Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

beta Tubulin Antikörper (2-28-33): sc-23949

4.5(8)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • beta Tubulin Antikörper (2-28-33) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 40 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Sarkosyl-resistente Bänder aus Spermienaxonemen von Strongylocentrotus purpuratus (Seeigel)
  • Anti-beta Tubulin Antikörper (2-28-33) ist empfohlen für die Detektion von β Tubulin aus der Spezies mammalian species, zebrafish, Drosophila und Xenopus per WB, IP, IF und IHC(P)
  • Anti-beta Tubulin Antikörper (2-28-33) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom beta Tubulin (2-28-33): sc-23949 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG1 BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für beta Tubulin Antikörper (2-28-33) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit beta Tubulin Antikörper (2-28-33) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der β-Tubulin-Antikörper (2-28-33) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette der Maus, der für den Nachweis von β-Tubulin, auch bekannt als Tubulin-Beta-Kette, bei einer Vielzahl von Arten, einschließlich Säugetieren, Zebrafischen, Drosophila und Xenopus, entwickelt wurde. Der monoklonale β-Tubulin-Antikörper (2-28-33) wird gegen Sarkosyl-resistente Bänder aus Spermienaxonemen von Strongylocentrotus purpuratus (Seeigel) gebildet und gewährleistet eine starke und zuverlässige Bindung bei Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie. β-Tubulin ist ein wichtiger Bestandteil des Zytoskeletts, das sich hauptsächlich im Zytoplasma befindet, wo β-Tubulin mit α-Tubulin zu Mikrotubuli polymerisiert, die für die Aufrechterhaltung der Zellform, den intrazellulären Transport und die ordnungsgemäße Zellteilung unerlässlich sind. Die genaue Lokalisierung von β-Tubulin innerhalb der Zelle ist für Prozesse wie Mitose und intrazellulären Transport von entscheidender Bedeutung, was β-Tubulin zu einem wichtigen Ziel für die Forschung in der Zellbiologie, Neurobiologie und Krebsforschung macht. Darüber hinaus existiert β-Tubulin in mehreren Isoformen, darunter β1, β2, β3, β4, β5, β6 und β8, die jeweils unterschiedliche zelluläre Verteilungen und Funktionen aufweisen, wie z. B. die neuronenspezifische β3-Isoform, die eine entscheidende Rolle bei der neuronalen Entwicklung und Funktion spielt. Das Verständnis der unterschiedlichen Lokalisation und Funktionen der β-Tubulin-Isoformen trägt zur Aufklärung der Mechanismen bei, die der zellulären Organisation und der Krankheitspathologie zugrunde liegen. Der β-Tubulin (2-28-33)-Antikörper ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate, die vielseitige Einsatzmöglichkeiten für unterschiedliche experimentelle Anforderungen bieten.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

beta Tubulin Antikörper (2-28-33)

sc-23949
200 µg/ml
$316.00

beta Tubulin (2-28-33): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-526640
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

beta Tubulin (2-28-33): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-532013
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

beta Tubulin Antikörper (2-28-33) AC

sc-23949 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

beta Tubulin Antikörper (2-28-33) HRP

sc-23949 HRP
200 µg/ml
$316.00

beta Tubulin Antikörper (2-28-33) FITC

sc-23949 FITC
200 µg/ml
$330.00

beta Tubulin Antikörper (2-28-33) PE

sc-23949 PE
200 µg/ml
$343.00

beta Tubulin Antikörper (2-28-33) Alexa Fluor® 488

sc-23949 AF488
200 µg/ml
$357.00

beta Tubulin Antikörper (2-28-33) Alexa Fluor® 546

sc-23949 AF546
200 µg/ml
$357.00

beta Tubulin Antikörper (2-28-33) Alexa Fluor® 594

sc-23949 AF594
200 µg/ml
$357.00

beta Tubulin Antikörper (2-28-33) Alexa Fluor® 647

sc-23949 AF647
200 µg/ml
$357.00

beta Tubulin Antikörper (2-28-33) Alexa Fluor® 680

sc-23949 AF680
200 µg/ml
$357.00

beta Tubulin Antikörper (2-28-33) Alexa Fluor® 790

sc-23949 AF790
200 µg/ml
$357.00

I am using β Tubulin (2-28-33): sc-23949 monoclonal antibody to stain paraffin embedded tissue. Do you recommend antigen retrieval when using this antibody?

Gefragt von: Trav11
We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_23949, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 112ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 3 von 5 von aus Good features.I tested the antibody on Western blot with Huh-7 cells; it worked fine, producing a fairly clean signal but only at a relatively low dilution, i.e. 1: 200.
Veröffentlichungsdatum: 2021-05-05
Rated 5 von 5 von aus works great in zebrafishUsed in zebrafish ICC and it worked beautifully, used at 1:100, haven't used in whole mount yet but assuming it will work the same
Veröffentlichungsdatum: 2018-02-26
Rated 4 von 5 von aus Worked for WBIt gives good bands at 1:500 dilution for BEAS2B cells.
Veröffentlichungsdatum: 2018-01-04
Rated 5 von 5 von aus Sucessful loading controlThis antibody always been used for loading control,I loading 20ug mouse brain tissue ,got strong band at 1:2000.
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-08
Rated 5 von 5 von aus Nice western blot resultsWe used this antibody for a western blot experiment and got nice dark bands at the correct molecular weight
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-19
Rated 4 von 5 von aus Works well in Western Blot applications usingWorks well in Western Blot applications using A547 and UCI-107 cell lines.
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-11
Rated 5 von 5 von aus Specific and sensitive for WBSpecific and sensitive for WB, works well in K-562. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-26
Rated 5 von 5 von aus Works well for immunofluorescence with HeLaWorks well for immunofluorescence with HeLa samples. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-03-07
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_8
  • loc_de_DE, sid_23949, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 20ms
  • REVIEWS, PRODUCT
beta Tubulin Antikörper (2-28-33) wurde bewertet mit 4.5 von 5 von 8.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_8
  • loc_de_DE, sid_23949, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 129ms
  • REVIEWS, PRODUCT