Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

β-Hydroxypyruvic acid (CAS 1113-60-6)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
3-Hydroxy-2-oxopropanoic acid
Anwendungen:
β-Hydroxypyruvic acid ist ein Stoffwechselprodukt
CAS Nummer:
1113-60-6
Molekulargewicht:
104.06
Summenformel:
C3H4O4
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

β-Hydroxypyruvat ist ein Metabolit, der an dem Kohlenstoffweg der Photorespiration beteiligt ist. Es wird auch als 3-Hydroxypyruvat oder OH-Pyr bezeichnet und spielt eine entscheidende Rolle im Kohlenstoffweg der Photorespiration. Es ist eine 2-Oxo-Monocarbonsäure, die eng mit Pyruvat verbunden ist, wobei ein Hydroxygruppe eines der Methylhydrogenen ersetzt. Diese Verbindung dient als Zwischenprodukt im Stoffwechsel von Glycin und Serin, die sowohl beim Menschen als auch bei Escherichia coli-Prozessen vorkommen.In der organischen Chemie gehört β-Hydroxypyruvat zur Kategorie der Beta-Hydroxy-Säuren und Derivate, die durch eine Carboxylsäuregruppe mit einer Hydroxylgruppe am C3-Kohlenstoffatom substituiert sind. Es ist in Wasser löslich und zeigt eine moderate Säure, wie durch seinen pKa-Wert bestimmt. β-Hydroxypyruvat wurde in verschiedenen Bioflüssigkeiten, einschließlich Urin und Blut, nachgewiesen und ist vorwiegend in Zellkompartimenten wie Mitochondrien, Peroxisomen und Cytoplasma lokalisiert.


β-Hydroxypyruvic acid (CAS 1113-60-6) Literaturhinweise

  1. Ein kolorimetrischer Assay zum Screening der Transketolase-Aktivität.  |  Smith, ME., et al. 2006. Bioorg Med Chem. 14: 7062-5. PMID: 16784864
  2. Oxalat-Synthese aus Hydroxypyruvat bei Ratten mit Vitamin-B6-Mangel.  |  Teerajetgul, Y., et al. 2007. Urol Res. 35: 173-8. PMID: 17565492
  3. Aspartat-Glucan, Glycin-Glucan und Serin-Glucan für die Entfernung von Kobalt und Kupfer aus Lösungen und Solen.  |  Muzzarelli, RA., et al. 1985. Biotechnol Bioeng. 27: 1115-21. PMID: 18553792
  4. Fluorogene Substrate für den Screening-Test von Transketolase durch Beta-Eliminierung von Umbelliferon - Entwicklung, Umfang und Grenzen.  |  Charmantray, F., et al. 2010. J Biotechnol. 145: 359-66. PMID: 20074593
  5. Biotransformation von β-Hydroxypyruvat und Glykolaldehyd zu L-Erythrulose durch Pichia pastoris Stamm GS115, der native Transketolase überexprimiert.  |  Wei, YC., et al. 2018. Biotechnol Prog. 34: 99-106. PMID: 29086489
  6. Molekulare und biochemische Charakterisierung von Schlüsselenzymen in den Cystein- und Serin-Stoffwechselwegen von Acanthamoeba castellanii.  |  Wu, D., et al. 2018. Parasit Vectors. 11: 604. PMID: 30477573
  7. Metabolische Einblicke in die Auswirkungen von Nährstoffstress auf Lactobacillus plantarum B21.  |  Parlindungan, E., et al. 2019. Front Mol Biosci. 6: 75. PMID: 31544106
  8. Dynamische Veränderungen des Mikrobioms und der Schleimhaut-Immun-Mikroumgebung der unteren Atemwege durch Influenza-Virus-Infektion.  |  Gu, L., et al. 2019. Front Microbiol. 10: 2491. PMID: 31736922
  9. Die Darmmikrobiota schützt das ZNS vor der durch Manganismus ausgelösten Neurodegeneration.  |  Wang, H., et al. 2020. Biomed Pharmacother. 127: 110150. PMID: 32330797
  10. RP-UHPLC-MS Chemical Profiling, biologische und In-Silico-Docking-Studien zur Entschlüsselung des therapeutischen Potenzials von Heliotropium crispum Desf. als neue Quelle neuroprotektiver bioaktiver Verbindungen.  |  Arshad, A., et al. 2021. Biomolecules. 11: PMID: 33406643
  11. Ungezielte Metabolomik-Profilierung bioaktiver Verbindungen unter verschiedenen Lagerungsbedingungen von Gärresten: Bewertung der antioxidativen und antifungalen Aktivität.  |  Lu, J., et al. 2022. Int J Environ Res Public Health. 19: PMID: 35457790
  12. Psoriasis vulgaris des Blutwärme-Syndroms im Plasma auf der Grundlage breit angelegter Techniken.  |  Tang, X., et al. 2022. J Healthc Eng. 2022: 2113769. PMID: 35463691
  13. HPLC-QTRAP-MS-basierter Metabolomics-Ansatz untersucht die Entstehungsmechanismen der Fleischqualität und des Geschmacks von Beijing You Huhn.  |  Ge, Y., et al. 2023. Food Chem X. 17: 100550. PMID: 36845483

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

β-Hydroxypyruvic acid, 5 mg

sc-211618
5 mg
$173.00