Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

β-dystroglycan Antikörper (7D11): sc-33701

4.3(4)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • β-dystroglycan Antikörper (7D11) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 18 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen das C-terminus von human β-dystroglycan
  • Anti-beta-dystroglycan Antikörper (7D11) ist empfohlen für die Detektion von β-dystroglycan aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und IHC(P)
  • Anti-beta-dystroglycan Antikörper (7D11) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom β-dystroglycan (7D11): sc-33701 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG1 BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für β-dystroglycan Antikörper (7D11) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit β-dystroglycan Antikörper (7D11) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der β-Dystroglykan-Antikörper (7D11) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette Kappa aus Mäusen, der β-Dystroglykan von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie nachweist. Der β-Dystroglykan (7D11)-Antikörper ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Dystroglycan spielt eine entscheidende Rolle als Zelloberflächenrezeptor für mehrere extrazelluläre Matrixmoleküle, wie Laminine, Agrin und Perlecan, die für die Bildung von Basalmembranen während der frühen Entwicklung und die Organisation von Laminin auf der Zelloberfläche unerlässlich sind. β-Dystroglycan besteht aus zwei Untereinheiten, α-Dystroglycan und β-Dystroglycan, die zusammen einen Komplex bilden, der die Integrität von Muskel- und Nervengewebe aufrechterhält. Dieser Komplex verankert das Zytoskelett an der extrazellulären Matrix und erleichtert die Kommunikation zwischen dem Inneren und Äußeren der Zelle, indem er die zellulären Signalwege beeinflusst. Die Interaktion von β-Dystroglykan mit Dystrophin am Sarkolemm und mit Utrophin an der neuromuskulären Verbindung unterstreicht seine Bedeutung für die Muskelfunktion und die neuromuskuläre Übertragung, wodurch β-Dystroglykan sowohl für die Muskelintegrität als auch für die synaptische Organisation unerlässlich wird.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

β-dystroglycan Antikörper (7D11) Literaturhinweise:

  1. Direkte Interaktion von Beta-Dystroglykan mit F-Aktin.  |  Chen, YJ., et al. 2003. Biochem J. 375: 329-37. PMID: 12892561
  2. Proteolyse von Beta-Dystroglykan bei Muskelkrankheiten.  |  Matsumura, K., et al. 2005. Neuromuscul Disord. 15: 336-41. PMID: 15833425
  3. Eine Rolle für β-Dystroglykan bei der Organisation und Struktur des Zellkerns in Myoblasten.  |  Martínez-Vieyra, IA., et al. 2013. Biochim Biophys Acta. 1833: 698-711. PMID: 23220011
  4. Die Spaltung von β-Dystroglykan erfolgt in Skelettmuskeln mit Sarkoglykanmangel ohne MMP-2 und MMP-9.  |  Fukai, Y., et al. 2017. Biochem Biophys Res Commun. 492: 199-205. PMID: 28821434
  5. β-Dystroglykan wird durch ein Gleichgewicht zwischen WWP1-vermitteltem Abbau und Schutz vor WWP1 durch Dystrophin und Utrophin reguliert.  |  Cho, EB., et al. 2018. Biochim Biophys Acta Mol Basis Dis. 1864: 2199-2213. PMID: 29635000
  6. Chemische Vernetzungsanalyse von β-Dystroglykan in Dystrophin-defizienten Skelettmuskeln.  |  Murphy, S., et al. 2018. HRB Open Res. 1: 17. PMID: 35528858
  7. Die Analyse des GFP-markierten β-Dystroglykan-Interaktoms in HEK-293-transfizierten Zellen zeigt neue intrazelluläre Netzwerke.  |  Sciandra, F., et al. 2024. Biochem Biophys Res Commun. 703: 149656. PMID: 38364681
  8. Die Rolle von β-Dystroglykan in der Kerndynamik.  |  Cook, M., et al. 2024. Cells. 13: PMID: 38474395
  9. Die Missense-Mutation C667F im β-Dystroglykan der Maus verursacht embryonale Letalität, Myopathie und eine Destabilisierung der Blut-Hirn-Schranke.  |  Tan, RL., et al. 2024. Dis Model Mech. 17: PMID: 38616731
  10. Costamerische Verteilung von beta-Dystroglykan (43 kDa Dystrophin-assoziiertes Glykoprotein) in normalen und Dystrophin-defizienten menschlichen Skelettmuskeln.  |  Herrmann, R., et al. 1996. Biochem Soc Trans. 24: 501-6. PMID: 8736792

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

β-dystroglycan Antikörper (7D11)

sc-33701
200 µg/ml
$316.00

β-dystroglycan (7D11): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-526708
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

β-dystroglycan (7D11): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-532081
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

β-dystroglycan Antikörper (7D11) AC

sc-33701 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

β-dystroglycan Antikörper (7D11) HRP

sc-33701 HRP
200 µg/ml
$316.00

β-dystroglycan Antikörper (7D11) FITC

sc-33701 FITC
200 µg/ml
$330.00

β-dystroglycan Antikörper (7D11) PE

sc-33701 PE
200 µg/ml
$343.00

β-dystroglycan Antikörper (7D11) Alexa Fluor® 488

sc-33701 AF488
200 µg/ml
$357.00

β-dystroglycan Antikörper (7D11) Alexa Fluor® 546

sc-33701 AF546
200 µg/ml
$357.00

β-dystroglycan Antikörper (7D11) Alexa Fluor® 594

sc-33701 AF594
200 µg/ml
$357.00

β-dystroglycan Antikörper (7D11) Alexa Fluor® 647

sc-33701 AF647
200 µg/ml
$357.00

β-dystroglycan Antikörper (7D11) Alexa Fluor® 680

sc-33701 AF680
200 µg/ml
$357.00

β-dystroglycan Antikörper (7D11) Alexa Fluor® 790

sc-33701 AF790
200 µg/ml
$357.00

Hello, does the antibody work in PFA perfused brain? I would like to use it on fixed free floating brain sections. So, no paraffin or methanol fixation. In case it needs antigen retrieval etc, can you recommend another antibody? Thanks

Gefragt von: Janosch
Thank you for your question. This antibody has not been tested for PFA perfused brain sections so we are not able to confirm if it will work or not. It is recommended for IHC(P) on paraffin sections, and we standardly recommend antigen retireval with our antibodies. It may work, but we can not guarantee it for that use.
Beantwortet von: Tech Service
Veröffentlichungsdatum: 2020-02-19

What is the recommended fixation method for immunofluorescence staining with β-dystroglycan (7D11): sc-33701 monoclonal antibody?

Gefragt von: Germaine
Thank you for your inquiry. We recommend fixing cells for 5 minutes in -10°C methanol and allowing to air dry. The full protocol can be viewed here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_33701, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 101ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus excellent antibody for western blot on humanexcellent antibody for western blot on human fibroblasts (dilution 1/1000)
Veröffentlichungsdatum: 2016-09-20
Rated 4 von 5 von aus Produced great immunofluorescence membraneProduced great immunofluorescence membrane staining in methanol-fixed L6 cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-07
Rated 4 von 5 von aus Positive result in WB in DU 145 whole cell lysatePositive result in WB in DU 145 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-17
Rated 4 von 5 von aus Strong band of interest observed in WB inStrong band of interest observed in WB in C6 and L6 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-12
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_33701, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
β-dystroglycan Antikörper (7D11) wurde bewertet mit 4.3 von 5 von 4.
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_33701, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 128ms
  • REVIEWS, PRODUCT