenese von Krankheiten wie Krebs und neurodegenerativen Erkrankungen von entscheidender Bedeutung. Der Anti-β-Tubulin-Antikörper (3F3-G2) wird Forschern empfohlen, die die komplexe Architektur und Dynamik des Zytoskeletts untersuchen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

beta Tubulin Antikörper (3F3-G2)

sc-53140
200 µg/ml
$316.00

beta Tubulin (3F3-G2): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-520953
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

I am using β Tubulin (3F3-G2): sc-53140 monoclonal antibody to stain paraffin embedded tissue. Do you recommend antigen retrieval when using this antibody?

Gefragt von: TinTin
We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
  • y_2025, m_9, d_9, h_6CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_53140, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 114ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Nice fat band, but strong nonspecific bandRan this antibody in Huh7 cells. Got a nice robust band at 55 kDa, but had a pretty strong nonspecific band above 98 kDa.
Veröffentlichungsdatum: 2017-12-15
Rated 5 von 5 von aus Great antibodyThe beta Tubulin Antibody (3F3-G2): sc-53140 works very well for IHC with formalin fixed, paraffin-embedded tissue sections showing staining with membrane and cytoplasmic localization. This antibody has also been cited over 10 times for further verification.
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-08
Rated 5 von 5 von aus Able to obtain very nice cytoplamic stainingAble to obtain very nice cytoplamic staining in human paraffin sections. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-12
Rated 5 von 5 von aus Great data for human and ratGreat data for human and rat, strong specific bands at correct size. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-01-25
  • y_2025, m_9, d_9, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_53140, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
beta Tubulin Antikörper (3F3-G2) wurde bewertet mit 4.8 von 5 von 4.
  • y_2025, m_9, d_9, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_53140, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 118ms
  • REVIEWS, PRODUCT