Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Der β-Defensin 4-Antikörper (L13-10-D1) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der Maus, der menschliches β-Defensin 4 durch Western Blot (WB), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) nachweist. Der Anti-β-Defensin 4-Antikörper (L13-10-D1) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. Beta-Defensin 4 spielt eine entscheidende Rolle bei der angeborenen Immunantwort und weist eine antimikrobielle Breitbandaktivität auf, die für den Schutz der Schleimhautoberflächen vor Krankheitserregern unerlässlich ist. Beta-Defensin 4 wird hauptsächlich in Schleimhautepithelien und Neutrophilen produziert, und die Expression wird entwicklungsbedingt reguliert, wobei die höchsten Werte in den Hoden zu finden sind. Humanes β-Defensin 4 (hBD-4) wird in einem eingeschränkten Muster exprimiert, was auf eine spezialisierte Funktion in bestimmten Geweben hindeutet. Die selektive Expression von hBD-4, zusammen mit antimikrobiellen Eigenschaften, deutet auf eine besondere Eignung für die Wirkung an epithelialen Stellen hin und bietet eine erste Abwehr gegen das Eindringen von Mikroben. Die Regulierung von Beta-Defensin 4 bei Ratten und Mäusen unterstreicht die evolutionäre Bedeutung in den Abwehrmechanismen des Wirts. Der monoklonale Beta-Defensin 4-Antikörper (L13-10-D1) dient als wesentliches Instrument zur Untersuchung von Immunantworten und möglichen Auswirkungen bei verschiedenen Krankheiten.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
β-defensin 4 Antikörper (L13-10-D1) | sc-59496 | 10 µg | $333.00 |