Date published: 2025-11-14

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

β-Muricholic Acid (CAS 2393-59-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (6)

Alternative Namen:
3α,6β,7β-Trihydroxy-5β-cholan-24-oic Acid; 5β-Cholanic Acid-3α,6β,7β-triol; 3α,6β,7β-Trihydroxy-5β-cholanic Acid
CAS Nummer:
2393-59-1
Molekulargewicht:
408.57
Summenformel:
C24H40O5
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

β-Muricholsäure ist eine Gallensäure, ein Bestandteil der Galle, der eine Rolle bei der Verdauung und Aufnahme von Fetten und fettlöslichen Vitaminen im Darm spielt. Im Gegensatz zu den weiter verbreiteten Gallensäuren wie Cholsäure und Chenodeoxycholsäure weist β-Muricholsäure andere Löslichkeits- und Rezeptoraffinitätseigenschaften auf, die den Lipidstoffwechsel, die Glukoseregulierung und die Zusammensetzung der Darmmikrobiota beeinflussen können. β-Muricholsäure kann im Urin nachgewiesen werden. Sie wird in Studien zur Herunterregulierung von Transporterproteinen durch ubiquitinabhängigen Proteinabbau verwendet. Darüber hinaus ist die Interaktion von Gallensäuren wie β-Muricholsäure mit Kernrezeptoren (z. B. FXR) und Membranrezeptoren (z. B. TGR5) in Leber und Darm ein Thema von großem Forschungsinteresse.


β-Muricholic Acid (CAS 2393-59-1) Literaturhinweise

  1. Bildung von Hyodeoxycholsäure aus Muricholsäure und Hyocholsäure durch ein nicht identifiziertes gram-positives Stäbchen mit der Bezeichnung HDCA-1, das aus der Darmmikroflora von Ratten isoliert wurde.  |  Eyssen, HJ., et al. 1999. Appl Environ Microbiol. 65: 3158-63. PMID: 10388717
  2. Wirkung von Beta-Muricholsäure auf die Vorbeugung und Auflösung von Cholesterin-Gallensteinen bei C57L/J-Mäusen.  |  Wang, DQ. and Tazuma, S. 2002. J Lipid Res. 43: 1960-8. PMID: 12401895
  3. Tauro-β-Muricholsäure hemmt die durch Gallensäure ausgelöste hepatozelluläre Apoptose durch Erhaltung des mitochondrialen Membranpotentials.  |  Denk, GU., et al. 2012. Biochem Biophys Res Commun. 424: 758-64. PMID: 22809502
  4. Nebenprodukte bei der Analyse von Beta-Muricholsäure in biologischen Proben als Methylestertriacetat.  |  Janssen, G., et al. 1989. Steroids. 53: 677-93. PMID: 2815149
  5. Identifizierung von Tauro-β-Muricholsäure im Urin als vielversprechender Biomarker bei Polygoni Multiflori Radix-induzierter Hepatotoxizität durch gezielte Metabolomik von Gallensäuren.  |  Zhao, DS., et al. 2017. Food Chem Toxicol. 108: 532-542. PMID: 28237774
  6. Ursodeoxycholsäure unterdrückt die Lipogenese in der Mausleber: Mögliche Rolle der Abnahme von β-Muricholsäure, einem Farnesoid-X-Rezeptor-Antagonisten.  |  Fujita, K., et al. 2017. Lipids. 52: 335-344. PMID: 28315136
  7. Stress kann bei Mäusen mit nichtalkoholischer Steatohepatitis die hepatische Lipidakkumulation über eine Erhöhung des hepatischen β-Muricholsäurespiegels abschwächen.  |  Takada, S., et al. 2021. Lab Invest. 101: 193-203. PMID: 36775485
  8. beta-Muricholsäure; potentiometrische und cholesterinauflösende Eigenschaften.  |  Montet, JC., et al. 1987. Biochim Biophys Acta. 918: 1-10. PMID: 3828364
  9. Metabolismus von Beta-Muricholsäure beim Menschen.  |  Sacquet, E., et al. 1985. Steroids. 45: 411-26. PMID: 3834660
  10. Die Bildung von Lithocholsäure, Chenodeoxycholsäure und Alpha- und Beta-Muricholsäure aus Cholesterin, das mit Rattenleber-Mochondrien inkubiert wurde.  |  Mitropoulos, KA. and Myant, NB. 1967. Biochem J. 103: 472-9. PMID: 6047622
  11. Ein Radioimmunoassay für Tauro-beta-Muricholsäure, der für die Verwendung mit isolierten Rattenleberzellen geeignet ist.  |  Botham, KM., et al. 1983. FEBS Lett. 151: 19-21. PMID: 6825837
  12. Delta 22-beta-Muricholsäure in monoassoziierten Ratten und konventionellen Ratten.  |  Kayahara, T., et al. 1994. Lipids. 29: 289-96. PMID: 8177022

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

β-Muricholic Acid, 1 mg

sc-477731
1 mg
$398.00

β-Muricholic Acid, 5 mg

sc-477731A
5 mg
$707.00

β-Muricholic Acid, 10 mg

sc-477731B
10 mg
$1173.00

β-Muricholic Acid, 25 mg

sc-477731C
25 mg
$2947.00