Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

β-Pseudouridine (CAS 1445-07-4)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
5-β-D-Ribofuranosyluracil; Pseudouridine
Anwendungen:
β-Pseudouridine ist eine auch als 5-β-D-Ribofuranosylpyrimidin-2,4(1H,3H)-dion bekannte Verbindung
CAS Nummer:
1445-07-4
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
244.20
Summenformel:
C9H12N2O6
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Beta-Pseudouridin ist eine Verbindung, die auch als 5-beta-D-Ribofuranosylpyrimidin-2,4(1H,3H)-dion bekannt ist. Es wird verwendet, um die Wechselwirkungen von tRNA mit Aminoacyl-Transferasen zu untersuchen. Kann auch vor Strahlung schützen.


β-Pseudouridine (CAS 1445-07-4) Literaturhinweise

  1. Beta-Pseudouridin, ein Bierbestandteil, reduziert strahleninduzierte Chromosomenaberrationen in menschlichen Lymphozyten.  |  Monobe, M., et al. 2003. Mutat Res. 538: 93-9. PMID: 12834758
  2. Gleichzeitige flüssigchromatographische Hochleistungstrennung von Purinen, Pyrimidinen, N-acetylierten Aminosäuren und Dicarbonsäuren für die chemische Diagnose von angeborenen Stoffwechselfehlern.  |  Tavazzi, B., et al. 2005. Clin Biochem. 38: 997-1008. PMID: 16139832
  3. Strukturbasierte organische Synthese von Arzneimittelprototypen: eine persönliche Odyssee.  |  Hanessian, S. 2006. ChemMedChem. 1: 1301-30. PMID: 17091524
  4. Auswirkungen von Glycinbetain auf den Tod des Knochenmarks und die Schädigung des Darms durch Gammastrahlen und Kohlenstoff-Ionen.  |  Monobe, M., et al. 2006. Radiat Prot Dosimetry. 122: 494-7. PMID: 17145728
  5. Neue Erkenntnisse über die biologische Wirkung von Schwerionenstrahlung.  |  Hamada, N. 2009. J Radiat Res. 50: 1-9. PMID: 18838844
  6. Serum-Stoffwechselprofil bei Patienten mit Multipler Sklerose.  |  Tavazzi, B., et al. 2011. Mult Scler Int. 2011: 167156. PMID: 22096628
  7. Serumbestandteile, die den Energiestoffwechsel beeinträchtigen, stehen im Zusammenhang mit Behinderung, Krankheitsverlauf und Neurobildgebung bei Multipler Sklerose.  |  Lazzarino, G., et al. 2017. Mol Neurobiol. 54: 7520-7533. PMID: 27826747
  8. Gaschromatographie-Massenspektrometrie zur Erstellung von Metabolitenprofilen bei natürlich mit Zearalenon und Sterigmatocystin kontaminierten japanischen Schwarzvieh.  |  Toda, K., et al. 2017. Toxins (Basel). 9: PMID: 28934162
  9. Validierung eines Metaboliten-Panels für eine genauere Schätzung der glomerulären Filtrationsrate mittels quantitativer LC-MS/MS.  |  Freed, TA., et al. 2019. Clin Chem. 65: 406-418. PMID: 30647123
  10. Trinkverhalten, Geschmackspräferenzen und Wahrnehmung von Spezialbieren unter rumänischen Universitätsstudenten: Eine qualitative Bewertungsstudie.  |  Jimborean, MA., et al. 2021. Int J Environ Res Public Health. 18: PMID: 33806851
  11. Die Plasmametabolomik bietet neue Einblicke in die Beziehung zwischen Metaboliten und Behandlungsergebnissen sowie dem linksventrikulären Remodeling bei koronarer Herzkrankheit.  |  Zhu, Q., et al. 2022. Cell Biosci. 12: 173. PMID: 36242008
  12. Kombiniertes Transkriptom- und Metabolom-Profiling liefert Einblicke in die Kältereaktionen von Rapssamen (Brassica napus L.) mit unterschiedlicher Empfindlichkeit gegenüber Kältestress.  |  Liu, X., et al. 2022. Int J Mol Sci. 23: PMID: 36362332
  13. Strukturelle und dynamische Auswirkungen von Pseudouridin-Modifikationen auf nicht-kanonische Interaktionen in RNA.  |  Voegele, J., et al. 2023. RNA.. PMID: 36868785
  14. Eine kernmagnetische Resonanzstudie über die molekulare Konformation von beta-Pseudouridin in wässriger Lösung.  |  Hruska, FE., et al. 1970. J Am Chem Soc. 92: 4088-94. PMID: 5419047
  15. Struktur und Konformation von Pseudouridin-Analoga.  |  Lipnick, RL., et al. 1981. Biochemistry. 20: 7319-27. PMID: 7317385

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

β-Pseudouridine, 10 mg

sc-291984
10 mg
$158.00

β-Pseudouridine, 50 mg

sc-291984A
50 mg
$209.00

β-Pseudouridine, 100 mg

sc-291984B
100 mg
$362.00

β-Pseudouridine, 250 mg

sc-291984C
250 mg
$770.00

β-Pseudouridine, 500 mg

sc-291984D
500 mg
$1229.00