Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

β-Nicotinamide adenine dinucleotide, reduced disodium salt (CAS 606-68-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
β-DPNH; β-NADH; DPNH, Diphosphopyridine nucleotide, reduced form; NADH
Anwendungen:
β-Nicotinamide adenine dinucleotide, reduced disodium salt ist ein regenerierendes Elektronendonor-Coenzym
CAS Nummer:
606-68-8
Reinheit:
≥94%
Molekulargewicht:
709.40
Summenformel:
C21H27N7Na2O14P2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

β-Nikotinamid-Adenin-Dinukleotid, reduziertes Dinatriumsalz, auch bekannt als NADH, spielt eine zentrale Rolle im biochemischen Instrumentarium, insbesondere in Enzymzymbestimmungen, die zur Verstärkung von Signalen für eine bessere Erkennung von Enzymaktivitäten und Metaboliten-Konzentrationen dienen, die ansonsten zu niedrig sind, um effektiv gemessen zu werden. Diese Verbindung dient als kritisches Coenzym in Redoxreaktionen, wo sie zwischen oxidiertem (NAD+) und reduziertem (NADH) Zustand wechselt. Diese reversible Umwandlung ist von zentraler Bedeutung für die katalytischen Prozesse, die die Stoffwechselwege in verschiedenen biochemischen Anwendungen antreiben. In der Forschung ist β-Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid, reduziertes Dinatriumsalz für die Untersuchung dieser Stoffwechselwege von entscheidender Bedeutung, da es ein zuverlässiges Mittel zur Quantifizierung von Enzymfunktionen und -interaktionen in einer gegebenen Probe darstellt und dadurch tiefere Einblicke in zelluläre Prozesse und Stoffwechseldynamik ermöglicht. Die Verwendung von β-Nikotinamid-Adenin-Dinukleotid, reduziertes Dinatriumsalz in diesen Assays spiegelt seine grundlegende Rolle bei der Erfassung des dynamischen Gleichgewichts der Stoffwechselaktivitäten auf molekularer Ebene wider.


β-Nicotinamide adenine dinucleotide, reduced disodium salt (CAS 606-68-8) Literaturhinweise

  1. Untersuchung modifizierter pyrolytischer Graphitelektroden auf der Basalebene: endgültiger Beweis für die elektrokatalytischen Eigenschaften der Enden von Kohlenstoffnanoröhren.  |  Banks, CE., et al. 2004. Chem Commun (Camb). 1804-5. PMID: 15306892
  2. Erforschung der elektrokatalytischen Stellen von Kohlenstoffnanoröhren für die NADH-Detektion: eine Studie an einer pyrolytischen Graphitelektrode mit Kantenebene.  |  Banks, CE. and Compton, RG. 2005. Analyst. 130: 1232-9. PMID: 16096667
  3. Die Aktivität der Laktatdehydrogenase wird in vitro durch Methylmalonat gehemmt.  |  Saad, LO., et al. 2006. Neurochem Res. 31: 541-8. PMID: 16758363
  4. Elektrophoretisch vermittelte Mikroanalyse eines Nikotinamid-Adenin-Dinukleotid-abhängigen Enzyms und seine einfache Multiplexierung unter Verwendung eines UV-Detektors mit aktivem Pixelsensor.  |  Urban, PL., et al. 2007. J Chromatogr A. 1162: 132-40. PMID: 17543978
  5. Ultraempfindlicher Nachweis der reduzierten Form von Nikotinamid-Adenin-Dinukleotid auf der Grundlage eines Kohlenstoff-Nanoröhren-Feldeffekttransistors.  |  Ma, X. and Sim, SJ. 2012. Analyst. 137: 3328-34. PMID: 22669083
  6. Ein enzymgekoppeltes künstliches Photosynthesesystem, hergestellt aus einer Antennenprotein-mimetischen Tyrosyl-Bolaamphiphil-Selbstorganisation.  |  Kwak, J., et al. 2016. Nanoscale. 8: 15064-70. PMID: 27480074
  7. Effektive Immobilisierung von Alkoholdehydrogenase auf Kohlenstoff-Nanogerüsten für Ethanol-Biobrennstoffzellen.  |  Umasankar, Y., et al. 2017. Bioelectrochemistry. 118: 83-90. PMID: 28772201
  8. Beweise für den extrazellulären abiotischen Abbau von Hexadecan durch freie Radikale, ausgelöst durch die sekretierten Phenazinverbindungen von P. aeruginosa NY3.  |  Nie, H., et al. 2018. Water Res. 139: 434-441. PMID: 29709800
  9. Identifizierung und Charakterisierung eines selektiven menschlichen Carbonyl-Reduktase-1-Substrats.  |  Ramsden, D., et al. 2018. Drug Metab Dispos. 46: 1434-1440. PMID: 30068520
  10. Positiv geladene hierarchische PEDOT-Schnittstelle mit verbesserter Elektrodenkinetik für NADH-basierte Biosensoren.  |  Meng, L., et al. 2018. Biosens Bioelectron. 120: 115-121. PMID: 30173009
  11. In die Kapillarelektrophorese integrierter immobilisierter Enzymmikroreaktor mit Graphenoxid als Träger: Immobilisierung von negativ geladener L-Lactat-Dehydrogenase über hydrophobe Wechselwirkungen.  |  Li, X., et al. 2020. Electrophoresis. 41: 175-182. PMID: 31743461
  12. Ein selbst-immolatives und DT-Diaphorase-aktivierbares Prodrug für die Verfolgung der Wirkstofffreisetzung und die Therapie.  |  Li, B., et al. 2017. J Mater Chem B. 5: 2635-2643. PMID: 32264042
  13. Messungen von Adenin-Nukleotid und Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid in Pflanzen.  |  Zhang, Y., et al. 2020. Curr Protoc Plant Biol. 5: e20115. PMID: 32841544

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

β-Nicotinamide adenine dinucleotide, reduced disodium salt, 50 mg

sc-215562
50 mg
$29.00

β-Nicotinamide adenine dinucleotide, reduced disodium salt, 500 mg

sc-215562A
500 mg
$91.00