Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

β,γ-Methyleneguanosine 5′-triphosphate sodium salt (CAS 10470-57-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
GMPPCP, GppCp, Guanosine-5′-[(β,γ)-methyleno]triphosphate sodium salt
CAS Nummer:
10470-57-2
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
521.21 (free acid basis)
Summenformel:
C11H18N5O13P3•xNa
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Guanosin-5′-[(β,γ)-Methylen]triphosphat-Natrium-Salz (GMPPCP) hat seine Fähigkeit gezeigt, GTPasen zu aktivieren und anschließende Signalwege auszulösen, was zu bemerkenswerten Veränderungen in der Zellproliferation, Differenzierung und Migration führt. Im Gegensatz dazu hat GMPPCP auch die Fähigkeit gezeigt, GTPase-Aktivität zu hemmen, was zu erheblichen Veränderungen in zellulären Prozessen führt, einschließlich der Zellzyklus-Progression und Apoptose. Darüber hinaus spielt GMPPCP wichtige Rollen beim GTP-Transport, der GTP-Hydrolyse und der Stabilisierung der GTP-Struktur. GMPPCP dient auch als wertvolles Werkzeug zur Modulation und Untersuchung von G-Proteinen, die an wichtigen zellulären Funktionen wie Signalübertragung, Proteinsynthese und verschiedenen metabolischen Prozessen beteiligt sind.


β,γ-Methyleneguanosine 5′-triphosphate sodium salt (CAS 10470-57-2) Literaturhinweise

  1. Dreidimensionale Rekonstruktion von Dynamin im eingeschnürten Zustand.  |  Zhang, P. and Hinshaw, JE. 2001. Nat Cell Biol. 3: 922-6. PMID: 11584275
  2. [Störungen des Vesikelzyklus in retikulospinalen Synapsen von Axonen des Neunauges nach präsynaptischen Mikroinjektionen von GTPgammaS].  |  Tomilin, NV., et al. 2007. Tsitologiia. 49: 671-9. PMID: 17926563
  3. Der Mechanismus zur Aktivierung der GTP-Hydrolyse am Ribosom.  |  Voorhees, RM., et al. 2010. Science. 330: 835-838. PMID: 21051640
  4. Kristallstruktur des Hybridzustands des Ribosoms im Komplex mit dem Guanosintriphosphatase-Freisetzungsfaktor 3.  |  Jin, H., et al. 2011. Proc Natl Acad Sci U S A. 108: 15798-803. PMID: 21903932
  5. Austauschbare Adaptoren regulieren den Aufbau von mitochondrialem Dynamin für die Membranspaltung.  |  Koirala, S., et al. 2013. Proc Natl Acad Sci U S A. 110: E1342-51. PMID: 23530241
  6. An das Ribosom gebundener Elongationsfaktor G in einem Zwischenstadium der Translokation.  |  Tourigny, DS., et al. 2013. Science. 340: 1235490. PMID: 23812720
  7. Molekulare Architektur eines eukaryotischen Translationsinitiationskomplexes.  |  Fernández, IS., et al. 2013. Science. 342: 1240585. PMID: 24200810
  8. Ein einwertiges Kation wirkt als struktureller und katalytischer Cofaktor in Translations-GTPasen.  |  Kuhle, B. and Ficner, R. 2014. EMBO J. 33: 2547-63. PMID: 25225612
  9. Aktinfilamente als dynamische Reservoirs für die Rekrutierung von Drp1.  |  Hatch, AL., et al. 2016. Mol Biol Cell. 27: 3109-3121. PMID: 27559132
  10. Molekularer Mechanismus der ATP- versus GTP-Selektivität der Adenylatkinase.  |  Rogne, P., et al. 2018. Proc Natl Acad Sci U S A. 115: 3012-3017. PMID: 29507216
  11. MTG1 koppelt den Zusammenbau der großen Untereinheit des Mitoribosoms mit der Bildung von Brücken zwischen den Untereinheiten.  |  Kim, HJ. and Barrientos, A. 2018. Nucleic Acids Res. 46: 8435-8453. PMID: 30085276
  12. Reinigung von mitochondrialen Ribosomen mit der Transloase Oxa1L aus HEK-Zellen.  |  Yang, H. and Desai, N. 2021. Bio Protoc. 11: e4110. PMID: 34458404
  13. Die konservierte heterodimere GTPase Rbg1/Tma46 fördert die effiziente Translation in eukaryontischen Zellen.  |  Zeng, F., et al. 2021. Cell Rep. 37: 109877. PMID: 34706231

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

β,γ-Methyleneguanosine 5′-triphosphate sodium salt, 25 mg

sc-215383
25 mg
$296.00